Teufel ist in der "Szene" nicht wirklich beliebt. Und Dolby Enabled Laustprecher funktionieren in einen akustisch optimierten Raum nicht - es sei denn du bedämpfst die Decke nicht - oder dämpfst nur die Reflexionspunkte nicht. Deckenlautsprecher sind in einem dedizierten Raum meiner Meinung nach zu bevorzugen. Im Wohnzimmer geht es ja meistens nicht so einfach und da funktionieren, je nach Raum und Aufstellung natürlich, die Reflexionslaustprecher ganz gut. Möchtest du gerne mit einer akustisch transparenten Leinwand arbeiten (was zu empfehlen ist), dann funktioniert das Prinzip eh nicht mehr.
Viele Kinos setzen Hornlautsprecher ein, aufgrund des besonders guten Wirkungsgrad. Diese Lautsprecher brauchen weniger Leistung um ihre entsprechenden Pegel zu erreichen. Viele im Heimkinobereich setzen daher auf Klipsch Lautsprecher - die kleinen Regallautsprecher belaufen sich da auf ca. 250€ das Stück + Center für 400€ das Stück. Im Subwoofer Bereich hat diese Marke ebenfalls was zu bieten mit einem 15" Subwoofer für 650€ das Stück. Oder ein 12" für 450€
Aber wie gesagt, Lautsprecher sollte man unbedingt Probehören!
442cm Leinwand benötigt ein mind. Linsenabstand von ca. 6,00m im Falle des Sony VW320ES. Sitzt du am Ende auch 440m von der Leinwand entfernt?
Ansonsten sind alle Leinwände nicht Akustisch-transparent. Dadurch kannst du die Frontlautsprecher nicht alle auf einer Höhe platzieren und vor allem nicht überall die gleiche Box einsetzen (deswegen gibt es Center Lautsprecher, die aber immer ein Kompromiss sind). In dem Fall würde die Stimmen aus dem Boden kommen,statt aus der Bildmitte.
Empfehlungen für den Beamer:
JVC X5500 - Vielleicht geht der Händler da mit dem Preis noch runter -> guter Schwarzwert
Sony VW300es - natives 4K, allerdings kein HDR!
Manchmal gibt es mit Glück und Geduld auch den 320es bis 3500€.
EPSON TW9300 - Meiner Meinung hier Preisleistungssieger.
Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: Heimkino Planung
Baum-Darstellung
-
11.05.2018, 17:41 #11
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Geändert von Departed (11.05.2018 um 17:50 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Planung Urlaub in Kapstadt
Von immo123 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.07.2016, 20:56 -
Planung 2008
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 04.12.2007, 13:00 -
Heimkino gefällig?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.10.2004, 15:37
Lesezeichen