Ergebnis 41 bis 60 von 76
Hybrid-Darstellung
-
29.05.2018, 14:19 #1
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Liebe Grüsse
Birgit
-
29.05.2018, 18:11 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sollte ein paar Tage halten: https://www.amazon.de/Intex-Metal-Fr...rds=intex+pool
Allerdings etwas größer.
Vorteil: nix mit aufblasen, somit auch Katzen resistent.
Ohne Pumpe und dem ganzen Gedönz, gibt es aber separat in jedem Baumarkt zu kaufen.
Wenn du es gut machen willst, dann Aufstellfläche ebenen, und etwas Betongranulat darunter, damit dir das Ding nicht wegkippt.Geändert von mws (29.05.2018 um 18:19 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.05.2018, 23:16 #3
Sowas haben wir auch, und mit Filter und evtl eine kleinstmenge Chlor kommst du mit 2 Füllungen den ganzen Sommer aus. Unserer steht seit 4 Jahren immer von ca. Mai-Ende September. Unserer steht auf 10-15cm feinen rindenmulch damit es schön weich ist. Ein dickes Vlies zwischen Mulch und Pool damit nichts durchstechen kann.
Perfekt.
Eine alte Rutsche wurde umgebaut und man konnte reinrutschen, leider hat sie letztes Jahr das Zeitliche gesegnet...Beste Grüße, Richard
-
29.05.2018, 21:02 #4
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Ich schaue auch nach so etwas - wenn ich aber die Litermenge sehe .... mind 5k Liter für "ein bisschen planschen"? Wenn ich mir das in den Garten stelle, ist der Rasen darunter bald kaputt. Die Kids verdrecken mit der Zeit das Wasser, ablassen bedeutet Überschwemmung und neue mind 5k Liter ... Klar, es reizt ...
-
30.05.2018, 13:42 #5
So'n INTEX Pool ist für mal-eben-ne-Saison schon cool, schaut man immer so semineidisch drauf, wenn mans bei Leuten im Garten sieht.
Aber! DEN Platz muss man erstmal entbehren, dass einem klar ist, dass man darunter wieder alles aufgärtnern muss, sind nur noch Ameisen und Würmer drunter.
Un wir haben jetzt schon ständig die Kinder der Nachbarschaft bei uns und nur, weil wir ein größeres Planschbecken und Trampolin und Rutsche und Schaukel haben.
Mit dem INTEX im Garten, gehen die garnicht mehr nach Hause
Und dann die Aufsichtspflicht, dass mir keiner Ertrinkt, geschweige denn der Ph Wert des Wassers immer korrekt ist und so... neenee.
-
30.05.2018, 16:32 #6
Flo hat völlig Recht mit allem. Und so wie es scheint, hat er es nur erahnt. Respekt.
Bei mir ist alles genau so eingetreten. Und das, obwohl wir gar keine eigenen Kinder haben. Plötzlich waren da welche. Und den hellen Fleck im Rasen hat man sogar bei Google Earth eine Weile gesehen. Die Würmer zwar nicht, aber sie waren da..... Und man muss das Teil ja dann auch noch im September, wenn es nicht mehr so warm ist, unten sauber bekommen, damit man es einigermassen vernünftig verstauen kann für den Winter.
Aber es gibt auch Lösungen dafür: den alten, von unten etwas verdreckten Pool den Nachbarn mit den Kindern schenken, 5 mal 5 Meter Granit-Platten verlegen lassen, darauf dann Kunstrasen legen damit es nicht so hart ist. So hat man im Frühjahr und Herbst dann noch eine schöne Fläche für Gartenmöbel. Da wird der Kunstrasen dann allerdings aufgerollt und mit dem Pool verstaut. Und das mit Chlor und PH-Wert ist relativ simpel. Ich lege eine 5 Komponenten-Tablette in den Oberflächen-Skimmer und meine Frau misst einmal die Woche nach, das dauert keine 2 Minuten. Vorher beim ersten Wasser einlassen allerdings einmal Stosschloren.
Und wenn das Teil zu ranzig wird, weil wir am Ende des Sommers im Urlaub waren und zu viele Blätter da reingefallen sind, schneiden wir es in kleine Teile und bestellen im Winter einen neuen. Der mit 4,55m Durchmesser und 1,22m Höhe kostet immer so um die 120€. Dafür putzen wir da nicht 3 Stunden zu zweit Ende September im „kalten“ da dran rum. Und die Nachbarn sind inzwischen alle versorgt....
Viele Grüße
FrankGeändert von Frankie63 (30.05.2018 um 16:35 Uhr)
-
30.05.2018, 20:20 #7
Ich hab das so gelöst
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
30.05.2018, 21:28 #8
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.322
mit dem Sichtschutz hat das aber fast etwas vom Sauna Außenbereich in einer Therme
Beste Grüße
René
-
30.05.2018, 21:46 #9
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Der Sichtschutz ist schon ok, was wir da an Stoff investiert haben können wir woanders wieder einsparen
Ausserdem kann man ihn auch wegmachen, das sind nur Seitenmarkisen.
