Schau nicht so genau hin, sonst findest Du noch weitere Fehler. Es ist halt nur eine Rolex.
Spiel mal mit der Suchfunktion, es gab da schon mehrfach Threads über Fehler auf Zifferblättern; Du bist also in guter Gesellschaft.
Ach ja, und herzlich willkommen hier!
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Indexfehler..???
-
20.08.2005, 14:37 #1
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Indexfehler..???
hallöchen an alle krönchenverwirrten
habe mich nach langer nun auch endlich registriert, hatte euch ne ganze zeit zugeschaut und viele interessante themen endeckt..
was habt ihr für erfahrungen mit indexfehlern gemacht???
bin immer zuerst mit uhrmacherlupe dabei,wenn neuanschaffung getätigt.. :stupid: aber von fusseln auf indexen nach revi mal abgesehen..
bin nur super erstaunt, auf meiner 16613 nen indexfehler gefunden zu haben..hatte ich bisher nur bei Gerald Genta
grüße,
frankLG Frank
-
20.08.2005, 14:48 #2Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
20.08.2005, 14:54 #3ehemaliges mitgliedGast
Bei Briefmarken ist das unter Umständen sogar wertsteigernd, hab ich mal gehört :-)))
P.S. Natürlich erstmal HALLO UND WILLKOMMEN
-
20.08.2005, 14:54 #4
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
danke fürs welcome!
gut hatte es über indexfehler schon in suche vergeblich probiert..
halt nur eine rolex :-)) gerade hier hätte ich aber mehr erwartetLG Frank
-
20.08.2005, 15:23 #5
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
ok hab nochmals die suchfunktion in gang gesetzt und nichts gefunden
also ich meine nicht leuchtindexe oder ähnliches, sondern
die umkreisung des minutenzeigers, genauer: innerhalb einer minute muß der zeiger punktgenau von einem zu anderen index, also minutenabstandsstrich, gewandert sein..LG Frank
-
20.08.2005, 15:25 #6
-
20.08.2005, 15:31 #7
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
angenommen es wäre das zeigerspiel, was aber definitv hier auszuschließen ist, denn laut konzi handelt sich um einen sogenannten indexfehler, würde der dann keine rolle spielen, wenn die krone in position 0 ist und minutenzeiger selber eine runde dreht ohne fummeleien an der krone
auf der einen seite des zifferblattes kommt es genau hin auf der anderen nicht.LG Frank
-
20.08.2005, 15:52 #8
-
20.08.2005, 16:14 #9Original von quaker3
die umkreisung des minutenzeigers, genauer: innerhalb einer minute muß der zeiger punktgenau von einem zu anderen index, also minutenabstandsstrich, gewandert sein..
-
20.08.2005, 16:31 #10
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
ich mein das so..
innerhalb einer minute, also einer umrundung des sekundenzeigers, wandert doch der minutenzeiger, um genau eine minute. da die 16613 bekanntlicherweise strichindices, davon 4 stück zwischen den GG leuchtpunkten, hat, wandert der minutenzeiger von strichindex zu strichindex. dabei erwarte ich von meiner uhr, dass dies auch so genau geschieht, dass ich sofort die genauen minuten ablesen kann und der zeiger nicht irgendwie zwischen den strichen hängt, wenn eine minute voll um ist...d.h. der sekundenzeiger bei 12h steht.
habe dieses problem erst bei zwei uhren gehabt..LG Frank
-
20.08.2005, 16:34 #11
ahh jetzt hats gschnakkelt...
mhh also ich stelle immer so, dass ganz ganz leicht der minutenzeiger, über der gerade beginnenden minute ist und gut ist, du siehst immer genau! wieviel uhr es ist, wenn man mag...
ach ja, ist dir das soo wichtig??? na ja aber es geht auf jeden fall bei meiner gmt II
-
20.08.2005, 16:35 #12
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
petelv
ok versuch ich gern mal
aber bin ich hier wirklich der einzige, den das so mal beschäftigt
was sagt ihr dann erst zu meinen anderen kleinen problemen???LG Frank
-
20.08.2005, 16:40 #13
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
hi watchman
normalerweise man ich das auch so wie du, gerade dann, wenn es da so die ein oder andere ungenauigkeit gibt. etwas knapp über minute stellen..aber dieser sogenannte indexfehler ist ein produktionsfehler, was ja eigentlich unschön ist
ab einem best. preissegment finde ich sowas schwach,aber sehe schon, ihr behandelt das lockererLG Frank
-
20.08.2005, 16:41 #14was sagt ihr dann erst zu meinen anderen kleinen problemen???
aber mach dir nix draus, ich hab die ersten zwei monate immer aufgeschrieben wann exakt das datum umspringt
mittlerweile ist mir das sowas von schnuppe aaaber wie sagt man so schön:
Tempura mutantur, et nos mutamur in illis.
oder um es mit Adenauer zu halten:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
-
20.08.2005, 16:46 #15
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
na da befinde ich mich ja in bester gesellschaft :stupid:
selbst mein sohn -6- winkt schon dankend ab, wenn ich eisessen mit besuch beim konzi verbinden willLG Frank
-
20.08.2005, 16:50 #16Original von quaker3
selbst mein sohn -6- winkt schon dankend ab, wenn ich eisessen mit besuch beim konzi verbinden will
-
20.08.2005, 17:01 #17
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
watchman
ja genau
aber darauf freue ich mich schon!!
mal son weiteres ding:
schon mal erfahrung mit schmiermittel an den zeigern gehabt? dadurch, dass meine 16613 nur selten getragen wurde, erst jetzt hab ich sie wiederentdeckt,also zum tragen, befinden sich mini ablagerungen an den zeigern in unmittelbarer nähe der aufhängung??
LG Frank
-
20.08.2005, 17:04 #18
sorry, aber schmiermittel hab ich immer nur an einem anderen zeiger aber das auch unmittelbar an der aufhängung...
sorry aber ich konnte nicht anders
*ich pack mich weg*
um deine frage nach dem ersten lachanfall mal zu beantworten, ich bin ja auch pingelig, aber irgendwo ist das halt nur ne uhr für mich, eine sehr schöne und auch für mich wertvolle aber eben es bleibt für mich einfach ne uhr....
-
20.08.2005, 17:07 #19
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
jaul!!!!!!!!! gut
LG Frank
-
20.08.2005, 17:12 #20
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Themenstarter
so nun wollen wir mal wieder erst werden :evil:
wieder thema zifferblat: was bedeutet swiss- T<25 ?? tritium ist schon klar, aber..LG Frank
Lesezeichen