Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021

    RE: Daytona - wieder einmal

    hi

    ich muß auch noch meinen senf zu diesem thema beitragen:
    ein fairer preis für eine aus 1991 aus meiner sicht ca. 6000 euro.
    (300-500 für's service mußt du auch noch rechnen)

    mfg
    maxi

  2. #22
    Sub-Date
    Gast

    RE: Daytona - wieder einmal

    Um nocheinmal auf meine Preisvorstellung von 5000 Euro
    für eine 91er Daytona zu kommen.

    1. Eine brandneue 116520 kostet ungetragen mit etwas Glück 8000 Euro.
    (Mir wurde auf der Uhrenbörse in Köln selbst unverhandelt eine dafür angeboten)

    2. Da würde ich für eine gebrauchte 116520 mit einem Alter von
    1-2 Jahre in Topzustand max. 7500 Euro ausgeben.

    3. Eine 16520 von 99/2000 in ungetragenem Zustand würde ich auf
    7000 Euro taxieren.

    4. Die gleiche Uhr in getragenem Zustand käme dann auf 6500 Euro.

    5. Ein älteres Exemplar aus der Mitte der 90 er Jahre ohne SEL
    würde ich somit auf max. 5500 Euro einschätzen.

    6. Eine frühe 16520, von 91, in getragenem Zustand, ohne SEL
    und mit einfacher Kastenschliesse, wäre meiner Meinung nach mit 5000 Euro
    fair bezahlt.
    Natürlich nur mit Papiere und Box und Heftchen.

    Das ist meine pers. Einschätzung, die natürlich an die Bezugsgrösse, dem Graumarktpreis
    für eine niegelnegelneue Daytona gekoppelt ist.

    Dieser Preis unterlag gerade in den letzten Monaten einer starken Bewegung,
    falls sie wieder steigen, würde ich meine Einschätzung natürlich anpassen.

    Und eine gewisse Abstufung zwischen den einzelnen Qualitäts/Alter/Austattungs-stufen
    ist doch sicherlich nachvollziehbar.

    Ausserdem gibt es runtergenudelte Exemplare die täglich getragen wurden,
    und Fünftuhren, die selten angelegt wurden.(Sowie Tresoruhren und Sammlungsuhren)

    Man kann natürlich auch der Ansicht sein, dass eine frühe Daytona 16520 ein besonders sammelwürdiges Exemplar ist,
    dann steigen die Preise natürlich wieder.


    Dass es natürlich auch Verkäufer gibt, die für eine 95er in revisioniertem
    Zustand fast 10.000 Euro verlangen ist mir auch bekannt, aber ich hoffe
    dass das niemand zahlt, ansonsten bleiben die Preise ja ewig in diesen
    Höhen.

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.977
    Blog-Einträge
    11
    Leider schaut's momentan auf den Börsen eher so aus:

    Auf Uhr steht "Daytona": 6500,- bis 7500,-
    Auf Uhr steht "Daytona" und Uhr ist ungetragen: 7500,- bis 8500,-


    Alles, was Du momentan unter 6500,- bekommst ist entweder eine
    umgebaute S/G oder sonst irgendwie nicht koscher...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Sub-Date
    Gast
    Original von PCS
    Leider schaut's momentan auf den Börsen eher so aus:

    Auf Uhr steht "Daytona": 6500,- bis 7500,-
    Auf Uhr steht "Daytona" und Uhr ist ungetragen: 7500,- bis 8500,-


    Alles, was Du momentan unter 6500,- bekommst ist entweder eine
    umgebaute S/G oder sonst irgendwie nicht koscher...
    Apropo umgebaute S/G.

    Wie rechnet sich das eigentlich?
    Man benötigt:

    Band, Lünette, Ziffernblatt und Krone und ein neues Zeigerspiel ;-).

    Natürlich kann man die ausgebauten Teile weiterverkaufen,
    aber kann man denn im Endeffekt wirklich Geld mit so
    einer Aktion sparen?

    Besonders im Hinblick auf die Probleme wenn so eine Uhr zur
    Revision muss:

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.977
    Blog-Einträge
    11
    Ich denke, inzwischen rechnet es sich nicht mehr.

    Aber zu den Zeiten, wo eine Stahl-Daytona selten unter 20.000,- DM
    zu bekommen war und die S/G vielleicht die Hälfte gekostet hatten,
    da wohl schon.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Sub-Date:

    wenn du mir eine einzige Daytona Bj. 91 in perfektem Zustand mit allem Pipapo nachweisen kannst, die für 5000 zu haben ist, sag sofort Bescheid, ich kaufe sie noch heute nacht, egal wo.........
    ... und ich kauf gleich hinterher ,da komm ich sogar aus der schweiz angeprescht
    harry

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Daytona - wieder einmal

    Original von Sub-Date
    Hallo Joo,

    entschuldige meine Wortwahl, ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten.
    Da ich so eine Daytona mit Kastenschliesse noch niemals in den
    Fingern gehalten hab,
    war ich nur vorsichtig mit meiner Formulierung.
    Kein Problem, ich habe nur so direkt geantwortet, da wir hier doch Fakten lieben und weniger Mutmaßungen, Ahnungen, oder dergl..
    Von daher wollte ich nur die Wahrheit und nichts außer die Wahrheit aufzeigen.
    Sollte mein Ton zu streng gewesen sein, so bitte ich um Nachsicht.

    Original von Sub-Date
    P.S. Hat Deine Uhr denn polierte Mittelglieder?
    Klar doch, und sie glänzen so schön goldfarbend.
    (In meiner Signatur kannst Du die D sehen)
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. Wieder einmal die Qual der Wahl...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 10:05
  2. Uhrmacherthema - wieder einmal die Zeitwaage
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 13:39
  3. Wieder einmal Bush
    Von fliplock_frans im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 07:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •