Ergebnis 1 bis 20 von 152

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Milgauss Avatar von Mortihh
    Registriert seit
    25.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292
    Moin, ich muss mich hier auch nochmals einklinken. Ich wollte gerne an meinen (6-stelligen) Uhren das Band abnehmen können zwecks Reinigung oder auch in der Schließe die Position auf eine andere der jeweils drei Raststellen umstellen. Ich habe mir das Bergeon 6767-F bislang gekauft. Das hat einen 0,8mm Dorn und eine 1mm Gabel. Ich habe aber das Gefühl, dass man nur schlecht bis gar nicht an die Stege rankommt, da die Öffnungen dafür gefühlt man grad 1mm breit sind. Nun habe ich mich gefragt:
    1) Braucht es für 116520, 116710, 116610 usw. ggf. eine 0,8mm Gabel statt der 1mm Gabel?
    2) Verwende ich das Werkzeug ggf. einfach falsch? Muss ich die Gabel eventuell anders ansetzen, als ich es aktuell tue (z.B. 90° weiter rotieren)?
    3) Kann es an den Federstegen selbst liegen? Bei einer 116610LV komme ich an einer Seite am Gehäuse gut an die Stege dran, kann beide bewegen und lösen. Auf der anderen Seite komme ich gefühlt an die Stege nicht dran oder sie bewegen sich einfach nicht. An der Schließe einer 116710BLNR komme ich gefühlt auch gar nicht erst in die Öffnung für die Stege rein ....

    Ich würde mir zwecks Einfachheit auch gerne eine Gabel/Pinzette zulegen. Hier im Thread gab es dazu einige Vorschläge. Aber die haben alle als kleinste Einsätze ebenfalls 1mm (habe die hier im Blick aktuell: https://www.amazon.de/dp/B07H7LQ52M/..._XMzVCb9KEJ3T0).
    Geändert von Mortihh (22.04.2019 um 13:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •