Das führt jetzt ein bisschen weit weg vom Thema, aber dennoch - ich praktiziere das ja jetzt weitestgehend seit drei, vier Monaten (ok, zugegeben ne recht kurze Zeit noch). Trage hauptsächlich meine AP und die JLC, die Big Pilot oder meine Speedy. Ja, und manchmal tatsächlich sogar eine Swatch! Die Rolex, wir sprechen da inzwischen ja eh nur noch von der SD50, bekommt wenn, dann meist nur noch wenige Stunden Wristtime, ehe sie wieder im Schließfach verschwindet.
Wenn ich hier in Wien im Straßencafé sitze, dann erblicke ich an 90% der Handgelenke (die eine gute Uhr tragen) ein stählernes Oysterband. Ich glaube, es gibt derzeit kein Accessoire, das so verzweifelt "Schaut her, ich gehöre auch dazu" in die Menge schreit wie eine Stahl-Rolex. Diese Uniformität nimmt teilweise schon fast groteske Züge an und ich freue mich inzwischen über jede andere gute Uhr, die ich "spotte" mehr, denn über die vierhundertste Stahl-Daytona, Submariner oder Datejust an einem Tag.
Dieser Run der kompletten Welt auf die Marke mit der Krone führt dazu, dass echt ganz geile Uhren anderer Marken relativ unbeachtet im Schaufenster liegen. Nein, nicht die 5711 und auch nicht die 15202.Es gibt tatsächlich NOCH andere!
Einerseits ist das traurig, andererseits aber findet man so, gerade was Gebrauchtpreise angeht, durchaus ab und an mal 'ne Occasion. Also: Augen auf!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 263
Baum-Darstellung
-
25.05.2018, 10:27 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Und noch einmal zum Thema "Uhren im Schnee"
Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:36
Lesezeichen