Liebes Forum,
ein Freund von mir - nicht irgendeiner, sondern mein bester Freund - möchte sich eine Omega kaufen.
Nun habe ich ihm so oft vom Forum vorgeschwärmt, dass er mich gebeten hat, dass ich Euch um eine Kaufberatung
zu folgenden Modellen befrage:
Welche von beiden würdet Ihr nehmen? Insbesondere im Hinblick auf das Werk?
Er möchte eine schlichte Uhr für den Alltag mit einem blauen Ziffernblatt. Gerne hätte er ein Stahlarmband.
Dieses würde er bei der De Ville ggf. nachrüsten.
Freue mich auf Eure Meinungen...
Quelle: Omega Homepage
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2018, 20:28 #1
Kaufberatung: Omega De Ville vs. Seamaster
LG Deni
-
11.06.2018, 21:21 #2
Mich spricht die Seamaster optisch mehr an. Ich mag Leuchtindizies auch auf dem Sekundenzeiger, mir gefällt, dass das Datumsfenster nicht gerahmt ist, die blauen äußeren Kreise auf dem zb der deville gefallen mir nicht so.
Hinsichtlich der Werke, kann ich nichts fundiertes beitragen. Was von mehreren hier aus dem Forum zu lesen ist, sehr ganggenau.
Spricht deinem Freund denn keine der beiden sofort an?Ohne Signatur
-
11.06.2018, 21:40 #3
Eindeutig die Aqua Terra. Gehäuse, Blatt, Indices, Zeiger - da stimmt einfach alles
. Zumindest meine ist extrem ganggenau.
Beste Grüße, Thilo
-
11.06.2018, 21:48 #4
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Er ist sich unschlüssig und fragt daher um Rat. Er hätte wohl gern die Hour Vision, aber mit Stahlband.
Mir gefällt ebenfalls die Seamaster besser. Hab ihm aber zu einer Rolex geratenLG Deni
-
11.06.2018, 21:57 #5
Hallo Deni,
Beide uhren haben das gleiche werk:cal 8500.
Die Hour vision war die erste Omega mit diesem werk in 2007, das originele stahlband für diese uhr ist absolute kunst.
Eine der technische highlights diese kaliber ist das der rotor gelagert ist in ein zirconium stein.Das gehause ist teilweise aus saphir.
Rest ist reine geschmackssache.
Grtz,Dom"The people who study alott, are very little fun"JCB 5/10/13
-
11.06.2018, 22:01 #6
-
11.06.2018, 22:28 #7
Die Hour-Vision hatte eine Zeit lang ein "Guckloch" im Gehäuse aus Saphirglas.
Durch dieses hatte man einen seitlichen Blick aufs Werk.
Bei den beiden oben aufgeführten Modellen ist die Aqua Terra mein Favorit.Beste Grüße
Andreas
-
12.06.2018, 00:05 #8
Aqua Terra
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
12.06.2018, 07:57 #9
Die Aqua Terra ist ein Klassiker, schönes blaues Blatt, Stahlarmband und ausgewogenes Ziffernblatt Design. Auf jeden Fall diese. Ich würde aber trotzdem mal ein Rolex OP oder Datejust anprobieren.
Gruss
Christian
-
12.06.2018, 07:59 #10
Seamaster gefällt mir eindeutig besser.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.06.2018, 08:03 #11
Seamaster wäre auch meine erste Wahl.
Habe selber die mit schwarzem ZB.
(Leider nicht in blau)
Aber DAS wäre unter den oa Vorgaben meine erste Wahl:
Bildschirmfoto 2018-06-12 um 08.02.32.jpg
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.06.2018, 10:22 #12
Seamaster...wg Wasserdicht und kein empfindliches Lederband
Geändert von uwer1100s (12.06.2018 um 10:23 Uhr)
Es grüßt ...da Uwe!
-
12.06.2018, 15:27 #13
Ich wusste, dass Ihr super seid
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
Werde es weitergeben.
Michl: Ich persönlich bevorzuge zwar schwarze Ziffernblätter, aber das gezeigte Modell ist echt schick.
LG Deni
-
12.06.2018, 16:25 #14
Seamaster wegen sieht besser aus :P
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
12.06.2018, 16:57 #15
Deni,
die oa Seamaster ist nicht mehr aktuell.
Day date gibts nicht mehr.
Es gibt aber auf dem Markt noch „neue“.
Ich hab „schwarz“ aber/und das blaue ZB hat was geniales im Sonnenlicht.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.06.2018, 18:29 #16
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
...und um noch ein weiteres Modell ins Feld zu führen, schlage ich die neue Seamaster Aqua Terra 150 vor.
Und zwar mit dem neuen Kautschukband. https://www.omegawatches.com/de/watc...ection/product
Wenn Deinem Freund die Hour Vision besser gefällt aber er die Vorzüge eines Metallbandes sucht, dann wäre das meiner Meinung nach die beste Alternative.
Sonst schließe ich mich an, die Seamaster gefällt mir gegenüber der Hour Vision besser und ist ein super "Allrounder"Gruss
André
-
13.06.2018, 20:11 #17
Ich danke Euch
LG Deni
-
18.06.2018, 20:01 #18
So - nochmals herzlichen Dank für die Kommentare und die Hilfe beim Kaufentscheid
Die ist es jetzt geworden...
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen. Fotografieren ist nicht so ganz seine StärkeLG Deni
-
18.06.2018, 20:28 #19
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Glückwunsch.
Gute WahlGruss
André
-
18.06.2018, 20:43 #20
Danke, werde es ausrichten...
LG Deni
Ähnliche Themen
-
OMEGA SEAMASTER 120 KAUFBERATUNG - UNTERSTÜTZUNG
Von gebimmel im Forum OmegaAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2016, 13:23 -
Omega De Ville
Von *Triple_H* im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.10.2014, 09:28 -
Omega Automatic DE Ville
Von Gabber im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2013, 10:41 -
Omega De Ville
Von Air King im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.12.2012, 15:37 -
Omega De Ville
Von Klibut im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.11.2006, 13:03
Lesezeichen