B & B macht neben Dosenmilch auch preiswerte Uhren![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: billig und gut
-
19.07.2005, 11:53 #1
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 116
billig und gut
hallo
ich habe mehrere uhren schon durch probiert
und merke immer wieder das es im günstigen segment sehr gute uhren gibt werk , qualität , ganggenauigkeit etc.
es ist aber immer schwierig so einer marke zu vertrauen wenn mann noch nie was davon gehört hat.
deshalb wollte ich euch bitten eure erfahrungen über solche billigheimer mit automatikwerken zu berichten.
habe zum bsp. eine uhrkraft die läuft willenlos gut
meine zeppelin wellblech war auch genau bloss etwas unruhig
die nettuno 3 top
zeno geht aber dafür das gehäuse einwandfrei
letzens habe ich wieder namen gelesen wo ich noch nie was davon gehört habe
oder von der monster von seiko berichten ja auch sehr viele positives.
schiesst los
-
19.07.2005, 12:09 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.07.2005, 12:51 #3
RE: billig und gut
Original von löwenherz
zeno geht aber dafür das gehäuse einwandfrei
.. für mich steht aber bei diesen Uhren einfach das Design im Vordergrund und nicht die Faszianation des WerksHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.07.2005, 14:56 #4
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 116
Themenstarter
eine sinn 103 stsa nene ich auch mein eigen und die läuft tadellos
design war auch ausschlaggebend aber auch etwas die geschichte
und vor allen dingen qualität.
mir scheint einer dieser kandidaten ist auch oris oder?
vor allen dingen der tt1 diver
aber mann hört immer wieder negartives über das titan ( empfindlich und so)
cu
-
19.07.2005, 15:24 #5
Meine Pierre Chatelain No1 läuft auch top, liegt aber auch am Valjoux 7750!!!
Gehäuse und das Oysterlookband sind auch 1a!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.07.2005, 15:41 #6ehemaliges mitgliedGast
bevor ich 15 billigheimer kaufe, lieber eine uhr an der ich mich wirklich richtig erfreue...
-
19.07.2005, 17:39 #7
100% agree, wer billig kauft, kauft zweimal.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.07.2005, 17:51 #8AndreasGast
Und ich dachte schon, bobber hätte den Thread ko genockt...
Es ist doch philosophisch zu sehen, obwohl ich zu denen gehöre, die es so wie bobber und auch Tobias halten...
Dennoch, bei aller Konsequentheit, gibt es nicht nur die feine Küche im Leben, auch Junk- Food und dergleichen hat seinen Reiz...egal ob man sich mit Austern oder Pommes Rot/Weiß den Magen verdirbt....es hat was...
Nur wirtschaftlich ist es schon recht, das man so denkt und handelt, das man sich nicht 5-8 Uhren kauft, die ihr Geld nicht wert sind, aber dafür eine die etwas für das ganze Leben ist...mag sein, aber eben nicht allgemeingültig, denn es gibt auch Menschen, die kaufen sich jahrelang keine Kinderuhren/Spielzeuguhren/Kaugummi-Automaten-Uhren, weil eben dann diese Produkte für sie erschwinglich geworden sind, weil sie sich das geld erspart haben...mag nicht nur so sein...ist so, genauso, wie die Uhrenfreunde eben die feine Küche täglich haben und ab und an mal Junk-Food benötigen....
Nur letztere Gruppe sollte mal aufhören mit dem immer wiederkehrenden Gejammer: "....da laäuft ja nur ein ETA drin...."
Das wissen alle, das man , wenn man sich 5 mal keinen VW Golf kauft , dafür einen Porsche bekommt sogar mit Porsche Technik und Motor...
Man braucht sich da nichts schön reden und auch nicht schlecht reden... beim Junk Food schwelgt man auch nicht von der feinen Küche, wenn einen die Flitze ***** treibt...
Es ist so...Gruß Andreas
-
19.07.2005, 19:18 #9
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Hi,
ich bin absolut der gleichen Meinung, wie meine "Vorredner".
Muß ja jeder wissen, was ihn glücklich macht, Menge oder Qualität.
guß,
frans
PS.: am besten qualität in rauhen Mengenschönen Gruß,
nick
-
19.07.2005, 19:42 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andreas
Und ich dachte schon, bobber hätte den Thread ko genockt...
Es ist doch philosophisch zu sehen, obwohl ich zu denen gehöre, die es so wie bobber und auch Tobias halten...
Dennoch, bei aller Konsequentheit, gibt es nicht nur die feine Küche im Leben, auch Junk- Food und dergleichen hat seinen Reiz...egal ob man sich mit Austern oder Pommes Rot/Weiß den Magen verdirbt....es hat was...
Nur wirtschaftlich ist es schon recht, das man so denkt und handelt, das man sich nicht 5-8 Uhren kauft, die ihr Geld nicht wert sind, aber dafür eine die etwas für das ganze Leben ist...mag sein, aber eben nicht allgemeingültig, denn es gibt auch Menschen, die kaufen sich jahrelang keine Kinderuhren/Spielzeuguhren/Kaugummi-Automaten-Uhren, weil eben dann diese Produkte für sie erschwinglich geworden sind, weil sie sich das geld erspart haben...mag nicht nur so sein...ist so, genauso, wie die Uhrenfreunde eben die feine Küche täglich haben und ab und an mal Junk-Food benötigen....
Nur letztere Gruppe sollte mal aufhören mit dem immer wiederkehrenden Gejammer: "....da laäuft ja nur ein ETA drin...."
Das wissen alle, das man , wenn man sich 5 mal keinen VW Golf kauft , dafür einen Porsche bekommt sogar mit Porsche Technik und Motor...
Man braucht sich da nichts schön reden und auch nicht schlecht reden... beim Junk Food schwelgt man auch nicht von der feinen Küche, wenn einen die Flitze ***** treibt...
Es ist so...Gruß Andreas
....jeder muss das sicher selber wissen und entscheiden, ich habe persönlich auch gar keine berührungsängste mit eta oder gar breitling.
auch das thema wertverlust steht nicht im vordergund.
ich fühle mich einfach nur gut damit für mein sauer verdientes geld was nettes anzuschaffen....anstatt junk food (wobei dieser vergleich hinkt, ne toffe cuurywurscht ist ja wohl ganz gross!!)
;-))
-
19.07.2005, 20:21 #11Original von löwenherz
eine sinn 103 stsa nene ich auch mein eigen und die läuft tadellos
design war auch ausschlaggebend aber auch etwas die geschichteHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.07.2005, 20:27 #12
trotzdemkein Grund Sinn nicht zu kaufen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.07.2005, 20:53 #13Original von Insoman
trotzdemkein Grund Sinn nicht zu kaufenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.07.2005, 21:32 #14
Sinn macht gute Uhren, mit fairem PL...
Aber haben in letzter Zeit auch ein bisschen angezogen....
Der Knaller für´s Geld ist die 356 mit Plexi....gruß stefan.
ultimate success today.
-
19.07.2005, 22:00 #15
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Mich würde interessieren, wo die Junk-Food-Verächter die Grenze ziehen. Wohin gehören Omega, Eterna, Longines, NOMOS - schon in die Oberliga? Trotz ETA, wie bei B&B, Marcello C?
Ich finde, eine wirklich interessante Diskussion. Welcher höherpreisige Marke ist ihr Geld wert, bei welcher zahlt man nur das zusätzliche Marketing, auf das die Billigheimer verzichten, bei ansonsten vergleichbarer Qualität?
Ich selbst hab neben Rolex nur einmal NOMOS und eine Vintage Jaeger-LeCoultre. Ach so, und eine Swatch fürs Schwimmbad. Mir wäre bspw. eine Stahl-Eterna mit Valjoux Werk für EUR 2490 zu teuer, da spare ich lieber auf eine Zenith / Daytona / Moonwatch oder so und - wenn ich denn einen Chronographen mit Valjoux Werk in der Sammlung haben wollte - nehm mir nebenbei eine Billigverschalung des 7750/7751 (wie unlängst meine Frau mit B&B, die vor allem auf Design und Alltagstauglichkeit Wert legt), was jetzt nicht so übermäßig ins Gewicht fällt. Anders wäre es natürlich, wenn man sich ständig No-names kauft und zugleich von den großen Namen träumt, das ist sicher nicht eben zielführend.Gruß Roland
-
19.07.2005, 22:17 #16
es gibt in fast jeder Preisklasse Highlights....
Also ich wüsste sofort was ich mir für welchen Betrag kaufen würde...
Aber Hauptsache dir gefällt die Uhr...gruß stefan.
ultimate success today.
-
20.07.2005, 11:43 #17AndreasGastOriginal von LV Gott
Original von Andreas
Und ich dachte schon, bobber hätte den Thread ko genockt...
Es ist doch philosophisch zu sehen, obwohl ich zu denen gehöre, die es so wie bobber und auch Tobias halten...
Dennoch, bei aller Konsequentheit, gibt es nicht nur die feine Küche im Leben, auch Junk- Food und dergleichen hat seinen Reiz...egal ob man sich mit Austern oder Pommes Rot/Weiß den Magen verdirbt....es hat was...
Nur wirtschaftlich ist es schon recht, das man so denkt und handelt, das man sich nicht 5-8 Uhren kauft, die ihr Geld nicht wert sind, aber dafür eine die etwas für das ganze Leben ist...mag sein, aber eben nicht allgemeingültig, denn es gibt auch Menschen, die kaufen sich jahrelang keine Kinderuhren/Spielzeuguhren/Kaugummi-Automaten-Uhren, weil eben dann diese Produkte für sie erschwinglich geworden sind, weil sie sich das geld erspart haben...mag nicht nur so sein...ist so, genauso, wie die Uhrenfreunde eben die feine Küche täglich haben und ab und an mal Junk-Food benötigen....
