Aus der gerade veröffentlichten Pressemeldung:
Klingt also erstmal so, als würden beide Messen bestehen bleiben und wir somit ab 2020 die Rolex Neuheiten Ende April begrüßen können. Vorteil für uns dabei: endlich wieder schönes Wetter beim Warten vor den Messehallen...Ab dem Jahr 2020 werden die beiden wichtigsten Plattformen der Uhrenindustrie – der Genfer Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) und die Baselworld – ihre Termine aufeinander abstimmen. 2020 wird der SIHH vom 26. bis 29. April in Genf, die Baselworld vom 30. April bis 5. Mai in Basel stattfinden. Es besteht zudem Einigkeit über die weiteren Termine bis ins Jahr 2024.![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2018, 19:25 #1
Gegen das Messesterben: SIHH und BASELWORLD stimmen sich ab...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.12.2018, 20:26 #2
Nachteil: Es dauert länger bis zum Showdown
-
18.12.2018, 21:40 #3
Selbst wenn- weiß ich aus eigener Erfahrung dass dies nur ein verzweifelter Überlebensversuch ist.
Ich denke nicht dass diese Vereinbarung die bis 2024 bestehen soll ebendiese übersteht... davor frisst eine die andere.
Mein Dafürhalten wäre ein Zusammenschluss am Standort Basel oder sogar an der Bernexpo.
-
19.12.2018, 09:24 #4
Optimist.
Sehe ich auch so. So langsam wird es ja auch uninteressant. Swatch Group weg und damit auch Omega und die ganzen anderen Swatch Group Marken Swatch, Tissot, Breitling und Raymond Weil. Corum kommt auch nicht mehr (könnte ich persönlich verschmerzen). Auf Der SIHH fehlen dann Audemars Piguet und Richard Mille (sind für mich zumindest zwei extrem interessante Marken). Der LVMH-Konzern mit TAG Heuer, Zenith und Hublot will zwar 2019 bleiben, aber die Forderung für danach war, die Messe früher zu machen. Stattdessen ist die jetzt später im Jahr. Wie sich das verträgt?
Meistens gibt das ja einen Domino-Effekt. Wenn wichtige Marken fehlen, geht das Interesse runter und die anderen Marken hinterfragen ihr Engagement. Schwer aufzuhalten. Bei Rolex und einigen anderen Marken sind die Kassen zwar weiter voll, aber es gibt bestimmt auch viele Marken, die das Hoch der letzten Jahre jetzt nicht mehr so spüren. Und wenn der Sinn der messe nicht mehr gegeben ist, dann macht es auch keinen Sinn, da viel Geld auszugeben. Zudem schlägt man mit AP neue Vertriebswege ein, Hublot und inzwischen auch Omega machen viel für die Kunden und suchen so den direkten Kontakt. Eben ein wenig moderner als Uhren "begrabbeln" in einer angestaubte Messe-Atmosphäre. Und wenn ich mir die Munich-Time und Tudor ansehe, testet Rolex das an seiner kleinen Marke inzwischen auch aus. Und wenn das ankommt und für gut befunden wird, wird das Zugpferd der Baselworld vielleicht auch abspringen.Geändert von Edmundo (19.12.2018 um 09:25 Uhr)
-
19.12.2018, 10:48 #5
- Registriert seit
- 27.05.2010
- Beiträge
- 206
Viele Messen müssen sich durch die Digitalisierung neu erfinden.
Auch die Cebit hat es nicht gepackt:
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...cebit4218.htmlGruß Sven
-
18.12.2018, 22:09 #6
Danke für die Info, Percy
Hast Du noch den Baselworld-Termin für 2019?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.12.2018, 22:12 #7
-
18.12.2018, 22:21 #8
Pressetag ist der 20.3.3019.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.12.2018, 05:53 #9
-
18.12.2018, 22:22 #10
OK, danke - dann sehen wir uns dort 2020 wieder
März 2019 geht bei mir nicht.
ibi: Danke, aber nächstes Jahr nicht.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.12.2018, 22:29 #11
-
19.12.2018, 06:55 #12
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
^ 3019... bin dabei !
Gruß
Freddy
-
19.12.2018, 09:12 #13
Huch!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.12.2018, 09:13 #14
Wenn ich den Threadtitel sehe, lese ich immer "gegen das Massensterben..."
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.12.2018, 10:50 #15
Messen sind in erster Linie Veranstaltungen für Einkäufer und Presse. Wenn Firmen zunehmend auf Boutiquen setzen und den Vertriebsweg über Konzessionäre abbauen, besteht immer weniger Grund für eine Messepräsenz.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Wir benötigen noch ein paar Stimmen
Von RAG im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.09.2014, 21:18 -
Lohnt sich ein Besuch auf der BaselWorld?
Von johncage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.12.2013, 15:05 -
Wie sich der Flughafen gegen Gepäckklau schützt
Von avalanche im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2011, 10:54 -
ewiger + chrono - kann das stimmen?
Von chatgris im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.05.2008, 19:46 -
Rolex 16570 Explorer II oder “Meine Antwort auf Baselworld und SIHH 2008:“
Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.04.2008, 15:42
Lesezeichen