Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Luis
    Gast
    tolle Bilder, kannst Du mal ein Foto einstellen, wo man die ganze Maschiene sehen kann?

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Klar, hab aber grad nur ein schlechtes zur Hand, für die Professional aus Kupfer hat es leider nicht gereicht.

    Rüdiger: Das Geheimnis der Pavoni liegt in der Menge und der Mahlung der Bohnen.......hat man das drauf ist der Espresso perfekt!!! Die Pavoni bedarf jede Menge Ruhe und Zeit!

    Hab ich allerdings auch nicht immer Bock drauf, meist nehme ich die Grimac, das ist einfacher und macht immer perfekten Espresso


  3. #3
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von Dennis
    Rüdiger: Das Geheimnis der Pavoni liegt in der Menge und der Mahlung der Bohnen.......hat man das drauf ist der Espresso perfekt!!! Die Pavoni bedarf jede Menge Ruhe und Zeit!
    [/IMG]
    wie Recht Du hast, Dennis

    ..........es scheitert wohl an meiner Ungeduld und mangelnder Übung

    aber wie gesagt, meine Holde hat den Dreh raus

  4. #4
    Luis
    Gast
    Original von Dennis
    Klar, hab aber grad nur ein schlechtes zur Hand, für die Professional aus Kupfer hat es leider nicht gereicht.

    Rüdiger: Das Geheimnis der Pavoni liegt in der Menge und der Mahlung der Bohnen.......hat man das drauf ist der Espresso perfekt!!! Die Pavoni bedarf jede Menge Ruhe und Zeit!

    Hab ich allerdings auch nicht immer Bock drauf, meist nehme ich die Grimac, das ist einfacher und macht immer perfekten Espresso


    danke, schönes Teil...

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    ...das kenn ich irgenwoher...

    SUPER Bilder !!!!!

    PS: habe auch n ettes Maccinchen, eine BFC Levetta (auch von espresso Perfetto)

    siehe deine Postkarte an der wand !!! (Dennis)

    PSS;: woher kommst du dennis ????
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Aus Göttingen, aber meine Tante wohnt in Köln. Da schaue ich bei Espresso Perfetto gern mal rein. Die Maschinchen die die dort haben sind ein Traum

    Ausserdem waren die Jungs die einzigen die mir bei der Wartung meiner Grimac helfen konnten.

    Toller Laden!

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    ...ich habes mehr mit den in Düsseldorf zu tun...
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  8. #8
    Luis
    Gast
    so, nachdem ich von den schönen Bildern angefixt war, habe ich mir die Maschiene bei einem befreundetem Italiener (beim Mittagessen) ausgeliehen. Wieder in der Firma angekommen die ersten Tests.

    Habe dummerweise (ich voll Idiot) bei laufender Maschiene den Deckel vom Wasserbehälter abgedreht.....dann mal schnell ins Krankenhaus, habe einen Verband über den kompletten rechten Unterarm. zum Glück nur 1. Grad mit Tendenz zum 2. Grad am Daumen...

    Jetzt eben mal versucht einen Kaffee zu machen, funzt aber nicht..

  9. #9
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Du machst einen Scherz, Luis, oder ?

  10. #10
    Luis
    Gast
    Original von Rüdiger
    Du machst einen Scherz, Luis, oder ?
    Nö, PN

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538


    Au weia, und ich habs noch geschrieben, vorsicht vor Verbrennungen!!! Das ist auch das Problem wenn man mal eben mehrere Cafes hintereinander machen will, wenn das Wasser alle ist muß man warten bis das Ding Druck abgebaut hat/kalt ist.

    Hoffentlich heilt es schnell!!

    Wenn du beim ersten versuch schon guten Espressso aus einer Pavoni gezaubert hättest wäre das auch verblüffend gewesen.

    Mit normalen Espressopulver dürftest du keinen Erfolg haben. Die Pavoni braucht perfekt auf die Maschine gemalenes Pulver, die richtige Menge, und vor allem nicht zu lose angedrückt, aber auch nicht zu fest (dann geht gar nichts mehr, endet in einer riesen Sauerei)

    Da hilft nur eins: ÜBEN!!! Aber wehe es klappt dann

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dennis,

    Danke für den Tipp, den Laden kannte ich noch gar ned! (Espresso Perfetto)

    Gruß,
    István

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Gibt es in Düsseldorf und in Köln.........absolut empfehlenswert!! Endgeile Maschinen


    Edit: Den großen Geldbeutel mitnehmen!!!