Mein Mann macht gerade ein Foto ohne den SichtschutzGeändert von RainbowCologne (30.05.2018 um 21:50 Uhr)
Liebe Grüsse
Birgit
-
30.05.2018, 21:50 #10Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
04.06.2018, 10:33 #11
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Wie lange hält bei Euch das Wasser - erwähnt wurden 2mal zwischen Mai und September - bei allen so? Bei ALDI gibt es ja auch das ChemieStarterSet für 18 Euro - das wird wohl benötigt. Passen mehr als 7000 Liter rein, wäre also toll, wenn das Wasser nicht oft gewechselt werden muss - allerdings wird es von Kindern genutzt
Geändert von pemi (04.06.2018 um 10:34 Uhr)
-
04.06.2018, 10:47 #12
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Wieso kann ich nicht mehr editieren? Nun ja: Der INTEX hat bei AMAZON ja zum Teil sehr schlechte Bewertungen ...
-
04.06.2018, 19:14 #13
Also mit einer gescheiten Sandfilteranlage und den erwähnten 5-Komponenten-Tabs im Skimmer locker den ganzen Sommer. Wie sich das mit diesen mitgelieferten Pumpen verhält, kann ich leider nicht sagen. Mir hat damals mal jemand gesagt, man soll in einer Stunde ca. einmal den gesamten Wasserinhalt umwälzen. Daher schied die Pumpe, die dabei gewesen ist, direkt aus.
Aber mein Nachbar hat einen alten Pool von mir mit eben dieser Pumpe, und dessen Kinder hatten auch noch nie gesundheitliche Probleme durch den Pool.
Ich habe mein Wasser auch mal von einer Chemikerin bei unseren Stadtwerken durchchecken lassen, das würde auch länger halten als einen Sommer. Und bei mir sind es glaube ich ca. 17.000 Liter Wasser.
Viele Grüße
Frank
-
05.06.2018, 06:52 #14
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Vielen Dank. Einen Sandfilter werde ich mir wohl nicht holen, ist mir dann doch alles zu teuer.
Ist es richtig, dass die Pumpe Strom benötigt (was bei 230V zu vermuten ist)? Denn dann hätte ich das Problem, nur mit einer Kabeltrommel arbeiten zu können, die dann aber quer durch den Garten liegen würde ... Scheint mir etwas gefährlich.
-
04.06.2018, 19:27 #15
Nachhaltigkeitsfanatiker bitte nicht weiter lesen
: Ich kaufe jeden Sommer ein-zwei Intex 40-100€ Teil und schmeiße sie nach dem Sommer weg. Vorteil: Ich muss es selten reinigen und die Größe kann mit den Kindern mitwachsen. Letztes Jahr waren wir nur im Schwimmbad, so daß ich aktuell noch eines verpackt zu Hause habe. Nachteil ist natürlich der Plastikmüll... Pumpe kann man ja weiter verwenden.
Viele Grüße
Sebastian
-
04.06.2018, 21:48 #16
Da kann ich nur den Kopf schütteln, und nein ich bin kein Nachhaltigkeitsfanatiker! Unsinniger kann man die Umwelt fast nicht belasten.
Aber gut, jeder wie er will
Also wir haben unseren jetzt seit 4 Jahren, Einkaufspreis um die 150€ das reinigen und abbauen einmal im Jahr benötigt zu zweit 2-3 Std.
Wasser wird nur einmal aufgefüllt, mit Grundwasser. Evtl wird mal das halbe Becken abgelassen und nochmal frischwasser eingefüllt.
Wir haben eine noppenfolie (ähnlich der Verpackungsfolien) draufgelegt, Vorteil es fällt kein dreck rein, das Wasser bekommt schnell eine angenehme Temperatur und hält die auch sehr lange.Beste Grüße, Richard
-
04.06.2018, 22:09 #17
Kunststoff kann man gut recyclen.
-
05.06.2018, 08:20 #18
Ja, ein 230 Volt-Anschluss wird benötigt.
!!! Und was vor allem benötigt wird, ist ein FI-Schutzschalter !!!
Das ist die allererste Anschaffung, die man tätigen MUSS, wenn man mit Wasser in Berührung kommende elektrische Geräte betreibt. Das kann man gar nicht deutlich genug schreiben und wenn ein Moderator die Möglichkeit dazu haben sollte, kann er den Satz in rot hervorheben.
Das mit der Kabeltrommel würde ich mir allerdings auch überlegen, da würde ich versuchen, irgendwie seitlich ein Erdkabel zu verlegen, oder zumindest ein Kabel in einem flexiblen Verlegerohr. Die Vegetation überdeckt das schneller wieder, als man denkt.
Und so teuer sind Sandfilteranlagen jetzt auch nicht. Die liegen zwischen 100 und 150 Euro.
Viele Grüße
Frank
-
05.06.2018, 08:52 #19
Auch bei uns, safety first...
dsdfs23.jpgError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
05.06.2018, 12:13 #20
Heiße Anwärter auf den Darwin-Award!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Inlay / Insert Preisanfrage, nein, kein Pink, kein Fuchsia ------ dafür Safari ;-)
Von volvic im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.12.2016, 12:31 -
Kein Benzin, kein Geld, biete Gold!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.09.2013, 17:52 -
Explorer 14270 Zifferblattfrage: Kein Black Out und kein normales Blatt?
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2011, 01:02 -
kein Laver, kein Connors, aber ein Haas
Von triamarc49 im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:25
Lesezeichen