Bin gestern Cup Porsche gefahren - alles Kindergarten hier![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 132
Hybrid-Darstellung
-
22.04.2018, 22:14 #1
-
23.04.2018, 00:59 #2
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Ich denke jeder hat eine andere Betrachtungsweise weil vollkommen unterschiedlicher Background, Fahrprofil und auch Einstellung zum Auto.
Die einen machen lediglich Spaßfahrten, die anderen Fahrten mit Spaß und der nächste Teil bestreitet den Alltag und fährt "zum Spaß" praktisch gar nicht mit aktuellen Fahrzeugen (<20 Jahre Alter).
Von meinem Betrachtungswinkel aus, würde mich jedenfalls ein 997 4S, den ich im Schnitt alle paar Wochen mal bewege und im Jahr vielleicht 3, 4, 5000 km damit fahre maximal langweilen. Das wäre ein schönes Kompromissmobil, aber für die geringe Nutzungszeit einen Kompromiss eingehen, wieso?
Das hat auch nichts mit der Motorleistung zu tun, denn hierbei ist selbst so ein "alter" 997 so gesehen immer noch viel zu potent und letztendlich (zu) schnell. Mir wäre der Wagen einfach viel zu gewöhnlich, um mich rein zu den besonderen Stunden, so zu begeistern, wie ich es erwarte, wenn ich in meiner Freizeit extra in ein Auto steige.
Ich würde sowas nur im Alltag fahren - oder gar nicht.
So ein GT3 käme meinen Anforderungen an ein Spaßauto schon recht nahe, würde ich mich im relativ aktuellen Portfolio der Marke umsehen wollen oder müssen.
Anders als vielen anderen, macht mir damit auch Cruisen Spaß und am Ende des Tages macht es für mich keinen nennenswerten Unterschied, ob ich den GT3 mit 40-50% Potential des Wagens über die Landstraße gescheucht habe oder den 4S mit 70-80%.
Aber die emotionalen Glückgefühle hätte ich auch bei einer, objektiv betrachtet, "Bummelrunde" ganz sicher im GT3 um einiges mehr erlebt.
Allein dem Ding nur mal 20km Drehzahl auf der AB zu geben oder die Gänge 1-3 auf der Hausstrecke auszudrehen ist schon ein Schauspiel dass man mit einem Carrera so nicht erlebt.
Wenn finanziell machbar, machen!Grüße,
Jan
-
23.04.2018, 18:52 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
find es echt krass wieviele hier dazu raten doch einfach einen GT3 dazu zu kaufen. ich hab den Geldbaum irgendwie noch nich gefunden
-
23.04.2018, 19:01 #4
-
23.04.2018, 19:46 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
24.04.2018, 08:39 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
23.04.2018, 19:08 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
GT3 zusätzlich ginge bei mir auch nicht. Entweder 4S oder GT3.
Tendenz ist mittlerweile auch entweder
-
23.04.2018, 20:19 #8
Wie steht der GT3 so im Werterhalt? Am Ende des Tages bestimmt der doch, wieviel das Auto kostet.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.04.2018, 21:13 #9
-
24.04.2018, 11:44 #10
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
So würde ich es auch machen.
Dieser Tage sollte es doch auch noch recht problemlos möglich sein, halbwegs erschwingliche Zwischenfinanzierungen zu bekommen, so dass man den 4S erst verkauft, wenn man den GT3 ein paar Monate gefahren ist und sich sicher ist.
Einen guten 4S bekommt man ja immer recht zeitnah verkauft, wenn man nicht gerade Mondpreise verlangt.
Einen guten 4S wieder zurück, nur mit deutlich mehr Aufwand.Grüße,
Jan
-
24.04.2018, 13:21 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Nee, nee. Schulden mache ich definitiv für ein Konsumgut nicht. Auch nicht kurzfristig.
-
24.04.2018, 18:52 #12
Ein GT3 ist kein Konsumgut, den wird im Anlagevermögen verbucht.
Ansonsten kann ich Dich sehr gut verstehen, würde ich auch niemals machen.
-
24.04.2018, 19:48 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Kann man fast so sehen. Buchhalterisch aber dann wohl eher Umlaufvermögen.
Den Gedanken habe ich natürlich auch. Und langfristig ist der GT3 sicher auch werthaltiger als der 997 4S, zumal der MK1, von dem ja gar nicht sooo viele gebaut wurden.
Auch wenn meine Tendenz momentan dahingehend ist alles so zu belassen, wie es jetzt ist, juckt es natürlich dennoch ungemein. Aber es sind auch gut 50 Mille, die ich drauf packen müsste.
-
24.04.2018, 20:56 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
24.04.2018, 21:26 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Doch, +/- sollte das hinkommen. Mein 997 würde minimum 70k bringen. Ein MK1 liegt bei 115k plus x.
-
24.04.2018, 22:13 #16
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Wieviel hat der 4S denn runter? Deutlich unter 50t?
Die Erwartung Minimum 70 für einen 2009er halte ich ansich schon für recht sportlich. Anfang 70 liegen so 2011/12er mit unter 50t.
Auch bei einem GT3, der deinem sehr gepflegten 4S nahe kommt, würde ich eher 120+ rechnen.
Von daher, 50 drauflegen zu müssen, würde ich in jedem Fall einkalkulieren.Grüße,
Jan
-
24.04.2018, 23:07 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich bekomme für meinen 991 Carrera S aus 2/2012 mit deutlich unter 50.000 Kilometer
jetzt auch genau 70.000 Euro.
Und wenn ich den Preis nenne, den mir der Verkäufer bzw. mein Händlers geboten hat, bei dem
ich jetzt meinen Neuwagen bestellt habe, würde einige aus allen Wolken fallen
Gruß
Andreas
-
25.04.2018, 00:02 #18
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Ich will es gar nicht wissen Andreas.
Jan, nicht deutlich, aber unter 50 tkm. Wenn du Sport Chrono, Sport Plus, Klappe, Bose, Sportsitze, was weiß ich und am Ende noch ne manuelle Schaltung willst. Dazu noch > 1 Jahr Approved, neue Reifen etc. etc., landest du auch bei nem 2009er bei dem Kurs. Denn es gibt zwar so einige, wenn man aber entsprechende Feautures will, wird es ganz eng. Irgendwas fehlt bei fast jedem.
Verrückt und alles nicht rational für ein Auto, welches doch in ner erklecklichen Menge gebaut wurde.
Wie gesagt, aller Voraussicht nach bleibt der 4S, so wie ja schon die letzten sechs Jahre geplant. War dann halt mal ne lustige Überlegung mit dem GT3Geändert von BJH (25.04.2018 um 00:04 Uhr)
-
25.04.2018, 10:04 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
25.04.2018, 16:14 #20
Ähnliche Themen
-
Liebe Grüße aus Wien / der schwierige Weg zur Uhr, Tipps ausdrücklich erwünscht!
Von Pau im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2015, 00:38 -
Handwerker Tipps erbeten: "Steinwand im Wohnzimmer machen"
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 14.08.2012, 15:11 -
Tipps für Melbourne & Sydney erwünscht! :)
Von acid303 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.04.2011, 23:26
Lesezeichen