Zitat Zitat von XELOR34 Beitrag anzeigen
Ok Nico, dann nerve ich den Peter hier und stelle Ihn gerne folgende Fragen:

- Wartezeit bei seinem Urus
- Alltagstauglichkeit, z.B. im Winter, Parkhäusern, etc
- wichtige Ausstattungen, die man bestellen sollten
- ersten 3 Inspektionen kostenfrei, falls nicht 1 x pro Jahr, Kosten?
- Verbrauch realistisch
- Sound ? Echt oder durch Lautsprecher erzeugt?

Ich würde mich über Deine Antworten sehr freuen, gerne auch nur stichpunktartig, das würde mir reichen.

Im Voraus schon einmal lieben Dank dafür.

VG
Stefan

Habe den Performante jetzt ca. ein halbes Jahr und bin begeistert. Ich bin den S auch im direkten Vergleich gefahren. Der Performante ist deutlich näher am Sportwagengefühl .. für ein 2,3 Tonnen SUV liegt er wirklich super. Der S ist durch das Luftfahrwerk deutlich schwammiger und wirkt träger und weniger agil.


- Wartezeit ist ja für jeden anders .. der nicht Hybrid wird nur noch bis Ende 2024 gebaut, wenn Du also einen S kriegst, wird er bis dahin wohl kommen.
- Großes Auto, aber dank 360° Kamera und Hinterachslenkung absolut OK.
- Das ist individuell, beim S Panoramadach und die Assistenzsystem-Pakete die Du brauchst
- Ja, 3 Jahre ist alles inklusive außer Räderwechsel
- Auch individuell, je nach Modus und Strecken .. bei 25+ Liter bin ich aber immer
- Beim normalen Urus ist der Sound mMn zum Teil durch die Lautsprecher für den Innenraum, ich denke auch beim S und Performante. Es gibt hierfür eine eigene Sicherung mit der Bezeichnung "Active Sound System - Interior Acoustics", welche man entfernen kann.