Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
Das seh ich bissi anders. Ich hab damals zum Jagdschein ein billiges 8x42 gekauft. 90 Euro, Empfehlung meines Ausbilders als Backup-Glas, das immer im Auto rumfliegt. Sicherlich nicht vergleichbar mit meinem Leica, aber für den Hausgebrauch das perfekte Glas. Denn sind wir mal ehrlich: richtig gute Gläser spielen ihren Vorteil erst bei widrigen Verhältnissen aus, sprich: in der Dämmerung oder eben Dunkelheit. Das ist aber nur Fachpersonal relevant, der Otto-Normalverbraucher, der mal am Tag bissi was sehen will, bekommt für 200,- easy was brauchbares. Selbst für 100,- wenn man bissi vergleicht. Vorteil: kann auch mal verschütt gehen oder von den Kindern fallen gelassen werden, ohne daß gleich der Haussegen schief hängt.

Ich würd mal nach DDoptics oder Minox suchen. Da wirst Du problemlos fündig.

https://www.fotokoch.de/Minox-BF-10x...xoCUNYQAvD_BwE

https://www.livingactive.de/minox-bf...xoCVekQAvD_BwE

https://www.ddoptics.de/jagd_de/fern...hoCgVsQAvD_BwE

https://www.optik-pro.de/geraete/ddo...g&utm_content=

Alle hier genannten Gläser sind super für den Hausgebrauch.
Servus,
ja das verstehe ich schon.
Ich habe ebenfalls mit einem "Billigglas" begonnen.
Sowohl bei Ferngläsern als auch bei ZF.

Mein EL Range mag ich mittlerweile nicht mehr missen, genau so wie die HT Gläser.
Mir macht es schlichtweg Freude damit unterwegs zu sein und die Brillanz zu genießen.
Zugegebener Maßen habe ich andere Anforderungen, als vielleicht der Threatstarter.

VG