Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.996

    Trockeneisstrahlen am Motor und Unterboden!

    Hallo Kollegen,

    ich erwäge meinen Motor und vielleicht auch meinen Unterboden
    Trockeneisstrahlen zulassen,was ist eure Meinung dazu und wer
    hat Erfahrungen damit,quasi vorher nachher Bilder!

    LG

    Kurt

    Ps. sollte es diesbezüglich schon einen Thread geben, bitte den Link!

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.772
    Tolle Sache bei einer Restaurierung oder einem Neuaufbau. Sieht hinterher aus wie frisch aus dem Werk.
    Habe die Ehre, Roland

  3. #3
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    ich bin bei diesen Hochdruckreinigungsvorgängen immer etwas skeptisch. Da wird u.a. so manche Dichtung ordentlich strapaziert, ggf. ein Ölfilm weggeblasen und vielleicht auch der Unterbodenschutz teilweise entfernt nur damit dann alles schön sauber ist. Ohne triftigen Grund, z.B. Ölverlust an nicht bekannter Stelle, würde ich das nicht machen.

    Gruß Hans

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Tolle Sache bei einer Restaurierung oder einem Neuaufbau. Sieht hinterher aus wie frisch aus dem Werk.
    Bedingt,oder? Wenn der Motor unter der Schmutzschicht schon nicht schön aussieht, Lack stellenweise ab, Rost etc. dann bringt Trockeneisstrahlen im ersten Moment erstmal Ernüchterung. Dann steht der Motor nämlich so da wie er eigentlich wirklich aussieht -als gesäuberte Basis für eine Restauration oder zumindest optische Auffrischung-

    Trockeneisstrahlen säubert. Nix anderes. Zwar nicht so abrasiv wie Pulver, Nußschalen etc. aber bei falscher Anwendung kann auch was kaputtgestrahlt werden.

  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Am Motor ja, aber beim Unterboden habe ich schon schlechtere Ergrbnisse gesehen. In einem Falle sah das unmittelbar nach der Behandlung extrem gut aus, aber nach einem Jahr schlechter als zuvor (Rost)! Man sollte daher an eine Konsevierung denken, da das CO2 Strahlen viele vorher durch Dreck geschützte Stellen freilegt, die nun rostempfindlich sind.

    Selbst die Motorenteile ziehen wegen der rauhen Oberfläche sofort den Schmutz wieder an.

    Gute Ergebnisse erzielt man beim Entfernen des gummiartigen Unterbodenschutzes.
    Geändert von RBLU (29.04.2018 um 14:33 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.996
    Themenstarter
    Ich hab mir das jetzt auf YouTube angesehen, die Ergebnisse sind genial,
    allerdings würde ich danach wieder eine Konservierung aufbringen lassen!

    Gruß

    Kurt

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.772
    Das versteht sich von selbst. Leider habe ich die Bilder von einer letztjährigen Behandlung von Motor etc. eines G-Modells nicht mehr.
    Habe die Ehre, Roland

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen
    ich erwäge meinen Motor und vielleicht auch meinen Unterboden
    Trockeneisstrahlen zulassen,was ist eure Meinung dazu und wer
    hat Erfahrungen damit,quasi vorher nachher Bilder!
    klar machen, genau dafür ist das da.
    wer auch immer das für Dich macht, wird das Objekt begutachten, um Sinn und Nutzen/Ergebnis zu erörtern und auch die Intensität der "Behandlung" zu prüfen.
    Alles heute kein Hexenwerk mehr.

    Hier in der GRuppe haben wir einen mobilen Strahler, der uns vor Ort bedient. Gibt immer einen Mindestaufwand zu bezahlen, also schon mal die Basischarge an Eis. Reicht so von 1-2 Autos.

  9. #9
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.996
    Themenstarter
    Ich werde mit dem Motor beginnen,der Unterbodenschutz ist laut Aussage meiner Werkstatt noch in Top Zustand,
    der Wagen wurde ja ausschließlich im Sommer bewegt!

    Gruß

    Kurt

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Macht das der Robert, wo dein 11er das Pickerl neu bekommen hat?

  11. #11
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.996
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Macht das der Robert, wo dein 11er das Pickerl neu bekommen hat?
    Hmm,ich glaube der macht das garnicht, muss ich mal nachfragen!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kein Problem Kurt, bin eh nächste Woche bei ihm.

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen
    Ich werde mit dem Motor beginnen,der Unterbodenschutz ist laut Aussage meiner Werkstatt noch in Top Zustand,
    der Wagen wurde ja ausschließlich im Sommer bewegt!
    ja, den würde ich auch erstmal mit dem Dampfstrahler abwaschen, das ist weniger abrasiv.
    für den Motor kann es helfen, da man mit der TE-Lanze nicht so gut/detailliert arbeiten kann, diesen mit Backofenreiniger (speziell gegen Ölverkokungen) einzuweichen.

    Zeig mal Deinen Verschmutzungsgrad.

  14. #14
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.140
    Bisher nur Positives im Freundes- und Bekanntenkreis bei Trockeneis gehört, gerade bei der Karosserie empfehlenswerter als das klassische Sandstrahlen. Beim Trockeneis gibt es z. B. keine Hitzeentwicklung als beim Sand, was z. B. die Karosse verziehen lässt.

    Aber hast du auch mal Glasperlenstrahlen in Betracht bezogen? Hier gibt es gleich eine schöne Oberfläche.
    Aloha
    Micha

  15. #15
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    OBACHT. Eis- und Sand-/Korundstrahlen sind 2 völlig andere paar Schuhe im Anwendungsbereich und im Ergebnis!

    Wer (Grund-)Reinigen will, nimmt Eis.
    Wer aufs Blech runter, ikl. Rostentfernung, Lack/Beschichtungen entfernen will, nimmt Sand/Korund/Schlacke

    U-Schutz ist mit Sand & Co. sofort durch!!
    Aluminium und Magnesium ist quasi "zerstört". Die Oberfläche lässt sich eigentlich nie mehr glätten.

  16. #16
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.140
    Also eine Firma, die ich kenne, nimmt auch Eis um Lack, Unterbodenschutz,... zu entfernen, damit nur noch das nackte Blech da ist. Daher auch mein Vermerk mit der Hitze und dem Verziehen.
    Aloha
    Micha

  17. #17
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.996
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ja, den würde ich auch erstmal mit dem Dampfstrahler abwaschen, das ist weniger abrasiv.
    für den Motor kann es helfen, da man mit der TE-Lanze nicht so gut/detailliert arbeiten kann, diesen mit Backofenreiniger (speziell gegen Ölverkokungen) einzuweichen.

    Zeig mal Deinen Verschmutzungsgrad.
    Sieht so aus, nicht verölt, aber halt verbesserungswürdig!

    Gruß

    Kurt






  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.490
    Bevor du mit optischen Sachen anfängst würd ich mal die Schlauchverbindungen und Gummihalter neu machen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ach, kann er machen wenns sauber ist..., werden die flossen nicht so dreckig

    Kurt, dieser Verdreckungsgrad ist perfekt für Trockeneis.

    Micha, ja, sorum klar, dauert halt länger.
    Aber hier gehts ums REINIGEN und u.a. den Motor, da passt Dein Vorschlag leider null !
    Also bitte NIE mit Sand/Korund auf Motor, also Alu/Magnesium... selbst Guss ist dann übel mitgenommen

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.490
    Soda ginge?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Trockeneisstrahlen! Wo und wie in Südniedersachsen?
    Von hallolo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 13:25
  2. Poller küsst Unterboden
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 22:20
  3. Erfahrung mit Trockeneisstrahlen??
    Von mller im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •