Autozug? Gibt es die wieder?
Ein toller Plan, klasse
Ich kann ansonsten leider nicht viel beisteuern, für mich war Südtirol und die Pässe damals das Ziel zum Mopedfahren.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
26.03.2018, 12:18 #1
Norditalien mit dem Motorrad (Papa hat frei)
Hallo liebe Leute,
meine Frau und meine Kinder sind Anfang April für 3 Wochen auf einer Ostseeinsel.
Ich habe vor mir eine gute Woche dieser Zeit mit einer kleinen
Motorradtour zu vertreiben....
Das einzige was ich buchen möchte ist das Zugticket für den Hinweg.
Sonst bin ich relativ offen
Ich würde mich freuen wenn ihr meine Ideen evtl mit
Tipps zu schönen Orten, Routen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants,
oder sonstigen "Dingen die Mann tun muss" füttern könntet.
Jetzt zu meinem groben Plan...
Autozug Richtung Innsbruck.
Dann möglichst schnell raus aus den kalten Alpen richtung Gardasee.
Vom Gardasee würde ich gerne Richtung Comer See über Mailand Richtung Ligurien fahren.
Dann an der Küste entlang Richtung Frankreich. Anschließend durch die Provence Richtung Bodensee.
In Lörrach wartet der Autozug zurück nach Norden.
Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Route mit Tipps bereichern würdet.
Es soll eine schöne lockere Tour werden...
Kein Stress, leckerer Kaffee, leckeres Essen...
Italien halt.
Besonders in Mailand macht es Sinn zu wissen wo ich hin muss, denke ich.
Falls mein Vorhaben was Strecke und Zeit angeht komplett unrealistisch ist... gerne Info.
Danke.Gruß Stefan
-
26.03.2018, 12:22 #2Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
26.03.2018, 12:46 #3
Am Comer See unbedingt nach Mandello Del Lario:
Moto Guzzi Museum besichtigen!Norbert
-
06.04.2018, 21:06 #4
Danke für den Tipp bisher
Es ist noch nicht zu spät.
Sollte jemand Ideen haben wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.
Falls nicht, werde ich berichten
532C0FA1-D2B6-46D2-8430-AB6F00058861.jpg
Den Autozug gibt es.
Bisher eine wirklich gute Geschichte.Geändert von M.Soleil (06.04.2018 um 21:07 Uhr)
Gruß Stefan
-
06.04.2018, 21:51 #5
Passo Croce Domini
viel Spass !gruß
johannes
-
06.04.2018, 22:32 #6
Nicht verpassen auf dem Weg zum Gardasee- Stilfser Joch, Kurven ohne Ende lohnt auch ein Umweg.
Wenn du von Italien nach Frankreich an der Küste entlang fährst dann in Frankreich die Route des Grandes Alpes nach Norden nehmen.Du fährst kurz nach der Grenze in Menton nach Norden. Die Route des Grandes Alp endet dann am Genfer See in Evian. Von dort über die Autobahn nach Bern, Basel und Lörrach. die Strecke ist ein Pässeparadis, Endlose Kurven, grandiose Landschaft. Allerdings nur für geübte Motorradfahrer, Tagesettappe nicht über 250km planen.
Die Provence ist zwar schön aber zum Fahren eher sehr relaxed.
Viel SpassGruss
Christian
-
06.04.2018, 22:36 #7
Yes!
Danke
Die Pässe rund um Bozen und meran kenne ich.
Das mache ich ein anderes mal später im Jahr bestimmt auch nochmal.Gruß Stefan
-
06.04.2018, 23:36 #8
Ich sehe es wie Lou...mein Plan war letztes Jahr recht ähnlich, bin aber als südlichsten Punkt der Tour nicht über Peschiera del Garda hinaus gekommen und es war so geil, das ich es in drei Woche wieder machen werde...viel Spaß wünsche ich DirGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
07.04.2018, 18:05 #9
Anreise mit dem Autozug war super.
B10D4E8A-57AC-461D-A90F-6A525A9FF2FA.jpg
Hab es heute ruhig laufen lassen und bin über die Landstraße
Nach Riva gefahren. Nach der kurzen Nacht habe ich die Pässe ausgelassen.
E1FE3EA8-5816-4F56-97C2-83AECAD508E7.jpg
96F5C683-B276-45B3-8416-08466D38285C.jpg
Jetzt habe ich etwas Sorge das mit das Wetter am Montag einen Strich durch
Die Planung macht...
Vielleicht muss ich auf Bozen meran und dann die Schweiz ausweichen.Gruß Stefan
-
07.04.2018, 18:31 #10
-
07.04.2018, 18:41 #11
-
09.04.2018, 20:01 #12
Kleines Update
Habe mich gestern rund um den Gardasee und Verona aufgehalten.
Zum Teil habe ich sehr schmale Straßen erwischt. Habe aber einen schönen Olivenhain fürs den Mittagsschlaf
gefunden und eine kleine osteria in die ich sonst nie einen Fuß gesetzt hätte.
Da das Wetter südlich nicht wirklich gut aussieht bin ich heute Richtung meran gefahren.
Heute gibt es Urlaub auf dem Bauernhof in Dorf Tirol.
Morgen geht es bei hoffentlich gutem Wetter über den Jaufenpass nach Berchtesgaden.
Um Bozen und meran sind viele Pässe leider noch gespert.
Von Berchtesgaden soll es dann Richtung Schweiz gehen...
Für die Schweiz bin ich weiterhin für Tipps offen.
Lieben Gruß
1634A20C-9A86-49F9-A7DD-E90289C68DF8.jpg
0778AA7D-B8A6-412C-936B-50F40B1810AD.jpg
8476C8C0-7660-4010-BDA3-7936C464B27B.jpg
2D94B392-47C9-4AF3-BE7A-DD0E78C58661.jpg
363945A6-E471-48D9-B919-96A9F415146B.jpg
A60C18B7-6675-4A03-B8F7-B7B7B13A0A7D.jpgGeändert von M.Soleil (09.04.2018 um 20:03 Uhr)
Gruß Stefan
-
09.04.2018, 22:09 #13
Mein Klassiker in der Schweiz ist Susten - Grimsel- Furka Pass. Unglaublich schöne Strecke, aber leider noch geschlossen glaub ich. Die Strecke von Chur nach Andermatt ist auch sehr schön, könnte schon offen sein. Tessin ist auch klasse, Lago Maggiore, Maggia Tal ist recht südlich. In der Schweiz bitte aufpassen mit der Geschwindigkeit, die Schweizer sind da sehr eigen bei Geschwindigkeits Übertretung, und das sind schon 3km/h.
Viel SpassGruss
Christian
-
17.04.2018, 17:10 #14
So, ich bin noch den Abschlussbericht schuldig.
Von Meran/Dorf Tirol bin ich über den Jaufenpass nach Berchtesgaden gefahren.
Die anderen schönen Pässe waren leider (oder zum Glück) noch nicht freigegeben.
Dies sollte sich leider als großer Fehler rausstellen.
Das Wetter veränderte sich leicht von 11 Grad und trocken bis auf 0 Grad und Schnee auf dem Jaufenpass.
So kalt war mir bisher noch nicht.
Bei Innsbruck hatte ich dann wieder Sonne und 22 Grad. Trotzdem habe ich mich in Berchtesgaden für ein schönes Hotel mit
Sauna entschieden.
IMG_7808.jpg
A9841E16-54B1-4025-9493-0E5E3A76DABB.jpg
Von Berchtesgaden bin ich am nächsten Tag über den Tegernsee Richtung Bodensee gefahren.
Die Strecke von Berchtesgaden zum Tegernsee war ein Traum!
2D5C8213-F769-4CA8-AE02-005941CF906A.jpg
EF05A400-B4D0-4706-A3E6-CDE4BFEBA762.jpg
Der Bodensee (Meersburg) hat mir nicht wirklich gefallen.
Ich hatte in Friedrichshafen Pech. Ein Steinchen vom Jaufenpass hat im wirklich ätzenden Verkehr in
FH für einen Ausfall der Lüftung gesorgt.
IMG_7832.jpg
Habe ich aber am nächsten Tag mit einem netten Einheimischen relativ schnell
wieder hin bekommen. Den Bodensee habe ich dann relativ schnell hinter mir gelassen.
Auf dem Weg Richtung Luzern konnte ich die wirklich schöne Landschaft genießen.
Luzern und die Schweiz haben mir wirklich gut gefallen.
Für die Pässe komme ich wieder
IMG_7843.jpg
Weil das Wetter in der Heimat nicht wirklich gut war, habe ich in Luzern noch
einen Tag verlängert und mir alles in Ruhe ohne Motorrad angesehen.
Ich hatte ein schönes Hotel... Also, warum nicht
IMG_7846.jpg
IMG_7889.jpg
IMG_7898.jpg
IMG_7914.jpg
IMG_7930.jpg
Bei der Heimreise habe ich dann auf den Zug verzichtet und die 800km Heimreise an einem
Tag abgerissen.
Es war eine wirklich schöne Tour die ich jederzeit wieder machen würde.
Lieben Gruß
StefanGruß Stefan
Ähnliche Themen
-
Wohnmobilurlaub Norditalien - Tipps?
Von peterrlx im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2015, 16:20 -
Norditalien mit Kleinkind
Von Lord Sinclair im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.02.2015, 13:54 -
Norditalien - Rundreise (reichlich Pics)
Von Der Novize im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 37Letzter Beitrag: 26.10.2011, 20:49 -
Die neue GMT in Norditalien
Von aslan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.05.2008, 17:29 -
Vintage in Norditalien
Von aslan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.05.2008, 11:09
Lesezeichen