Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
Es gibt unverbastelte Uhren, die die notwendigen Revisionen erhalten haben und entsprechend gepflegt wurden.

Da die Philosophen hier einen Vergleich mit Autos oft besser verstehen: Ein 50 Jahre altes Auto mit ursprünglichen Schmiermitteln, Zündkerzen, Reifen, Bremsen etc und ohne Wartung ist zwar authentisch, aber nicht strassentauglich und sehr wahrscheinlich schrottreif.
bzw. war eis einfach absolut notwendig diese zeitlebens zu tauschen, da sie sonst nicht bis heute überlebt hätten.

man schätze sich also einfach glücklich (für Auge und HErz), dass man zB eine 71er 1675 mit Tauschplexi und Dichtsatz aus den 90ern vom Erstbesitzer hat, da es sonst beim Badurlaub damals anders ausgegangen wäre und ich sie nicht hätte kaufen können.

Zum Thema an sich: Du und Peter, Ihr sagt das schon richtig. Neuuhrenkratzerparanoiker werden das Ganze eh nie verstehen...