  14. #14
    Design-Freund
    Gast
    Original von Luis
    so, nachdem ich von den schönen Bildern angefixt war, habe ich mir die Maschiene bei einem befreundetem Italiener (beim Mittagessen) ausgeliehen. Wieder in der Firma angekommen die ersten Tests.

    Habe dummerweise (ich voll Idiot) bei laufender Maschiene den Deckel vom Wasserbehälter abgedreht.....dann mal schnell ins Krankenhaus, habe einen Verband über den kompletten rechten Unterarm. zum Glück nur 1. Grad mit Tendenz zum 2. Grad am Daumen...

    Jetzt eben mal versucht einen Kaffee zu machen, funzt aber nicht..
    Nicht dein Ernst, oder??? Au weia......
    Ich hoffe, du kommst trotzdem zum Treffen....

  15. #15
    Luis
    Gast
    Ja, aber wahrscheinlich noch mit dickem Verband....

    dennis, habe es genau so gemacht, wie man es halt nicht machen sollte...war der Meinung das ich den Druck langsam entweichen lassen kann. btw. der Expresso war so lausig...kam so gut wie nix raus.

    Über weitere Tipps würde ich mich freuen..

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...bin zu faul um mir den ganzen thread durch zu lesen aber die bilder von der maschine sind schon cool.... was kostet den so ein ding und wo findet man das den? (weihnachten steht vor der tür )

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von Luis
    Ja, aber wahrscheinlich noch mit dickem Verband....

    dennis, habe es genau so gemacht, wie man es halt nicht machen sollte...war der Meinung das ich den Druck langsam entweichen lassen kann. btw. der Expresso war so lausig...kam so gut wie nix raus.

    Über weitere Tipps würde ich mich freuen..
    Du must es halt echt ausprobieren, es ist wichtig das das Pulver nicht zu dünn oder zu dick gemahlen ist. Ausserdem darfst du es nicht zu lose oder zu fest stampfen. Ich würde es dir ja zeigen, aber per Pic geht das nicht

    Ist der Cafe (wie bei Rüdiger ) zu lasch, ist das Pulver meist zu grob gemahlen oder zu luschig ins Sieb gedrückt. Kommt nur eine Pfütze aus der Pavoni oder du mußt am Hebel reißen wie Tarzan an Jane, ist entweder das Pulver zu Fein oder du hast es zu fest gepresst.

    Taste dich ran, habe ich auch lange für gebraucht........ist wirklich nichts für Eilige. Wenn ich es eilig habe nehme ich eine andere Maschine, mit einer Pavoni wird das Cafemachen zelebriert


    Grenat: Geht bei ca. 300€ los, man bekommt sie aber auch aus Kupfer, oder etwas größer, oder mit Holzgriffen. Oder etwas größer aus Kupfer mit Holzgriffen Dann wird es deutlich teurer. Es gibt sogar eine Ferrari Edition in Rot.
    Bekommt man z.B. bei Espresso Perfetto, oder in Läden wo es Dibbern und son Mist gibt. Schau halt im Netz, da wirst du was finden.


    Edit: Die Cappuccino Automatik an der Pavoni ist übrigens der Hammer, damit kann jeder Nappo geilen Milchschaum machen

  18. #18
    Luis
    Gast
    Danke Dennis,

    werde morgen mal bei Espresso Perfetto wegen der Einstellung des Mahlwerks anrufen.? Ergebnisse folgen bald...

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Habe gute "Kontakte" zu Espresso Perfetto,
    kann hier zum ein oder andernen Guten Deal verhelfen
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke für die info espresso perfetto ist zwar unbekannt, aber im net wird sich schon was finden

Ähnliche Themen

  1. Zeit für eine Grundreinigung ---------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 16:19
  2. Zeit und eine Cam...(Bilder)2
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:11
  3. Zeit und eine Cam...(Bilder)
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 22:51
  4. Zeit für eine Cafe......
    Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 20:29
  5. Eine kurze Geschichte der Zeit...
    Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2004, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •