Gefällt mir der Thread....
Hut ab Tom und auch noch einigen anderen....
Und wichtig: nicht pauschalisieren, nur weil einige Hersteller mal ETA Werke verbauen, sind sie dennoch Manufakturen, weil sie auch eigenen Werke bauen....und jeder so wie er kann und möchte....auch da könnte man eine Liste erstellen und man wird staunen...
Werke von anderen Herstellern, auch von Manufakturbetrieben weiter zu verarbeiten, hat Tradition in der Branche...nur Rolex verschließt sich wie immer als Spielverderber....
Einige feine Marken die unter dem Prädikat, Genfer Siegel, herstellen, tauschen auch Komponenten aus....d.h., dass Patek Teile auch in Piaget oder Vacheron Uhrwerken passen....sonst wäre das Alles finanziell gar nicht zu leisten...
Die ETA hat doch eigentlich nur den schlechtsten Ruf in der Branche, weil sie dem regieden, monopolisten Hayek u.a. gehört....das hat aber nichts mit der Qualität und dem Leistungsvermögen dieser Uhrwerkepaletten-/Angebote zu tun...
Beispiel: Revue Thommen, gegründet fast zeitgleich um 1850 und einpaar Piependeckel mit der Eterna...letztens aufgekauft, bzw. nur die Uhren Sparte, von der Grovanna Swiss....aber auch die Werkzeuge für die Herstellung der Revue Thommen Cal. GT 44 und GT 54, sind mit verkauft worden....und die werden auch benutzt...also verbaut Revue Thommen in einigen Modellen ihre Manufaktur-Caliber. Verwendet aber auch Val. 7750 Werke in der Chronographen Sparte....na und....irgendwann, ähnlich wie bei der NOMOS, wird die Grovana für das GT 54 ein Chronographenmodul entwickeln und dann auch produzieren...
Wenn das alles Schule macht, das es neben dem ganzen ETA Angebot, noch andere Hersteller gibt, die zwar noch nicht die Mengen liefern konnen, aber stetig sich entwickeln, dann träume ich schon davon, das in 20-zig Jahren die ETA für andere Manufakturen die Werke produziert, weil kaum noch einer komplette ETA Werke kauft, aber die Fertigunsstraßen dort subunternehmerisch halt ausgelastet werden müssen...aber Träume eilen ja bakanntlich immer dem Trend voraus....
Habt Freude an euren Uhren....Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: ETA in welchen marken???????
Baum-Darstellung
-
25.08.2005, 13:02 #37AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Vergessene Marken???
Von Fiona111 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2006, 19:13 -
in welchen marken wurden rolexwerke verbaut?
Von lemania1872 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:20 -
Marken Ware
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2006, 19:36 -
Marken - Ranking
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.11.2005, 22:26







Zitieren
Lesezeichen