Ergebnis 7.121 bis 7.140 von 7318
-
23.07.2024, 22:07 #7121
papagonzo
Robert
stimmt, aber vom Boot aus geht‘s
-
23.07.2024, 22:11 #7122ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2024, 08:54 #7123
So, ich habe doch mal fix ein Foto gemacht.
ABER
Mal ein wenig zur Theorie/Praxis. Wenn ihr an euren Bildschirmen oder Handys Farbunterschiede beschreiben wollt, setzt das Folgendes voraus:
1. Die Fotoaufnahme hatte einen korrekt eingestellten Weißabgleich, Lichtwert (Helligkeit)
2. Eure Monitore sind kalibriert und haben die gleiche Helligkeit
3. Euer Monitor kann einen großen Farbraum (meist sRGB, Adobe RGB) komplett abdecken
zu 1.: Das geht in der Regel nur mit einer Kamera, die diese Einstellmöglichkeiten besitzt bzw. diese Werte gut ermittelt, obwohl das moderne Smartphones inzwischen auch ganz gut können. Ein Beispiel hierfür ist, dass bei Kunstlicht in geschlossenen Räumen (Restaurants mit warmen Licht, niedrige Farbtemperatur) alles gelbstichig auf den Bildern erscheint, bei Schnee und Sonne auf Bergen Fotos meist einen Blaustich haben. Bei normalem Sonnenschein draußen kommen die Kameras hingegen ganz gut mit den Lichtverhältnissen klar. Ein zweiter Punkt ist, dass eine Farbe abhängig von der Helligkeit anders erscheint. Hinzu kommen Farbreflexionen aus der Umgebung auf Fotos, die ihr live so gar nicht wahrnehmt, weil euer Auge das ausgleichen kann.
Ich habe also bei dem Bild vorab die Farbtemperatur des Lichts gemessen und die Helligkeit (Lichtwert) ermittelt, dann mit einem Blendenwert (+1) überbelichtet. Dann habe ich das Bild mit eigebettetem sRGB-Profil gespeichert, in der Hoffnung dass beim Hochladevorgang die Farben auch richtig interpretiert werden.
zu 2./3: Jedes Ausgabegerät stellt die Farben anders da. Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass (zumindest früher) Bilder auf einem Samsung Handy stark gesättigt (kraftvoll) aussahen, auf einem iPhone eher neutral. Und wenn man die Helligkeit des Smartphones ganz hochzieht, sieht es wieder anders aus, als wenn es recht dunkel eingestellt ist. Also: Die Helligkeit des Bildschirms ändert die Farben! Ein kalibrierter Monitor ist ein Bildschirm, der die Farben (mathematisch) so darstellt, wie sie wirklich sind, ganz vereinfacht ausgedrückt. Handy sind nicht kalibriert. Jeder sieht ein Foto auf seinem Handy/PC-Monitor anders! Ein Farbraum beschreibt, welche bzw. wieviel Farben das Ausgabegerät überhaupt abdecken/darstellen kann. Verkürzt gesagt: Einige Farben kann der Monitor gar nicht darstellen, was zu Fehlinterpretationen der realen Farbe führt.
Gerade die GMT ist farblich schwierig abbildbar, weil es viele Rot-/Blaubereiche gibt, die gerne mal von der Kamera fehlinterpretiert werden oder gar nicht darstellbar sind am Monitor oder auf dem Smartphone. Wenn ihr zu meinem Post #7110 geht, werdet ihr feststellen, dass meine Haut einmal rötlich, einmal gelblich wirkt. Oder achtet mal auf den Teppich im Bild. Der ist in Wirklichkeit blau und nicht Cyan. Entsprechend sind auch die Farben der Uhren verschoben. Mein Monitor ist kalibriert. Wenn ihr also gar nicht sehen könnt, dass der Teppich rechts cyan-farben (blau zu grün) erscheint, ist die Darstellung auf eurem Ausgabegerät schon falsch.
Für die Fachleute unter Euch: Ich habe das Ganze wirklich sehr vereinfacht, möglichst verständlich dargestellt, weil ich keine wissenschaftlich korrekte Abhandlung schreiben wollte.
Es geht mir nur darum, Farbdiskussionen zu relativieren.
Es kann also Lünetten geben, die real genau gleich sind, aber auf den Fotos hier bei RLX total unterschiedlich rüberkommen. Das schreit fast nach einem "GMT-Member-Treffen" zum direkten Vergleich. Denn nur der macht Sinn. Trotzdem sind Fotos in Beiträgen natürlich was Schönes.
Jetzt aber die Bilder:
Bild 1: Korrekte Abbildung wie beschrieben
Bild 2: Wesentlich mehr Helligkeit ins Bild
Ihr seht was ich meine.
So wie auf Bild 1 sieht die Uhr tatsächlich aus (auf meinem Monitor)
1_MG_2893.jpg
2_MG_2893-2.jpgCC67
-
24.07.2024, 09:09 #7124
Echt top verständlich für alle beschrieben.
-
24.07.2024, 09:14 #7125
Tolle Erläuterung, sehr lehrreich! Vielen Dank.
VG Ron
-
24.07.2024, 10:26 #7126
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Sehr gut erklärt 👍
-
24.07.2024, 17:55 #7127
smallGMT
CI1
thewatchjoe
Danke für die netten Kommentare.CC67
-
24.07.2024, 19:01 #7128
.. bin ja dank‘ Jörn‘s Angebot in der SC - nach Jahren Pause - mal wieder unter die „Stahl-Träger“ gegangen …
-
25.07.2024, 12:45 #7129
-
25.07.2024, 13:12 #7130
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.862
Enjoy, Jan.Viele Grüsse
Dominik
-
25.07.2024, 13:44 #7131
Mega
-
25.07.2024, 13:47 #7132ehemaliges mitgliedGast
Na, Du traust Dich ja was 😂.
Welcher Strand ?
-
25.07.2024, 14:43 #7133
Danke
Playa de Muro, hier sind wir im Sommer oft mit den Kindern.Geändert von _Jan_ (25.07.2024 um 14:46 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
25.07.2024, 15:55 #7134
Tolles Bild Jan, jede PTM mach jetzt
genießt den Urlaub,Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
25.07.2024, 16:21 #7135ehemaliges mitgliedGast
-
25.07.2024, 16:26 #7136ehemaliges mitgliedGast
….ein Traum !!! [IMG]
[/IMG]
-
25.07.2024, 17:30 #7137
Tolle Bilder!
Inspiriert durch Percy‘s letztes Video habe ich diese Woche auch mal wieder das Oyster rangemacht - gleich eine völlig neue Uhr.
Aber für die Nutzung am Strand ist vermutlich das Jubilee unempfindlicher, oder?Viele Grüße, Niko
-
25.07.2024, 18:22 #7138
-
25.07.2024, 18:34 #7139
Freut mich, dass die Uhr nun scheinbar doch ordentlich getragen wird.
-
25.07.2024, 18:45 #7140ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04 -
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02 -
116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38 -
Ein Traum in Stahl & Rosé...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43
Lesezeichen