Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
[FONT="]Das Einstellen bestimmter Modelle kann ich mir gut vorstellen. Das wäre übliche Praxis. Aber eine Rückkehr zu den alten schmaleren Gehäusen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das hieße ja, dass die Gebrauchtmarktpreise für bspw. die sechsstellige Sub erstmals seit Jahrzehnten sinken würden, weil viele nur noch die neuen, schmaleren und auf Vintage getrimmte Modelle haben wollen. Das würde zum einen die Käufer der Sechsstelligen verärgern und bedeutete zum anderen „Kommando zurück“. Ein Ende der Beständigkeit, für die Rolex steht und für die die Marke meines Erachtens auch so begehrt ist. Rolex hat einen Ruf zu verlieren.[/FONT]
Ich glaube. Nicht dass es Rolex interessiert, ob sie mit einem Schritt zurück die Besitzer der fünfstelligen Serie verprellen würden. Das hat sie beim Facelift der SDDS nicht interessiert und was die WG-Pepsi-Besitzer von der Vorstellung einer Stahlversion hielten, war denen auch herzlich egal. Abgesehen davon dass das breitere Erscheinungsbild der sechsstelligen Referenzen durchaus auch Fans hatte, so wäre es dennoch kein „Schritt zurück“, sollte man wieder schmaler werden und damit vielleicht einen Designfehler korrigieren. Porsche hat ja auch eingesehen, dass die Spiegelei-Lampen nur so mittelprächtig beliebt waren und keiner hat denen die Rückkehr zu runden Scheinwerfern verübelt, oder...?