Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Herzlichen Glühstrumpf.Nie,wirklich nie eine Uhr in ein Ultraschallgerät,egal ob vom Grabbeltisch oder Hightech.Nie.
    Band ja,aber auch dort prüfen ob die Schrauben noch fest ...
    Geändert von hugo (17.06.2018 um 14:06 Uhr)
    VG
    Udo

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Themenstarter
    Uups, wusste ich nicht!
    Dann hoffe ich sehr, das nichts passiert ist.
    Geändert von Corium (17.06.2018 um 14:45 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    ich würde die mal gleich zum Uhrmacher tragen und durchchecken lassen.
    Servus
    Tom

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Themenstarter
    OK, danke für den Tipp.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Ultraschall kann u.a die Dichtigungen "beleidigen" und das ist nur das geringste Problem. Aber du hast Glück im Unglück: Hättest du statt einer ROLEX eine Patek in den Ultraschallreiniger gelegt, könntest die jetzt mit einem Besen zusammenkehren
    Servus
    Tom

  6. #6
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Planned Obsoletion halt
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  7. #7
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Respect!
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Themenstarter

    Abschlussbericht

    Hier mal ein Foto von meiner, wenn evtl. auch leichtsinnigen, gefährlichen Lösung meines Problems:



    Was Wasser und Seife nicht vermochten hat dieses Wunderding mit sagenhaften 3 W geschafft. Ich kann meine 228206 jetzt ohne juckende Hautreaktion tragen.

    Wie schrieb schon Tobias:
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    So ein Billig-Ultraschall ist ähnlich effektiv wie eine große Portion Bohneneintopf, gefolgt von einem langen Vollbad.
    Ich denke, mein Turboteil liegt sicherlich noch unterhalb der Wirkung von Bohneneintopf. Egal! geholfen hat es.

    Auf jeden Fall möchte ich mich auch lobend über Rolex Deutschland äußern. Sie haben sich sofort, sehr freundlich, per E-Mail und später auch noch, ein Uhrmacher, telefonisch bei mir gemeldet.
    Die Auskunft zum Ultraschallbad war allerdings auch: Niemals! Das Öl in den Lagern könnte rausgedrückt werden.
    Da die Uhr aber sekundengenau, wie zuvor, läuft und es nur so ein Billigding mit 3 Watt war, wird wohl nichts passiert sein. Von einer Revision könne ich erstmal absehen. Trotzdem; wenn möglich, nicht wiederholen.

    Summa summarum: Alles gut.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

Ähnliche Themen

  1. Konzi für 228206 und 116500 gesucht
    Von AIfred im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 16:30
  2. Kleiner Fall von Kontaktallergie heute
    Von 1500 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •