Die Nautilus mit Ewigem Kalender - mein Review der 5740/1G-001 -->

Thema: Die Nautilus mit Ewigem Kalender - mein Review der 5740/1G-001 -->

  1. Avatar von PCS

    PCS:

    Die Nautilus mit Ewigem Kalender - mein Review der 5740/1G-001 -->

    Ich kann mir nicht helfen, aber an ihn hier muss ich immer wieder denken, wenn ich mir die Bilder der neuen Patek Philippe Nautilus mit ewigem Kalender anschaue.

    Aber egal. Die 5740G ist natürlich trotzdem eine Traumuhr. Und eine, bei der man sich unweigerlich fragt: warum hat man die nicht eigentlich schon viel früher herausgebracht?

    Viel Vergnügen mit dem heutigen Review....

    https://www.luxify.de/hands-on-patek...ender-5740-1g/


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  2. Avatar von harleygraf

    harleygraf:
    Danke Percy.
    Schöner Bericht über eine interessante Nautilus.
    Obwohl ich das jetzt wohl immer sehen werde....

    Okay, mit knapp 108K im Augenblick bei mir sowieso nicht drin.
    Und wahrscheinlich würde ich mir für das Geld auch lieber einen klassischen EK kaufen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan
     
  3. juwelier:
    Gefällt mir super , vollkommen symmetrisches Blatt, Traumuhr
     
  4. Avatar von madmax1982

    madmax1982:
    Wunderschön! Wahnsinnstraumuhr!!!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
     
  5. coolceys:
    der ausschnitt bei der Mohn phase sieht aus wie ein Arsxx.leider,sonnst schön.
    Instagram-- donny_bay
     
  6. Passionata:
    Tolles Bericht , ich bin neugierig ob Sthalmodelle wird auch mit der neue Schlisse upgraded werden .
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston

     
  7. Avatar von Masterdiver

    Masterdiver:
    Toller Bericht, Dankeschön
    Was wiegt denn die schöne
     
  8. Avatar von heradot

    heradot:
    Das Zifferblatt wurde doch von hier kopiert:



    Sorry, das Layout ist imho das am wenigsten begehrenswerte in der Nautilus Serie.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
     
  9. Avatar von Lostinspace

    Lostinspace:
    Zitat Zitat von coolceys Beitrag anzeigen
    .......der ausschnitt bei der Mohn phase sieht aus wie ein Arsxx.......


    Aber vielen Dank, ab jetzt sehe ich >< immer wenn ich die Mondphase betrachte
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me
     
  10. Avatar von Lostinspace

    Lostinspace:
    Danke für die leckeren Bilder und den Bereich

    Beneide zu tiefst alle zukünftigen Besitzer
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me
     
  11. Avatar von lachender

    lachender:
    einfach perfekt, endstufe, ein wirklicher traum und dieses wunderbare blau, auch die bauhöhe fasziniert
    gruß lachender
     
  12. Avatar von PH83

    PH83:
    Das ist wirklich eine echte Traumuhr, Nautilus im klassischen flachen 40mm Gehäuse, schönes blaues ZB, sicherlich eine geile WG Haptik und natürlich eine große Komplikation, was will man mehr, Glückwunsch den zukünftigen Besitzern.

    Einzig, was ich von der neuen Schließe halten soll, weiß ich noch nicht so recht, technisch sicherlich viel besser, aber bei der Schließe der 15202 wirkt die Konstruktion am Band irgendwie weniger wie ein Fremdkörper, ich glaube ich mag meine klassische Schließe bei der 5711 lieber.
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
     
  13. Avatar von lachender

    lachender:
    also die schließe wirkt auf mich viel wertiger als bei den vorgängermodellen, da dieser "klapper" bügel nicht mehr vorhanden ist.
    gruß lachender
     
  14. Avatar von ferryporsche356

    ferryporsche356:
    Ich bin ja viel zu sehr old School, das weiß ich ja. Aber eine Nautilus ist in ihren Genen eine Sportuhr. Für mich (!) funktioniert eine Sportuhr entweder ohne Komplikationen (Datum mal außen vor) oder mit Chrono. Vielleicht, ganz vielleicht, auch noch mit zweiter Zeitzone, das deutet zumindest auf einen aktiven Lebenswandel hin.

    So mochte ich die 5712 nie und hadere sehr mit der 5740. Obwohl sie mir im Vergleich zur 5712 sogar gefällt. Aber es ist für mich keine klassische Nautilus wie die 5711 und die 5980. Diese beiden Uhren liebe ich. Die 5990 war mir zu groß und zu überfrachtet, typische Footballplayerwatch, wie so viele APs leider auch.

    Andererseits kann ich natürlich Patek sehr gut verstehen. Die typische Kundschaft entdeckt mit frühestens 40, meist mit 45 oder 50 Lenzen die Lust an einer Patek. Bis dahin reicht der Geldbeuten (es muss ja erst noch das Haus gekauft und die Kinder erzogen werden) den meisten ja eine Rolex. Aber dann darfs schon finanziell eine Liga drüber sein. Früher war man mit 50 dann fast schon alt und es kam die klassische Calatrava ins Haus, je nach Lust, Laune und Cash mit mehr oder weniger Komplikationen. Heute ist man mit 50 noch zu jung und eine Calatrava passt noch nicht ganz zum aktiven Lebensstil. Also dann eben Aquanaut oder Nautilus. Dass also diese Modellreihen aufgewertet und wachsen mussten war kaufmännisch notwendig und richtig.

    Daher hat Patek bei der 5740 wohl alles richtig gemacht, auch wenn sie für mich nichts ist. Mich haben sie aber mit dem Aquanaut Chrono bedacht auf den ich mich schon irrsinnig freue.

    Davon ab vielen Dank für den Bericht. Und die Fotos sowieso.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
     
  15. Avatar von PCS

    PCS:
    Spannende Analyse, Charly. "Meine" Nautilus bleibt ja - warum auch immer - die 5980.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  16. Avatar von ferryporsche356

    ferryporsche356:
    Weil die 5980 eine phantastische Uhr ist zu der ihr Nachfolger 5990 niemals nie aufschließen kann. Aber bitte mit schwarzem Blatt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
     
  17. Avatar von PCS

    PCS:
    NUR mit schwarzem Blatt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  18. Avatar von ferryporsche356

    ferryporsche356:
    Nicht das einzige wo wir uns meist einig sind.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
     
  19. Avatar von PCS

    PCS:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  20. ehemaliges mitglied:
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja viel zu sehr old School, das weiß ich ja. Aber eine Nautilus ist in ihren Genen eine Sportuhr. Für mich (!) funktioniert eine Sportuhr entweder ohne Komplikationen (Datum mal außen vor) oder mit Chrono. Vielleicht, ganz vielleicht, auch noch mit zweiter Zeitzone, das deutet zumindest auf einen aktiven Lebenswandel hin.

    So mochte ich die 5712 nie (...)
    ... deren Mondphase auf ein „sportliches“ Nachtleben hindeutet und deren Gangreserve die Zielgruppe der über 40-Jährigen frühzeitig und aller Sportlichkeit zum Trotz an die eigene Restlaufzeit erinnert.
    Geändert von ehemaliges mitglied (06.04.2018 um 01:10 Uhr)