Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657

    Rolex zur Linkshänder-Uhr umbauen...geht das?

    Hallo.

    Ein guter Freund von mir ist Linkshänder und wir haben letztens mal darüber gefachsimpelt, ob es auch Uhren für Menschen mit derartigen Gebrechen () gibt.

    Die meisten tragen ja die Uhr dann einfach am rechten Arm, allerdings stört dann meistens die Krone.

    Jetzt gibt es ja von Rolex das eine oder andere Model (z.B.: Oyster Perpetual, 114060), die recht einfach aufgebaut sind und ausser der Uhrzeit keine weitere Komplikation mitbringen, so wie Datum oder Wochentag.

    Mir kam dann die Idee, dass man das Blatt dieser Uhren doch einfach um 180 Grad in der Uhr drehen könnte und die Bandanschläge wechselt.

    Ist dies möglich?

    Ist das Blatt hinten symmetrisch, so dass man dies bewerkstelligen könnte oder wird das noch durch verschiedene "Zapfen" im Werk fixiert?

    Dem Uhrwerk an sich sollte es ja egal sein, wie rum die Zeiger auf dem Blatt die Uhrzeit anzeigen?

    Weiß da jemand etwas zu?

    Ach ja: das in der Überschrift soll natürlich UHR heißen, kann ich aber nicht mehr editieren.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Und das 12-Uhr-Dreieck einer 114060 bzw. die Krone ist dann auf 6 Uhr? Sieht glaub ich gar nicht mal so gut aus
    Geändert von ulfale (29.03.2018 um 18:07 Uhr)
    LG, Oliver

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Themenstarter
    Nein, du drehst dann die Lünette einfach 30-Minuten weiter und sie steht dann wieder richtig
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Wenn die echt ist, dann wird das eine der zwei 1665 Prototypen sein, die man angeblich für COMEX gemacht hat.
    James Dowling hat auch eine.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Für solche Fälle gibt's die Tudor Pelagos LHD.
    Cheers,
    Nils

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Die Blätter, die ich kenne, haben 2 Füßchen, die nicht symmetrisch angeordnet sind. Also wird das nicht so einfach sein.

    In einem solchen Fall würde ich mir die Tudor Pelagos LHD kaufen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Edit: jetzt hab ich verstanden, wie Du es meinst!
    LG, Oliver

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Themenstarter
    Also wie damit dem Datum gehen soll, verstehe ich jetzt nicht....man kann ja nicht das Werk um 180 Grad drehen, dann greift die Krone ja nicht mehr richtig
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Also wie damit dem Datum gehen soll, verstehe ich jetzt nicht....man kann ja nicht das Werk um 180 Grad drehen, dann greift die Krone ja nicht mehr richtig
    Warum das Werk um 180 Grad drehen?

    Zu Sinn oder Unsinn: es gab von Sinn auf Wunsch der Sicherungsgruppe eine Uhr die auf links umgebaut wurde, um zu vermeiden dass beim schießen die Krone in den Handrücken drückt. Bei der Uhr wurde einfach das Zifferblatt gedreht, was anscheinend durch eine symmetrische Anordnung der Füßchen funktioniert.

    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #11
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Die Idee für ne einfache 3-Zeiger Uhr ist ja nachvollziehbar.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Themenstarter
    ok, wenn die Blätter auf der Rückseite unsymmetrisch angeordnete Füßchen haben, kann man das Ganze schon vergessen
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Mit ner Vintage Sub; 5512 oder 5513 sollte es gehen.
    Gruß, Peter


  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Themenstarter
    Hui, da entfernen wir uns aber von den finanziellen Möglichkeiten meines Bekannten.
    Eine 114060 wäre das absolut höchste der Gefühle gewesen
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Eine SINN EZM tut es in diesem Fall auch.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Ein guter Freund von mir ist Linkshänder und wir haben letztens mal darüber gefachsimpelt, ob es auch Uhren für Menschen mit derartigen Gebrechen () gibt.

    Die meisten tragen ja die Uhr dann einfach am rechten Arm, allerdings stört dann meistens die Krone.
    Warum stört denn die Krone?

    Sinn hat z.B. die Krone bei den EZM oft auf der linken Gehäuseseite, gerade um ein Eindrücken in den Handrücken bei Rechtshändern zu verhindern.
    Geändert von Spacewalker (29.03.2018 um 19:23 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    13.11.2016
    Beiträge
    168
    Würd die Krone abfräsen. Ist ja eh Automatik und als chronometer brauchst die Abweichungen nicht als Anlass zur Sorge nehmen.

  18. #18
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Frage mich auch warum die Krone stören sollte? Am Handrücken müsste sie ja noch mehr stören, z.B. weil man den Handrücken anwinkelt?
    Geändert von Gotti (29.03.2018 um 19:42 Uhr)
    Robert

  19. #19
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich trage meine Uhr immer rechts und da stört nichts.
    Gruß Toan

  20. #20
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Trage alle möglichen Uhren immer rechts, Krone hat noch nie gestört.
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 22:59
  2. Rolex für Linkshänder, also Krone links??
    Von golf123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:16
  3. Rolex für Linkshänder?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:27
  4. Linkshänder-Sub aus UK
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 07:52
  5. Linkshänder-Sub
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •