...und findet dann so etwas:
Spontankauf, nicht geplant und für einen ordentlichen Kurs bekommen.
Für mich ist damit bei Rolex die Endstufe erreicht- eine sensationelle Uhr, die ich immer schon einmal haben wollte. Das Blatt ist unglaublich und an das Gewicht gewöhnt man sich ohne Probleme.
Auf diesem Wege auch mal einen herzlichen Dank an Michi (Vanessa), Peter (EX-Omega), Bobby und Torsten, die mich vor dem ein oder anderen Vintage-Experiment gewarnt haben und mir mal wieder vor Augen geführt haben, dass mein Wissen in dieser Materie echt noch ausbaufähig ist...Danke Jungs.
Ansonsten war die Börse wie immer sehr voll, Preise drehen weiterhin ab - keine 5711 unter 39k gesehen. AP 15202 keine einzige. Aquanaut > 20k (mit Ausnahme einer "nackten" für 15k, da war der Vorbesitzer allerdings ein Tarzan des Spargels - Band viel zu kurz).
Bzgl. der Preise bei den Vintage Rolex wird sicherlich der Peter ggf. nachher was schreiben, wenn er seine Börsenfunde hier vorstellt.
Schönen Brückentag und LG
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Baum-Darstellung
-
30.04.2018, 09:24 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Da dreht man eine letzte Runde auf der Münchner Uhrenbörse...
Ähnliche Themen
-
Münchner Uhrenbörse Berichte
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.07.2013, 13:05 -
Münchner Uhrenbörse vom 17.10 - Eindücke
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:08 -
Kauferfahrungen auf der Münchner Uhrenbörse
Von monacofranze im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:52 -
Preise auf der Münchner Uhrenbörse
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 120Letzter Beitrag: 12.03.2009, 20:15 -
Münchner Uhrenbörse
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.12.2007, 16:11
Lesezeichen