Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 92

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Welche Federstegzange?

    Ich benötige eine Federstegzange zum Wechseln der Metallbänder an zwei DJ 41, Jubi auf Oysterband und umgedreht. Außerdem soll damit auch das Metallband des IWC Pilot Chronograph demontiert werden können, damit ein Lederarmband angebracht werden kann.

    Von Bergeon werden auf Uhrmacherwerkzeug 3 Federstegzangen von Bergeon angeboten, eine speziell für Rolex. Weiß jemand, ob diese Zange auch bei den neuen Anstößen der DJ 41 passt und bei der IWC?
    Welche Ersatzgabeln müsste ich ggf. für die IWC oder DJ 41 ordern?

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Hallo Kai,

    ich greif das nochmal auf, wie breit sind denn die Öffnungen am Band?
    Ich hab gestern mal die Federstegzange für Rolex von OFFICIAL GENEVA von einem Kollegen zur Probe bekommen.
    Bei meiner EX2 und der DeepSea benötigt man 1mm Klingen und das hat prima geklappt und war gut zu händeln.
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.02.2018
    Ort
    W - NÖ
    Beiträge
    271
    Ich hab mir unlängst die Bergeon 7825 besorgt. Hab aber leider nur rolex mit Oysterband. Bei denen funktioniert sie einwandfrei... Weiß nicht ob dir das hilft

    http://www.abload.de/img/rxem6.jpg

    http://www.abload.de/img/f8dd0.jpg
    Geändert von Hannes (21.12.2018 um 06:21 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
    Gruß Daniel

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    783
    Zitat Zitat von Daniel.R Beitrag anzeigen
    Ich hab mir unlängst die Bergeon 7825 besorgt. Hab aber leider nur rolex mit Oysterband. Bei denen funktioniert sie einwandfrei... Weiß nicht ob dir das hilft

    http://www.abload.de/img/rxem6.jpg

    http://www.abload.de/img/f8dd0.jpg
    Wo hattest Du das denn bestellt? Danke und viele Grüße

  5. #5
    Submariner Avatar von Federgehäuse
    Registriert seit
    01.09.2017
    Ort
    MUC
    Beiträge
    408
    Die kenn ich noch garnicht. Wo liegt man denn da preislich?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.02.2018
    Ort
    W - NÖ
    Beiträge
    271
    Kein Schnäppchen, ~150€
    Gruß Daniel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.437
    Hab ich bei Amazon und Co auch mal für 142 gesehen.

    Müsste aber baugleich mit der Rolex Zange sein, sieht zumindest so aus... NAja, die ist glaube ich auch nicht viel billiger
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.02.2018
    Ort
    W - NÖ
    Beiträge
    271
    Ich hätte die von Rolex genommen jedoch ist es unmöglich eine vom Konzi zu bekommen zumindest in Wien
    Gruß Daniel

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Hier die neue Generation von OFFICIAL GENEVA
    https://www.amazon.de/Federstegpinze...al+Geneva+7825
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.437
    Zitat Zitat von Bogserhai Beitrag anzeigen
    Hier die neue Generation von OFFICIAL GENEVA
    https://www.amazon.de/Federstegpinze...al+Geneva+7825
    Oh .. das ist preislich ja echt ne Alternative! Danke für den Tipp!
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.636
    Zitat Zitat von dsq2 Beitrag anzeigen
    Oh .. das ist preislich ja echt ne Alternative! Danke für den Tipp!
    denke die werde ich mal bestellen, brauche endlich mal so ein Teil!

    Viele Grüße, Gary


  12. #12
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von dsq2 Beitrag anzeigen
    Oh .. das ist preislich ja echt ne Alternative! Danke für den Tipp!
    Gerne
    Ich werde mir sie nach meinem Urlaub zulegen, da ich vermute das das Händling mit der Pinzette noch besser ist als mit der Zange.

    Bei der Zange ist halt sehr wichtig das die Klingen genau parallel ausgerichtet sind um den Federsteg zusammen zu schieben,
    das natürlich bei der Pinzette schon gegeben ist.

    Wir werden sehen .....
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.02.2018
    Ort
    W - NÖ
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von Bogserhai Beitrag anzeigen
    Hier die neue Generation von OFFICIAL GENEVA
    https://www.amazon.de/Federstegpinze...al+Geneva+7825
    Die ist neu die einzige welche ich gesehen hab von official Geneva hatte keine Wechselspitzen...

    Sehr interessant
    Gruß Daniel

  14. #14
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.002
    Hab selbst keine und auch keine Erfahrung mit diesen Zangen. Kann mir aber vorstellen, dass es hierbei auf die Qualität der Stahlspitzen ankommt - wenn bei den Billigen die Spitzen gleich „rund“ sind, hat man sicher auch nichts gespart.
    Gibt es jemand, der über Praxis mit verschiedenen Zangen berichten kann?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    So, kurze Rückmeldung!
    Die Federsteg-Pinzette ist eingetroffen und das Händling sagt mir mehr zu als mit der Federsteg Zange von Official Geneva.
    Die Haptik ist prima und die Pinzette macht einen wertigen Eindruck.

    Eben mal ausprobiert an meiner 6-Stelligen EX2, DeepSea und Tudor GMT, der Aus / Einbau der Federstege ging ratzfatz und
    ganz ohne Spuren.


    http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkz...hselgabeln.php
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.974
    Zitat Zitat von Bogserhai Beitrag anzeigen
    So, kurze Rückmeldung!
    Die Federsteg-Pinzette ist eingetroffen und das Händling sagt mir mehr zu als mit der Federsteg Zange von Official Geneva.
    Die Haptik ist prima und die Pinzette macht einen wertigen Eindruck.

    Eben mal ausprobiert an meiner 6-Stelligen EX2, DeepSea und Tudor GMT, der Aus / Einbau der Federstege ging ratzfatz und
    ganz ohne Spuren.


    http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkz...hselgabeln.php
    Mit welcher Zange von Rolex ist sie denn zu vergleichen? Mit der Ref. 3200 oder 3202? Eine war doch zum Entnehmen der Federstege und eine zum Einsetzen.
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Mit welcher Zange von Rolex ist sie denn zu vergleichen? Mit der Ref. 3200 oder 3202? Eine war doch zum Entnehmen der Federstege und eine zum Einsetzen.


    Elmar, da ich weder die ein oder andere Pinzette von Rolex kenne kann ich Dir keine weiteren Infos geben.
    Mit der von mir genannten Pinzette klappt der Aus / Einbau bestens. Ich bin zufrieden.
    Geändert von Bogserhai (25.12.2018 um 00:01 Uhr) Grund: Zitiert
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  18. #18
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.002
    Danke für das Update
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.426
    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht - hab mir das Ding soeben bestellt.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.426
    Heute war sie in der Post und soeben hab ichs am Band meiner 116520 ausprobiert...super Sache, kanns nur jedem empfehlen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •