Dirk, man hat das Gehäuse angepasst bei der GMT, es bleibt aber leicht mopsig. Bin gespannt wie stark sie das irgendwann bei der Sub machen.
Ergebnis 441 bis 460 von 7322
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2018, 10:40 #1Robert
-
24.03.2018, 10:53 #2
Ich habe immer noch nicht entdecken können, wo der genau der Unterschied bei der Gehäuseform der alten und der neuen GMT liegen soll. Gibts da konkretere Infos oder Bilder?
Was die Bänder angeht: Nächstes Jahr fliegt die WG vermutlich ganz raus, wenn ich mir das bei der Sky Dweller so anschaue. Danach ist die Stahl-Pepsi am Oyster auch marketingtechnisch kein Problem mehr, da man keine Unterscheidungsmerkmale mehr braucht.Geändert von Jetset_DUS (24.03.2018 um 10:57 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
24.03.2018, 10:57 #3
-
24.03.2018, 11:00 #4
Vielen Dank für das Zitat.
Das hatte ich natürlich gemacht. Ich seh da aber nichts. Zumal ich glaube, dass da mehr an der Formgebung verändert sein soll als nur die Breite der Hörner. Glaube, da ist auch mehr Wölbung drin. Kann das sein? Die Hörner sind etwas geschwungener.
PS: Die Übersicht funktioniert aktuell auch nur auf rolex.com, auf rolex.de ist sie kaputt.Geändert von Jetset_DUS (24.03.2018 um 11:05 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
24.03.2018, 10:52 #5
Uiii sorry, das habe ich dann wohl auch verpasst...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
24.03.2018, 11:05 #6
Mittlerweile sollte ja für jeden was dabei sein...
05DD9E2E-D7A3-4FC8-AE59-00E0EE91A1AF.jpg
Gruss. Ulf
-
24.03.2018, 11:49 #7
Geändert von Jetset_DUS (24.03.2018 um 11:52 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
24.03.2018, 13:07 #8ehemaliges mitgliedGast
Auf diesem Foto sieht man gut, wie gut das Jubi der GMT steht. Nämlich gar nicht!
-
24.03.2018, 13:51 #9
-
26.03.2018, 21:21 #10ehemaliges mitgliedGast
-
24.03.2018, 11:23 #11
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo
Da sollt für jeden was dabei sein. 😃
Frage: wie ist das in Vergangenheit gelaufen? Hier GMT ( Gehäuse, Werk) Wurden bei den anderen Ref. Die Änderungen still und leise gewechselt oder nur dann wieder auf der BW vorgestellt?
Danke
Gruß Stefan
-
25.03.2018, 10:36 #12
- Registriert seit
- 23.03.2018
- Beiträge
- 60
-
24.03.2018, 12:09 #13
Ich erkenne bei aller Liebe zum Detail auf den Bildern keinen Unterschied der Hörner.
Was aber auffällt ist, dass der Farbverlauf zwischen den beiden Pepsi-Varianten anders dargestellt wird. Ob das gewollt ist, dass die Farben bei der neuen Stahlpepsi tiefer und kräftiger wirken ? Schade, dass das in natura wohl nicht so aussieht..
Grüße Dirk
-
24.03.2018, 12:11 #14
-
24.03.2018, 12:24 #15
Aber der Versuch die Modelle dadurch zu differenzieren ist offensichtlich.
Grüße Dirk
-
24.03.2018, 12:28 #16
Mit Sicherheit wurde die letzten 4 Jahre an dem Blau/Rot gearbeitet.
Gruss. Ulf
-
24.03.2018, 12:52 #17
Schaut doch bitte mal in der ersten Reihe, Nr. 2 (neue Everosemodell) und Nr. 3 (alte Bi-Color) an, direkt nebeneinander. Man sieht doch einen Unterschied bei den Hörnern ... bei der Everose sind sie ganz leicht schmaler und etwas weiter nach unten gezogen
Robert
-
24.03.2018, 13:50 #18
Also sind die Hörner schmaler und länger. Man uss aber schon sehr genau hinschauen.
Beste Grüße Rick
-
24.03.2018, 12:57 #19
-
24.03.2018, 13:12 #20
Ich habe meinen Kollegen gestern noch gebeten mir aus Basel ein möglichst „farbechtes“ Bild der GMT zuzusenden, er erwähnte, dass die Farben live durchaus kräftiger als noch bei der alten WG BLRO erscheinen. Effektiv werden wir es wohl sehen, wenn die ersten hier vorgestellt werden. Ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
-
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04 -
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02 -
116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38 -
Ein Traum in Stahl & Rosé...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43
Lesezeichen