Hallo,
ich habe letzte Woche für meine Jahrgangs GMT (1981) 16750 ein Jubile-Band neu beim Wempe bestellt
und es am Samstag abgeholt und montieren lassen.
Mir ist da vor Ort schon aufgefallen das die Anstösse irgendwie nicht stimmig wirken, eher hin gebastelt und
gefragt ob es so stimmt und in Ordnung ist. Der Verkäufer meinte, das man bei den alten Uhren die Anstösse
ein "ein wenig zurecht biegen" muss und das normal ist. Wichtig ist, das es von vorne gut aussieht.
Kam mir irgendwie komisch vor...
Hier die Bilder:
Habe jetzt mal gegoogelt: Das Jubile-Band hat auf der Schließe den Code 62510H, das müsste passen, laut einer Übersicht die ich im
Internet gefunden habe.
Aber die Anstösse haben den Code: 555!
Die müssten doch den Code 550 haben, oder?
Bin ich da auf dem Holzweg oder hat der Wempe da was falsch gemacht?
Ich finde, wenn ich schon ein neues komplettes Band beim Konzi für teures Geld kaufe dann sollte es auch perfekt passen und
nicht zusammengebastelt sein.
Was soll ich tun? Band reklamieren und auf neue Anstösse bestehen?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar!
Viele Grüße
Tobias
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
23.04.2018, 15:41 #1
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
Frage zum meinen neuen Jubileband und Anstössen 16750 / falsche Anstösse verbaut?
-
23.04.2018, 15:59 #2
-
23.04.2018, 16:30 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und das Band ist ebenfalls für eine Datejust.
Das Jubi für die GMT hat eine andere Federstegaufnahme und auf dem letzten Bandelement vor dem Bandanstoß ist eine 50 eingeprägt.
Man hat dir einfach ein falsches Band montiert.VG
Udo
-
23.04.2018, 16:35 #4
Darf ich mal fragen, was so ein Band mitlerweile kostet?
Lieben Gruß René
-
23.04.2018, 17:37 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Um die 1150-1200€ ohne Versandkosten.Handhabt jeder Konzssionär anders.
VG
Udo
-
23.04.2018, 18:56 #6
Sicher das die Preise aktuell sind?
Habe letzte woche was von über 2k gehört...Lieben Gruß René
-
23.04.2018, 19:02 #7
2K für ein Jubi ? Das wird das Jubi der 126710 gewesen sein....
Ich finde die von Udo genannten 1200 schon viel.
Wie Hannes schreibt, sollten 550er Anstösse perfekt passen.Viele Grüsse, Jürgen
-
23.04.2018, 19:25 #8
-
23.04.2018, 19:59 #9
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
Themenstarter
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber das Jubile Band müsste doch das richtige laut der Übersicht sein?
Ist ja ein 62510H was für die 16750 sein soll.
Dann reklamiere ich die Anstösse 555 und lass mir die 550 geben.
Zum Preis: Ich habe am Samstag neu bei Wempe 1.050,00 Euro bezahlt, ich finde da kann man für das Stück Stahl auch
eine ordentliche Lösung die passt erwarten.
Viele Grüße
Tobias
-
23.04.2018, 20:03 #10
Das ganze Band ist nicht richtig für die GMT.
Das richtige hat an unten den letzten Gliedern vor den Anstössen eine 50.
Die dicken Federstege für die Sporties passen nicht duch die Ösen von deinem Band.
Wenn sie bei dir passen hast du falsche Ffederstege.Grüsse
der Sudi
-
23.04.2018, 21:02 #11
So isses. Und wie hier schon mehrfach erwähnt, solltest du daher das ganze Band umtauschen. Das Jubi hat immer die Referenz 62510, aber für die GMT eben die 50 auf dem letzten Bandglied - ohne das sich dies in der Referenznummer widerspiegelt. Da passen dann auch die 2.0 Federstege der Sportmodelle durch, die 1.8 Stege des Datejustbands würden auf Dauer ggf. deine Hornbohrungen ausleiern.
Passen tut das zur Not alles irgendwie. Aber wie du selbst sagst, wenn schon für 1000 Flocken neu gekauft, dann auch das richtige - was im übrigen auf dem Gebrauchtmarkt auch das seltenere und etwas wertvollere Band ist.Ciao, Carlo
-
23.04.2018, 21:30 #12
Sachen gibts. Wundert mich das solch einem Fachhändler so etwas passiert. Oder doch bewusst gemacht? Egal, gut das wir hier im Forum sind!
Halte uns doch auf den laufenden bitte. Viel ErfolgBesten Gruß
Jo
-
30.04.2018, 22:12 #13
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
Themenstarter
So, war am Samstag beim Wempe in Nürnberg. Denen war es richtig peinlich. Die bestellen mir jetzt neue Anstösse (also die 550) und tauchen die dann aus.
Ebenso die falschen Federstege 1.8. Neu dann 2.0...
Das Band ist ansonsten passend.
Fehler können passieren, denen tat es echt leid. Daher ist das für mich jetzt o.k.
Eigentlich logisch, das ist Fachpersonal für den Verkauf von NEUEN Uhren und nicht für fast 40 Jahre alte Uhren.
Schönen Feiertag wünscht
Tobias
-
30.04.2018, 22:25 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn viel Spaß beim durchprügeln der 2mm Federstege
Das Band ist auch nicht das richtige.VG
Udo
-
30.04.2018, 22:34 #15
Da hat der Udo wohl recht !
Viele Grüsse, Jürgen
-
30.04.2018, 22:37 #16
Hör auf Udo und lass komplett tauschen, sonst wirst du nicht glücklich.
Gruß, Mladen
-
30.04.2018, 22:49 #17
Nimm das Bild vom Carlo mit.
Das Band muss als letztes Glied 50 haben sonst passen die 2.0 Federstege nicht durch!!!
Die passen zwar durch die Federstegaufnamen vom 550 Endlink aber nicht durch die Öffnungen des Bandes
Da die für die 1.8 Federstege sind
Ich hoffe du bekommst noch das richtigeGeändert von Juxi (30.04.2018 um 22:51 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Oysterband und Anstösse für 16750 EX 2 Bj.91/92
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.07.2014, 23:07 -
Anstösse für GMT 16750 Band 78360
Von reloj_aficionado im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:52 -
Ref 5700, ich mag meinen neuen Oldie
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2008, 14:57 -
Die Jubiléband Frage!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.04.2005, 14:47 -
danke für meinen neuen status!
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.11.2004, 20:39
Lesezeichen