Ja! kommt vor, besonders bei der 116660....wenn´s zu sehr angekratzt erscheint, "Schwamm drüber"
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
11.05.2018, 08:38 #1
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Glidelock-Schließe Beschädigungen Bandglied
Moin zusammen,
ich habe ergänzend zu meinen Vintage Schätzchen nun eine Neue 116610 am Arm.
Habe bei dieser nun folgendes Thema was mich etwas irritiert da die Uhr Nagelneu ist.
Auf der 12 Uhr Seite gibt es von der Schließe zum Bandglied eine Berührung an der Außenkante.
Hierdurch wird das 1 Bandglied welches direkt an der Schließenkante liegt mittig von der Schließe zerkratzt oder nennen wir es "abgerieben" durch die Bewegung / Reibung.
Habt Ihr Ähnliches und ist dieses Normal?
Freue mich über euren Input.
LG
-
11.05.2018, 08:47 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
11.05.2018, 09:43 #3
Sieht bei der GMT LN auch super aus. Der einzige -gute- Grund an der Stelle die Folie zu belassen. Ist leider so.
Beste Grüße
Christian
-
11.05.2018, 10:21 #4
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Themenstarter
Ich war nur verwundert da meine 116600 dieses nicht aufwies.
Schon komisch warum rolex hier keine Sperre in dem Winkel einbaut.
Es sieht einfach nicht schön aus bei einer Neuen Uhr
-
11.05.2018, 10:32 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Das war sogar bei den alten Blechschließen so.Auch auf der Innenseite wo die Gelenke der Faltteile der Schließe aufliegen.
Physik und Mechanik halt.Lässt sich nicht vermeiden und ist bei allen Herstellern mit der Art von Schließen so.VG
Udo
-
12.05.2018, 20:45 #6
Hier sind ja noch größere Poliertuchmuschis als ich unterwegs.
Am Besten verklebt im Bankschließfach liegen lassen.
-
26.05.2018, 08:59 #7
- Registriert seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 23
Hallo, könnten wir bitte ein Bild sehen?
Ich habe bei meiner 2016 Explorer folgendes Phänomen, eine kleine Abschürfung vom oysterlock Sicherheitsbügel an der Schliesse.
-
26.05.2018, 09:11 #8
- Registriert seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 23
Würde gerne ein Bild einfügen, geht aber irgendwie nicht.
-
26.05.2018, 09:36 #9
Versuch es mal über picr.de
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
26.05.2018, 10:05 #10
- Registriert seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 23
-
26.05.2018, 10:05 #11
- Registriert seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 23
Danke. Hat geklappt.
-
26.05.2018, 11:04 #12
Das sind ganz normale Spuren des Lebens. Wenn das stört, darf sie nicht tragen. Meine Sub hat nach 4 Jahren auch schon etliche Spuren und selbst neuen 7 Tage alte GMT hat schonnspurenndes Lebens.
Ist so, lässt sich nicht vermeiden.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
26.05.2018, 14:33 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Nee,nicht wahr,oder !?
VG
Udo
-
26.05.2018, 14:34 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Nee,nicht wahr,oder !?
VG
Udo
-
26.05.2018, 14:53 #15
Udo. Wie brauchen hier starke Nerven!
Wenn man seine Uhr trägt ist das nochmal. Und wie die Erfahrenen schon immer gesagt haben. Der erste Kratzer tut verdammt weh. Aber dann fängt man an die Spuren zu mögen. Zumindest geht es mir so.
Bei der ersten Uhr war ich auch mega vorsichtig. Die zweite Wort genau so getragen wie die erste. Und auch die wird Kratzer und Macken bekommen.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
26.05.2018, 16:12 #16
- Registriert seit
- 15.06.2017
- Beiträge
- 23
Das ist mir schon klar. Mir ist auch klar das die Schliesse ohne Deskdiving Kratzer kriegt. Alleine schon von der Kleidung. Besitze mehrere Uhren verschiedener Hersteller. Rolex ist aber am empfindlichsten. 😉
Ähnliche Themen
-
Ist das Rolex Daytona 116520 Bandglied identisch mit dem Bandglied der GMT 116710 ?
Von hallo123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.03.2017, 16:15 -
Beschädigungen durch Handwerker
Von olli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.12.2015, 20:31 -
Hilfe bei Einschätzung der Beschädigungen GMT 16758
Von Maggie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.11.2014, 21:19 -
Die Funktion der neuen Glidelock-Schließe
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:29
Lesezeichen