Original von enrico
Hannes: right ! ich meinte 76/77. Danke !

Newharry: ich beschäftige mich jetzt seit ungefähr 10 Jahren mit alten Rolexuhren, da läuft einem einiges über den Weg.ein gutes argument, ob das für das los 415 der 70. Auktion von Crott auch zutrifft bezweifele ich stark...nicht alles was in Büchern steht ist richtig, das gilt auch für Skeet / Urul da stimme ich dir zu

Mario: Smile war definitiv auch daran beteiligt wie beteiligt ? war die uhr von werner ? definitiv nein, es gibt aber auch nicht viele Leute, die bei diesem Thema so kompetetnt sind, oder ? Allerdings gibt es auch noch Kamal, Steve, Delgado, etc. Alles sehr nette und kompetente Jungs.....

Gruss,
Enrico
es gibt von einer kölner band nämlich BAP ein lied mit einer textpassage die etwa so lautet:
"da liest ein blinder einem tauben struwelpeter vor"

genauso laufen hier manche diskussionen

macht nicht immer uhren schlecht die ihr weder gesehen habt noch wirklich kennt
macht nicht immer uhren schlecht deren historie ihr nicht wirklich aufklären könnt

das Los 415 der 70. Crott Auktion ist in genau dem abgebildeten Zustand aus Genf von Rolex zurückgekommen, es war mit zwei fast identischen Schwesterchen zur Durchsicht und Überholung in Genf bei Rolex, es wurde für 9.300 Euro (zuzüglich 22 % Aufgeld) an einen Sammler versteigert, der vermutlich genau diese Uhr nachträglich hat prüfen lassen, hilfsweise: die Uhr wurde bis heute nicht bemängelt oder gewandelt..................................

ach ja, das Los 414, die rote erzielte 5500 Euro plus 22% Aufgeld, falls es mal wieder komische diskussionen über die preise und werte solcher uhren gibt, das entspricht einem preis von 6710 Euro