Hallo Gerhard, sollte unter Ringnippel zu finden sein. Je nach Fahrzeugart bei den großen Zubehörhändlern oder im Web beschaffbar.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
15.04.2018, 20:41 #1
Wie heißt dieses Teil am Kraftstoffschlauch?
Wie nennt man diese Übergänge, und gibt es sie auch mit Schlauchschelle, oder nur gepresst? bräuchte Ersatz, weil der Schlauch porös ist. Ggf. hat jemand auch eine gute Bezugsquelle. Genaue Maße kann ich problemlos ermitteln.77 Grüße!
Gerhard
-
15.04.2018, 21:01 #2LG
Günni
-
15.04.2018, 21:03 #3
die dinger kenne ich nur von hydraulikleitungen...und sind meines wissens auch nur verpresst zu bekommen.was bei den drücken vermutlich auch besser und haltbarer sein dürfte.
die exakte beteichnung will mir partout nicht einfallen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
15.04.2018, 21:08 #4
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
ich kenn das nur unter Fitting bzw Ringfitting
-
15.04.2018, 21:14 #5
Die Anschlüssel gibt es für Benzin/Diesel//Ölsysteme in vielen Ausführungen. https://www.tecparts.com/hydraulik-u...en/ringnippel/
Wenn möglich, würde ich die Leitung komplett ersetzen.LG
Günni
-
15.04.2018, 21:48 #6
Danke für die Info! Ja, unter Ringnippel gut zu finden. Ich werde mal zu einem der Autozubehörfirmen fahren, gibt drei hier in der Nähe, sollten sowas haben. Es ist die Kraftstoffleitung bei unserem Bootsmotor, der Nippel ist in Ordnung, die Leitung porös, daher ersetze ich die (ca. 60 cm) plus Nippel. Ich habe auch gesehen, es gibt die mit Ringschellen, sollte kein Problem sein, der Druck ist nicht so hoch, und auf der anderen Seite war der Schlauch auch mit Schelle befestigt.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.04.2018, 21:52 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Presshülse vorsichtig aufsägen,entfernen und schon hast du den Nippel für Schlauch mit Schelle.
Hülse ist einzeln aufgepresst.VG
Udo
-
15.04.2018, 21:55 #8
Tja, DAS sind die Tipps, die wir hier so schätzen!
77 Grüße!
Gerhard
-
15.04.2018, 22:30 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sieht ohne Hülse so ungefähr aus ...
901B0813-4EA2-4B18-9F06-AC84E4288F56.jpgVG
Udo
-
16.04.2018, 08:32 #10
Genau, Udo, so hatte ich sie schon gefunden, das teuerste ist der Versand.
- Ein größeres Problem bereitet uns die Wasserpumpe, da ist wohl die Wellendichtung kaputt, tropft, scheint aber aus dem Innern schwer auszubauen zu sein, ist wohl ein zusammenhängendes größeres Teil, was da eingepresst ist. Leider gibt's auf der Pumpe keinen Hinweis übers Fabrikat und den Typ.
Hat man da Chancen auf Reparatur bzw. Ersatzteile? Kann man die Dichtung von einer Seite brachial rausdrücken?
Sieht aus, als sei sie von einer Seite gegen einen Anschlag eingepresst, sodass sie in gegengesetzter Richtung rausgetrieben werden müsste.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.04.2018, 09:02 #11
Hi Gerhard, das sieht doch aus wie ein normaler Simmerring. Vielleicht kann man den mit einem kleinen "Abzieher" mit Außenkrallen herausdrehen.
Auch hier sollte ein KFZ-Betrieb oder auch einer der Elektromotoren, Wasserpumpen wartet weiterhelfen können.
Die Maße kannst du dann ja abnehmen. Good LuckLG
Günni
Ähnliche Themen
-
Kennt einer dieses Teil?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.04.2018, 07:51 -
Gesucht: Dieses Nike-Modell. Genau dieses soll es sein.
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2016, 12:01 -
TEIL 2 --KeHrT nUn eNdLiCh RuHe EiN??? -- NEuVoRsTeLLuNG -- GMT 1675 – TEIL 2
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38 -
Mein IAA Bericht - Teil 1 ***UND*** Teil 2 jetzt auf luxify!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53
Lesezeichen