Nur letztere Gruppe sollte mal aufhören mit dem immer wiederkehrenden Gejammer: "....da laäuft ja nur ein ETA drin...."
Das wissen alle, das man , wenn man sich 5 mal keinen VW Golf kauft , dafür einen Porsche bekommt sogar mit Porsche Technik und Motor...
Man braucht sich da nichts schön reden und auch nicht schlecht reden... beim Junk Food schwelgt man auch nicht von der feinen Küche, wenn einen die Flitze ***** treibt...
Es ist so...Gruß Andreas
....jeder muss das sicher selber wissen und entscheiden, ich habe persönlich auch gar keine berührungsängste mit eta oder gar breitling.
auch das thema wertverlust steht nicht im vordergund.
ich fühle mich einfach nur gut damit für mein sauer verdientes geld was nettes anzuschaffen....anstatt junk food (wobei dieser vergleich hinkt, ne toffe cuurywurscht ist ja wohl ganz gross!!)
;-))
Seh ich auch so....auch wenn ich weiß das der Vergleich hinkt, weiß ich aber auch aus persönlicher Erfahrung, das es manchmal nur für eine Currywurst als Highlight reicht...und selber bin ich froh und dankbar, das es auch mal Abwechslung nach oben gibt...
Berührungsängste habe ich auch nicht hinsichtlich der ETA, außer das ihre Geschäftspolitik umstritten ist....nur haben anscheinend einige, die sich ihre Currywurst schön reden ein Problem damit...òder diejenigen, die sich mal Austern geleistet haben, verpöhnen nun die heißgeliebte Currywurst, in dem sie die Zutaten schlecht reden...
Das mag ich einfach nicht, weil es dumm ist, da eine Currywurst immer eine Currywurst bleibt, auch wenn sie mit Blattgold und Champus serviert wird...
Gruß Andreas
-
20.07.2005, 12:57 #18Original von ludwig
Mich würde interessieren, wo die Junk-Food-Verächter die Grenze ziehen. Wohin gehören Omega, Eterna, Longines, NOMOS - schon in die Oberliga? Trotz ETA, wie bei B&B, Marcello C?
Ich finde, eine wirklich interessante Diskussion. Welcher höherpreisige Marke ist ihr Geld wert, bei welcher zahlt man nur das zusätzliche Marketing, auf das die Billigheimer verzichten, bei ansonsten vergleichbarer Qualität?
Wenn einfach ein Standard-ETA-Werk (auch hier gibt es ja verschiedene Qualitätsklassen) eingeschalt wird, dann übt diese Uhr auf mich einfach keinen Reiz aus, da der technische Hintergrund fehlt und das Marketing im Mittelpunkt steht ...
Wenn ein ETA-Werk als bloße Basis genommen wird und darauf aufbauend eine eigene Konstruktion umgesetzt wird, kann die Sache durchaus interessanter werden ...
In Bezug auf die Einordnung von Marken bringt dies aber eben wiederum Abstufungsbedarf mit sich ... wenn in einigen Omegas mehr oder weniger Standard-ETA-Werke verbaut sind, so sind es in anderen durchaus eigene Konstruktionen (Co-axial - man mag dazu stehen wie man will) bzw gibt es eben auch bei Omega abseits der ETA-Ware auch Sahneteile wie das Cal. 3303 ... und Vintage-Omegas sind überhaupt eine ganz andere Geschichte ...
Für mich ist die Eigenständigkeit von Rolex (nun auch mit Cal. 4130 für die Daytona) einfach reizvoll - ob sich das nun bis ins Letzte objektiv nachvollziehen läßt, macht es letztendlich für mich nicht aus ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.08.2005, 13:59 #19
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 116
Themenstarter
so leute
ich glaube ich habe meinen kopf etwas geordnet
die marcello habe ich verkauft
die zeppelin auch
die uhrkraft liegt noch zu hause wird sich aber demnächst verabschieden
festina manhattan habe ich meiner frau vererbt
die sinn wird bleiben
und das krönchen wird kommen demnächst mehr in diesem kino
-
24.08.2005, 14:10 #20
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Gute Entscheidung.
Und schnell weg mit der UhrkraftViele Grüße,
Eiko.
Ähnliche Themen
-
warum ist die so billig?? Fälschung??
Von PadPK im Forum ZenithAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2011, 10:30 -
Werner war billig !
Von Passionata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 228Letzter Beitrag: 13.03.2010, 21:06 -
Billig und geil!
Von pasq im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.09.2008, 13:21 -
wieso so billig-die gmt 2???
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.03.2007, 21:00 -
daytona billig...
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.09.2006, 22:13
Lesezeichen