Ich halte es da ebenso. Nichts spricht dagegen, z.B. bröselnde oder unschöne Tritiumzeiger gegen makellose Zeiger zu ersetzen, wenn diese schöner und zeitlich authentisch sind und die gesamte Uhr optisch und technisch aufwerten. Bei Austausch von Bändern, plexy genau das gleiche. Dass sind m. E. Verschleissteile, die problemlos getauscht werden können, wie auch Ersatzteile des Werkes im Rahmen einer Revision. Wichtig ist mir, dass diese Teile zeitlich authentisch sind.
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Baum-Darstellung
-
19.04.2018, 11:14 #25Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Für alle Freunde von vintage Rolex-Uhren mit abenteuerlicher Geschichte
Von kingkade21 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2013, 09:42 -
Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19 -
EBAY : TUDOR/ROLEX SUBMARINER -M.N.82- franz. Kampftaucher
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2007, 14:24
Lesezeichen