Robert,
sei mir nicht böse, aber es wird langsam lächerlich. Es gibt hier einige Threads zu dieser Lünette und wie sie gefertigt wird.
Ich denke, dass niemand sonst in der Lage ist, dass so zu produzieren. Auch schon wegen den verschiedenen Patenten.
Und bei meinem Konzi wurden im Juni alle Bestellungen storniert.
Mich muss er nicht belügen, ich habe schon zwei BLRO von ihm erhalten.
Ergebnis 6.921 bis 6.940 von 7318
Hybrid-Darstellung
-
30.01.2024, 10:37 #1Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.01.2024, 13:02 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich bin ja auch (noch immer ) ein Fan der Marke und warte gleichfalls auf meine BLRO, wenn auch die Zuversicht zunehmend schwindet.
-
30.01.2024, 15:54 #3
- Registriert seit
- 22.07.2014
- Beiträge
- 29
Unerlaubter Tiefschlag!
-
30.01.2024, 15:55 #4
I saw what you did there...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2024, 16:52 #5ehemaliges mitgliedGast
Ist das denn so wichtig, dass die aus einem Stück sind, wenn man sie ansonsten leichter anfertigen kann (?)
-
08.02.2024, 22:43 #6
Die erste BLRO die ich mit bei C24 anschaue mit Herstellungsjahr 2024 gefiltert, hat die Auslieferung 03.01.2024 (SE).
-
09.02.2024, 00:23 #7
Tja, das ist eine gute Frage. Wenn man solche Probleme mit der Fertigung hat, warum macht man sie nicht zweiteilig? Man könnte sie vermutlich so einsetzen oder kleben, dass man es nur mit der Lupe sieht. Die Funktionalität würde nicht eingeschränkt.
-
09.02.2024, 08:48 #8
-
09.02.2024, 07:17 #9
-
09.02.2024, 08:53 #10
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
wird mal wieder Zeit für ein Bild
Viele Grüße
Nico
-
10.02.2024, 16:02 #11
Robert
Zweiteilige Lünette Kleben? Also ich arbeite auch viel mit Zirkonium - als Zahnarzt….. Ich möchte keine geklebte Zirkonkrone aus zwei Teilen, auch wenn sie monolithisch gefräst sind, in meinem Mund haben, die würde mE gerade mal einen Tag halten, wenn überhaupt. Alleine schon bei verschiedenen Temperaturen der Umfassung und deren Ausdehnung und Schrumpfung reißt die Klebefuge des Inlays auf. Von Stößen an Tischkanten u. dgl. wird das mit Sicherheit auch passieren….
Rolex wäre aus meiner Sicht schlecht beraten zweiteilige Lünetten zu verkleben.
Rein aus perfektionistischer Sicht ist die Pepsi einzustellen, oder das Inlay-Material gleichwertig auszutauschen und die Pepsi im Line-Up zu lassen.Geändert von EnzoPepi (10.02.2024 um 16:08 Uhr)
Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
-
10.02.2024, 16:10 #12
Zusatz…..
Ich glaube das Thema ist lähmend und durch.
Einstellung oder neue Referenz.
Punkt.
-
10.02.2024, 16:41 #13ehemaliges mitgliedGast
Naja, Zähne werden ja auch schon anders beansprucht …. aber ich finde auch, dass Rolex sich und uns eher einen Gefallen damit macht , wenn sie das Modell einstellen. Die Technik ist halt anscheinend noch nicht soweit, um diese Lünetten in benötigter Stückzahl stets mit gleicher Qualität herzustellen zu können. Das muss sich Rolex nun einfach einmal eingestehen.
-
10.02.2024, 19:43 #14
-
10.02.2024, 18:56 #15
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 318
Die Personalentscheidungen von Rolex lassen mich nur den Kopf schütteln. Da gibt es so einen herausragenden Profymaster, der seine Expertise hier immer wieder aufs Neue zur Verfügung stellt und Rolex hätte als Ass im Ärmel sicher noch ein Kurzarmhemd in Rolex-Grün im Bestand, um ihn endgültig zu überzeugen. Aber man verpflichtet ihn einfach nicht.
Deswegen freue ich mich über jedes Bild und bedanke mich bei allen, die diese herausragende Uhr hier immer zur Schau stellen.
-
10.02.2024, 20:04 #16Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
-
10.02.2024, 19:44 #17
-
11.02.2024, 12:26 #18
Bevor hier alles in eine endlosen Diskussion ausartet,
kommen wir mal wieder zum Wesentlichen zurück.
Hier mal ein Bild vom letzten Urlaub.
Meine hat keine Risse, geht richtig und ich trage sie auch überall und erfreue mich bei jedem Blick.
Viele Grüße Stefan
-
11.02.2024, 12:36 #19
Hier auch vollste Zufriedenheit.
Beste Grüße, Thilo
-
11.02.2024, 12:42 #20ehemaliges mitgliedGast
Schöne Bilder und steigert die Vorfreude ! Hoffe, dass ich meine demnächst hier auch präsentieren darf ….. die Ohren sind gespitzt für DEN Anruf 😊
Ähnliche Themen
-
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04 -
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02 -
116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38 -
Ein Traum in Stahl & Rosé...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43
Lesezeichen