Interesanntes Tool.
Ja, die 5712 ist deutlich gefragter als die 5726.
Die 5726 halte ich für underrated und ich finde, dass sie mehr value bietet.
Im Gegenzug halte ich aber die 5711 und 5712 aktuell für überbewertet.
Welche ist die bessere Langzeitanlage? Keine Ahnung. Uhren sind reine Spekulationsobjekte.
Ob sich die 5726 so wie die 5712 entwickeln wird? Das weiß nur die Glaskugel.
Aber, dass Du dich überhaupt für die 5726 interessierst heisst ja auch, dass das Interesse bereits da hin schifftet.
Is auch logisch. 5712 oder 5711 sind nicht verfügbar oder ultra teuer. Also zieht das Interesse auf das nächste Modell.
Sieht man ja auch bei der Aquanaut, die nicht mehr verfügbar ist.
Aber alles reine Spekulation.
Für echte Investition taugen sicherlich nur die limitierten Sondermodelle in geringsten Auflagen.
Abgesehen davon habe ich für Tresorqueens nichts übrig. Das nimmt die Uhr nur jemanden weg, der sie vielleicht gerne getragen hätte.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
30.03.2018, 13:47 #3
Geändert von Sailking99 (30.03.2018 um 13:52 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
Nautilus 5712
Von florianw im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.01.2013, 20:24 -
Neulings-Frage - Nautilus 5711, 5712, 5726 - "leuchtende Erscheinungen"?
Von mactuch im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06





Zitieren

Lesezeichen