Du meinst die Schließe vom 93250er Band.
Gibt es beim freundlichen Konzessionär,allerdings nur im Austausch,heißt alte und defekte 93250er Schließe abgeben - neue 93250er Schließe erhalten.
Allerdings auch nur wenn du eine Sub 16610 entsprechenden Baujahrs hast.
Kosten? Reichen heute 500€ ??
Einfachste Möglichkeit nach einem guten gebrauchten 93250er Band suchen (um die 1000€) und umbasteln.
Viel Erfolg.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Sub 14060M Schliesse ändern
-
07.06.2018, 14:15 #1
Sub 14060M Schliesse ändern
Hallo,
ich habe seit Dienstag eine Sub 14060M aus 2003 und bin, bis auf die klapprige Tauchverlängerung, sehr zufrieden, da diese schon, aufgrund des Alters der Uhr sehr lose ist in leicht aufklappt. Ich weiss, dass die der 16610 speziell eingeklickt werden kann und würde gerne von euch wissen, ob man das umbauen kann und was der Spass ungefähr kosten würde...
Dank für Antworten
Gruss MaxGruß aus dem Norden...
Max
-
07.06.2018, 19:16 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
07.06.2018, 19:57 #3
Diie TV erstmal ausbauen, kommt günstiger
mit besten Grüßen
Andreas
-
07.06.2018, 20:01 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn brauchst trotzdem ein Teil ...
VG
Udo
-
07.06.2018, 20:40 #5
Die 14060m hat das 93150er, da ist die Tauchverlängerung nicht arretierbar.
Umbauen geht, is dann aber nicht Orischiiinaaal!
https://m.ebay.de/itm/Original-ROLEX...EAAOSw8D1atAhfMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
07.06.2018, 21:26 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Leider nicht komplett,gerade die gewünschte Tv fehlt.
VG
Udo
-
08.06.2018, 06:35 #7
Bei meinem 93150 hält die TV gut fest, geht doch mal zum Konzi vielleicht kann man die Schliesse etwas nachbiegen oder Teile austauschen.
Gruss
Christian
-
08.06.2018, 23:44 #8
Ja, das lässt sich biegen. Bin gerade unterwegs, aber Kurt hatte das mal bebildert. Ich hoffe, seine Bilder sind noch hier.
-
10.06.2018, 13:20 #9
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Habe immer ein Teil der Tauchverlängerung "gerade" gebogen, hält dann bombenfest.
-
10.06.2018, 19:41 #10
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Moooooooment!
Ich habe in mein Band des 93150 das Teil mit dem Druckpunkt des 93250 ebenso wie die Tauchverlängerung der Sea-Dweller eingbaut.
Da klappert nix mehr.
Gerade bin ich noch ein wenig geschafft von den DoT, stelle aber gerne mal demnächst ein Bilder ein.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
10.06.2018, 21:16 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Passt ja auch,kann man daher auch machen.Allerdings erst einmal haben bzw. bekommen.
VG
Udo
-
15.06.2018, 09:03 #12
danke für die Infos,
hat jemand ne Idee, was die Tauchverlängerung mit dem Druckelement kosten könnte...Gruß aus dem Norden...
Max
-
15.06.2018, 09:25 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Um die 100-200€ vielleicht.Aber erst mal eine bekommen
VG
Udo
-
18.06.2018, 23:30 #14
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Das "Einrastelement" für die Tauchverlängerung hat die Ersatzteilnummer: 32-23026 und die (kleine) passende Tauchverlängerung: 32-23023.
Die Informationen habe ich von hier (letztes Bild!): https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...satzteile-(R3)Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
19.06.2018, 22:39 #15
TV komplett rausschmeißen und das letzte Element vom GMT Band (satinieren lassen) kaufen und nutzen.
So hab ich meine 14060M jahrelang getragen. Alles andere kost nur mehr und macht nicht besser.
VG Jens
-
20.06.2018, 07:30 #16
Äh, doch
Noch einmal: Das lässt sich biegen.
Max, wo kommst Du denn her? Das kann jeder Uhrmacher zurechtbiegen. Ich habe das selber bei mehreren Uhren schon gemacht, und die halten bis heute bombenfest.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
"Sechsstellige" Schliesse an 14060M?
Von walk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.08.2015, 20:32 -
Angebot ändern/wie?
Von Baumschubser im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.08.2014, 14:56 -
Linkname ändern , wie ?
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.08.2010, 15:05 -
Daytona alte Schliesse vs neue Schliesse
Von Uhrbayer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2010, 23:04
Lesezeichen