Das erschliesst sich mir nicht, warum die Produktion senken? Frustriert die Kunden, heizt den Graumarkt an und verliert Geld?
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 7321
-
06.07.2018, 07:47 #2441
25% weniger Produktion mit allen Auswirkungen auf Umsatz/Gewinn, Auslastung, Mitarbeiter etc.? Absolut unrealistisch. Eine gefühlte Verknappung findet doch eh schon statt bei gleichbleibender Produktion aber immer größer werdender (Welt-)Nachfrage...
LG Becks
Düsseldorfer hoch im Norden...
-
06.07.2018, 07:51 #2442Gruss
Christian
-
06.07.2018, 08:18 #2443
Wie's der Max geschrieben hat: wenn die die Produktion runterfahren, steigert das nur weiter die Graumarkt-Preise. Und um an PP anzureichen, müssten die die Produktion nicht um sonder auf 5% der bisherigen Menge kürzen, denn PP produziert meines Wissens irgendwas um die 40.000 Uhren pro Jahr. Beides wird nicht passieren, denn mit beidem würde Rolex nicht einen für sich positiven Effekt erzielen. Und ja, ich glaube durchaus, dass bei einer Stahluhr, die für über 8k verkauft und in Massen produziert wird, etwas im Konzern hängen bleibt. Weiß gar nicht wo diese Annahme herkommt, dass Rolex an Stahluhren nix verdient. Alte Kaufmannsregel: Du musst Heringe verkaufen wenn Du Kaviar essen willst - nicht umgedreht. Mit dem Kaviarverkauf klappt's zwar auch manchmal siehe PP - ist aber nicht die Regel.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
06.07.2018, 08:43 #2444
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Das RLX die Produktion drosselt kann ich kaum glauben, eher dass die weltweite Nachfrage, vor allem nach Stahl Sporties enorm zugenommen hat, dass daher Lieferengpässe entstehen ist ja zu erwarten. Gewisse Modelle waren ja schon immer nur auf Bestellung erhältlich, 2006 musste ich schon 8 Monate auf meine 16610LN warten, da nicht lieferbar.
Gruss Heinz
-
06.07.2018, 08:44 #2445
RLX produziert jetzt auch Uhren...Respekt Percy
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
06.07.2018, 09:04 #2446
-
06.07.2018, 09:05 #2447
-
06.07.2018, 09:34 #2448
-
06.07.2018, 12:01 #2449
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Die haben die Produktion von Stahluhren nicht gesenkt (wie kommt man denn auf so eine Idee??), sondern seit Jahren kontinuierlich massiv erhöht und kommen trotzdem der stetig ansteigenden Nachfrage nicht nach, auch wenn sie pausenlos ihre Produktionsstätten vergrößern.
Bei der Daytona sind die immer schon trotz Sonderschichten an der Kapazitätsgrenze angelangt.
Und ja, die Riesengewinne werden mit Datejust & Co eingefahren und nicht mit Golduhren samt Steinchen.
Genauso wie der Golf den Porschekonzern reich macht.....
-
06.07.2018, 17:11 #2450
Wobei wir doch alle wissen, dass Rolex das meiste Geld gar nicht mit Uhren verdient!
-
07.07.2018, 10:50 #2451
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Bitte kläre mich auf!
Womit verdient ROLEX das meiste Geld, wenn nicht mit Uhren?Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
-
07.07.2018, 13:03 #2452
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
07.07.2018, 13:12 #2453
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
07.07.2018, 13:35 #2454
Heute mal die Pepsi bei meinem Konzi anlegen dürfen.
Was soll ich sagen, ich find sie toll. Die Farbgebung der Lünette wechselt je nach Lichtverhältnissen.
Mal sind die Farben kräftiger mal weicher, alles gut für mich.
Laut Aussage des Konzis war das die 1. die er bekommen hat, und die ist natürlich schon verkauft.
Aber er bekommt dieses Jahr insgesamt 6 Stück und er ruft mich an.... wann ?? wir werden sehen.
War jedenfalls mal wieder nett mit ihm über Rolex zu plaudern
Sonniges WochenendeGruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
07.07.2018, 13:45 #2455
Übrigens sprach er noch die Liefersituation von der Batman und der Daytona an, alle 3 bis 4 Monate jeweils eine von beiden
Geändert von lexkon (07.07.2018 um 13:46 Uhr)
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
07.07.2018, 14:58 #2456
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Batman wird so rar ausgeliefert wie die Daytona?
-
07.07.2018, 15:03 #2457
-
07.07.2018, 15:10 #2458
Was mich einmal interessieren würde:
Wer zahlt 16.000 € aufwärts für die Stahl Pepsi? Was sind die Motive dieser Leute? Bei den ersten zu sein und damit protzen? Da eignet sich beispielsweise eine Sky-Dweller in Stahl doch besser, oder? Oder sind diese Menschen einfach dem Hype erlegen?
Ich verurteile das nicht und wenn jemand so viel Geld hat dass er sich darüber keinerlei Gedanken machen muss ist das auch o. k., ich würde aber einfach mal gerne die Motive wissen.
-
07.07.2018, 15:33 #2459
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Sie erliegen dem Hype. Auch in anderen Branchen zu beobachten, siehe Supreme, Apple, Nike, Adidas, etc..
Kann aber auch tiefere Gründe haben, wie bspw. Angst, die Angst nicht "In" genug zu sein und damit seinen Status im persönlichen Umfeld zu verlieren.Geändert von datograph (07.07.2018 um 15:37 Uhr)
-
07.07.2018, 15:48 #2460
Ähnliche Themen
-
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04 -
Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
Von domlph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02 -
116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38 -
Ein Traum in Stahl & Rosé...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43
Lesezeichen