...das verstehe ich nicht ganzOriginal von Tom
Davon halte ich nix. Da hast Du wieder das alte Risiko-Spiel. Und wenn was mit der Uhr ist, dann wird wieder per Janus-Trans hin und her geschickt. Sorry - aber ich bin da sehr konservativ. Bin einmal mit sowas auf die Nase gefallen und kaufe deswegen alle meine Uhren nur noch beim Konzi. Selbst wenn es etwas teurer ist, aber das gute Gefühl eine Uhr zu kaufen mit dem Gewissen einen Ansprechpartner zu haben wenn etwas damit nicht richtig ist - das ist mir mehr wert.Wenn ich eine Uhr vom Grauen habe, dann hat das Zertifikat doch trotzdem den Stempel vom Konzi mit z.B. Datum von 06/2006 da kann ich doch auch zu Wempe gehen, wenn was sein sollte oder direkt nach Köln, oder liege ich da falsch?
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Baum-Darstellung
-
12.07.2006, 11:17 #32
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 35
Ähnliche Themen
-
Einige einfache Fragen zur 116200
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.06.2010, 10:05 -
GMT 1675 - einige Fragen zur EInführung
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2009, 12:13 -
Faltband 7835 - einige Fragen
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:08 -
Einige Fragen zu einer Sector Uhr
Von Silas im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.01.2006, 20:55 -
Mal einige Fragen zu Superluminova
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.04.2005, 16:41
Lesezeichen