Denke und hoffe, dass Genf nicht alle Lunetten keramisiert. Mit dem gleichen Argument kann man einne DD mit Keramik vorhersagen.
Nicht jedes Modell braucht eine Keramik Lunette und Keramik ist hoffentlich nicht die Designlösung für alles.
ich hoffe, m dass ein teil der Uhren die Metalllunetten behält.
Die Explorer hat die matte Stahlunette als martialisches Alleinstellungsmerkmal.
Glaube das sie weder als Modellreihe verschwindet noch, dass sie Keramik bekommt.
Wäre dann ein unscheinbares Modell mehr im Sporty Einheitsbrei, das in den Rekonstruktionen nicht mal gut aussieht und mehr an Massenwahre aus dem unteren Preissegment erinnert.
Nochdazu gibt es dafür im Gegensatz zur Daytona gar keine Historie.
Auch die YM hat nicht in der gesamten Modellpalette Keramik bekommen.
Die Gummiband Modelle (Ym und D) sind schön, aber vom Design andere Uhren.
Sie sind ein gelungenes Pendant zu Hublot mit dem man Edelmetall Cases tragbarer machen kann.
Aber daraus kann man wohl keinen Trend auf Modellreihen konstruieren.
Und deswegen wird wohl nicht jede Edelmetall Uhr Keramik bekommen.
Bei der Daytona in GG ist doch gerade der gesamthaft vollgoldene Aspekt der Lunette schön.
Da wäre Keramikring ein unpassender Fremdkörper der den Gesamteindruck der beeinträchtigt
WG D würden hingegen zu Stahl verwässern.
Bei den Rolesor Daytonas wäre Keramik nicht besser. Wie nett wäre eine Everose Rolesor Daytona..... aber nur mit Everose Lunette ohne dem Keramikgeschirr.
Liebe Grüsse
thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 2046
Baum-Darstellung
-
12.01.2019, 13:20 #11
Geändert von Sub5 (12.01.2019 um 13:25 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Baselworld 2018 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1665Letzter Beitrag: 05.05.2018, 11:46 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 719Letzter Beitrag: 16.03.2016, 15:44 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von Mem0rex im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.03.2016, 10:01
Lesezeichen