Schöne Geschichte, Percy, wenn auch leicht melancholisch.
Tja, was ist Authentizität? Es wird wirklich kaum vorkommen, dass eine Uhr 50 Jahre lang ohne Ersatzteile auskommt – auch wenn das viele Händler gern behaupten, um den Preis für das jeweilige Modell zu rechtfertigen.
Ich finde es auch gar nicht so schlimm, wenn beim Tragen der Uhr im Laufe der Jahre das ein oder andere Teil ersetzt wurde. Das Herzstück, das Werk, sollte noch ursprünglich sein (von ersetzten Federn, Ölen usw. mal abgesehen) und auch das Gehäuse sollte noch "von damals" stammen.
Gut, man kann natürlich versuchen, alle größeren Teile, die ersetzt wurden, durch "zeitgenössische" Teile zu beschaffen. Machen Oldtimer-Spezies ja auch so. Das kann dann ganz schön teuer werden und vor allem sehr lange dauern. Aber wem das Spaß macht, kann diesen Aufwand gerne betreiben. Zum Tragen gibt es dann ja sicher noch andere schöne Uhren.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Baum-Darstellung
-
13.04.2018, 17:49 #3
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Für alle Freunde von vintage Rolex-Uhren mit abenteuerlicher Geschichte
Von kingkade21 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2013, 09:42 -
Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19 -
EBAY : TUDOR/ROLEX SUBMARINER -M.N.82- franz. Kampftaucher
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2007, 14:24
Lesezeichen