Hallo zusammen,
vielen Dank für eure vielen Antworten,
habe gestern (05.06.2018) bei Rolex Köln angerufen um mich hierzu zu informieren.
Antwort: Das sei üblich, manche Uhren laufen früher an und manche eben später.
Die Uhren werden nicht auf das Aufzugsverhalten überprüft.
Viel wichtiger sei die Zeitabweichung, die bei Rolex so reguliert wird, dass die Uhren
einen minimalen Vorgang haben, sowie die mind. Gangreserve (bei meiner also 44 Std. ).
Auf die Aussage von mir, dass meine neue Uhr sich einen Nachgang von 2 Sek. pro Tag erlaubt,
bekam ich die Antwort: mal zwei-drei Wochen am Stück tragen, weil sich das Öl bis in die
letzten Ecken verteilen muss und wenn es dann nicht in einen Vorlauf geht, zu Rolex einsenden.
Mit den derzeitigen Werten kann ich gut und gerne leben, liegen ja auch noch im Chronometerbereich.
Gruß Humpy
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
06.06.2018, 19:26 #15Air-King
- Registriert seit
- 10.05.2018
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Sehr spät aber dennoch muss es sein
Von Q-Biker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.12.2016, 05:00 -
Impressionen einer Ostseetour mit AIDAmar (sehr sehr viele Fotos, sehr wenig Text...)
Von Frame65 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.10.2014, 00:04 -
Sony Desktop - Lüfter läuft sehr laut
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2011, 13:04 -
Hilfe, meine Submariner läuft 54 Stunden!
Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2007, 09:22




Zitieren
Lesezeichen