Insgesamt eine schöne Uhr geworden die neue Pepsi.
..nur das mit dem „neuen, eleganteren“ Gehäuse ist wohl eher Wunschdenken oder?
Wenn man die Bilder auf der Homepage der „alten“ LN und der neuen Pepsi vergleicht..
und das ist tatsächlich möglich.. da die Bilder bei der Bandbreite exakt identisch sind,
lässt sich folglich auch die Hornbreite direkt vergleichen.
... ist praktisch kein Unterschied feststellbar.
Ich denke im Gegensatz zu den Referenzen mit mehr Durchmesser wurden die 40 mm
Modelle nicht „verschlankt“ um für den aktuell vorherrschenden Geschmack nicht zu zierlich zu
wirken. Mich freut dass Klassiker wie GMT und wohl auch bald Sub in neuer Form nicht gewachsen
sind.
Natürlich nur meine bescheidene Meinung.![]()
Ergebnis 501 bis 520 von 7322
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2018, 21:07 #1Gruß,
Peter
-
24.03.2018, 21:08 #2
Ich hoffe, dass das so kommt Jürgen. Allein, mir fehlt aktuell der Glaube.... Genau dieselben Worte haben wir hier bei der Stahl Daytona 2016 benutzt. Und wo stehen wir heute? Nahe dem Allzeithoch.
weit und breit nicht mal die Nähe des LP in Sicht.
Grüsse Micha
-
24.03.2018, 22:29 #3
-
24.03.2018, 22:40 #4
-
24.03.2018, 22:50 #5
Ich würde ja wirklich gerne mal das alte und das neue GMT Gehäuse übereinander gelegt sehen. Sind die Unterschiede deutlich zu sehen? Vielleicht kann das ja mal eine der CAD Profis ausprobieren.
Gruss
Christian
-
24.03.2018, 22:55 #6
-
24.03.2018, 23:16 #7
Hier gefällt sie mir ausgesprochen gut:
(Quelle Instagram)
28D51E67-7AB1-4976-A3DA-E9B4C437B9AB.jpg
Grüße Dirk
-
24.03.2018, 23:56 #8
Leider sind die Hörner etwas dick für das Jubi. Schade, dass man sie nicht noch schlanker gemacht hat. Das fällt bei der Roségold mit dem Oyster nicht so auf.
Aber am Ende des Tages muss man die Uhren live gesehen und getragen haben.Beste Grüße Rick
-
25.03.2018, 08:46 #9The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
25.03.2018, 00:31 #10
aber bis die da ist, das dauert ...... (dank an die amerikanischen Kollegen)
Viele Grüße Thomas
-
25.03.2018, 09:47 #11
-
25.03.2018, 10:01 #12
Die ersten 126600 wurden 2017 ja schon in der zweiten Maiwoche ausgeliefert.
Ich denke so wird das auch mit der GMT laufen.
Ist ja schliesslich auch eine Sommeruhr.
Gruss. Ulf
-
25.03.2018, 10:18 #13
Genau das nervt mich mittlerweile total ab. Es kommt ne Wahnsinns-Uhr und kaufen kann man sie eh nicht.
Das ist der Abturn schlechthin. Und nein, ich zahle definitiv nicht 50% +.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.03.2018, 11:27 #14
Geändert von ROLlingEXport (25.03.2018 um 11:30 Uhr)
herzliche Grüße, Friedrich
-
25.03.2018, 10:25 #15
Wieso kann man die Uhr nicht kaufen?
Warten wir doch ersteinmal ab. Die Konzessionäre werden ja alle nicht nur 2-3 Uhren bis zum Ende des Jahres bekommen.
Ich bin schon auf die erste Vorstellung hier im Forum gespannt.
Gruss. Ulf
-
25.03.2018, 10:39 #16
-
25.03.2018, 10:48 #17
-
25.03.2018, 11:24 #18
-
25.03.2018, 10:49 #19
Wenn die ersten Pepsi-Modelle ausgeliefert werden, dann stehen die bei Chrono sowieso bei 13.000 und aufwärts.
Das kennt man ja von der Sky und SD50. Wie schnell es sich dann einpendelt wird man sehen, liegt natürlich an der Auslieferungsmenge von Rolex ...
Wird interessant zu beobachten sein, ob und wie schnell der Graupreis unter 10.000 fällt ...Robert
-
25.03.2018, 11:02 #20
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
Wunschbeträge die aber selten wirklich bezahlt werden außer vielleicht vereinzelt ganz am Anfang.
Ähnliche Themen
-
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04 -
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02 -
116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38 -
Ein Traum in Stahl & Rosé...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43
Lesezeichen