Also, wenn das so wirklich kommt, dann interessiert mich nur die Batman. Würde ich gut finden, wenn sie nicht eingestellt wird, da ich noch eine haben möchte. Umso besser, wenn sie dann mit neuem Werk und Jubile kommt. Dann muss ich mich nur noch entscheiden, ob die Pepsi oder Batman besser aussieht.
Mal sehen wie der Preis der Batman dann morgen wieder fällt.
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 2046
Hybrid-Darstellung
-
19.03.2019, 15:01 #1
- Registriert seit
- 25.01.2019
- Beiträge
- 53
-
19.03.2019, 15:17 #2
Ist zwar OT, aber wie kommst du darauf, wenn die BLNR so mit Jubi käme, dass der Preis dann fallen würde???? Das Gegenteil wird der Fall sein.
Denn: Jubi passt nicht an das aktuelle Modell, neues Modell hat die Krone im ZB wg. neuem Werk, altes Modell wurde nur 5 Jahre gebaut und nicht gerade inflationär ausgeliefert. Daher: Preis für die alte Version in verklebtem Zustand wird ganz schnell die 15k überspringen. Meine trage ich trotzdem weiter....Grüsse Micha
-
19.03.2019, 15:42 #3
- Registriert seit
- 04.01.2019
- Beiträge
- 60
-
19.03.2019, 15:02 #4
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Also für mich sieht die Yachtmaster aus, wie vom Strandkonzi, die Zahlen auf der Lunette sehen nicht wirklich professionell aus.......
__________________
Tom
__________________
-
19.03.2019, 15:03 #5
PS macht ja immer viel Tammtamm... aber irgendwie klingt das sehr überzeugend. Vielleicht sind es ja auch nicht alle Uhren sondern nur ein Teil. Aber rerin vom Gefühl würde ich da mehr von Leak sprechen als von Gerüchten oder Vorschlägen.
LG Erik
-
19.03.2019, 15:13 #6
Geändert von tigertom (19.03.2019 um 15:14 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
19.03.2019, 15:16 #7
-
19.03.2019, 15:21 #8
Würde tatsächlich eine solche Tudor auf den Markt kommen, so wäre sie von der Rolex Ref. 1690 „US-Marine“ (CH Patent Nr. 490706 vom 5.7.1968) inspiriert:
(Quelle: R-L-X Galerie, Übrige Modelle, #23)
(Quelle: Patent CH 490706)
Die gesamte Lünette ist auf einem Federring gelagert ist. Wird nun die Lünette nach unten gedrückt, rutscht die Verzahnung 12 aus der Gegenverzahnung des Bandanstoßes 9 und hebt die Verriegelung der Lünette auf. Die Lünette kann also bei gleichzeitigem Druck auf die Lünette gedreht werden, ähnlich den bekannten Lünetten der alten GMT-Master 1675 und 16750. Wird der Druck auf die Lünette nach einer Neupositionierung aufgehoben, so drückt die Feder die Lünette wieder nach oben und die Verzahnung verriegelt die Lünette in der neuen Position. Die Bandanstöße sind zu Wartungs- und Reinigungszwecken abklappbar, dafür muß allerdings das Armband abgenommen werden.
Ansonsten bitte ich Percys Hinweis zu den gezeigten "Baselneuigkeiten 2019" zu beachten…..
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
19.03.2019, 16:06 #9
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
19.03.2019, 15:17 #10
-
19.03.2019, 15:07 #11
1DB58699-6FB7-4CCD-8235-E1AABBB23BF5.jpg
Bildschirmfoto 2019-03-19 um 15.07.15.jpg
Da ist die Uhr sogar aus dem gleichen Winkel fotografiert, sieht man an dem Datum unter der Lupe, das wird echt sein
Himmel, ist sogar das gleiche Datum....Geändert von Pharmartin (19.03.2019 um 15:10 Uhr)
Glück auf, Martin
-
19.03.2019, 15:14 #12
- Registriert seit
- 25.01.2019
- Beiträge
- 53
Ich stelle mir nur gerade die Frage, was ist mit der GMT Master 116710LN? Wird sie doch vielleicht eingestellt oder bekommst sie nur das neue Werk?
Was meint ihr?
-
19.03.2019, 15:17 #13
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Wenn man bedenkt, dass auf der Baselworld 2017 die Rolesor gelb Sky-Dweller gekommen ist, vielleicht 2 Jahre später die nächste Rolesor-Variante. Ich finde Rolesor für viele Menschen ganz gut, da edel und sportlich zugleich. Bei einer Sub und GMT passt das auch wie ich finde ganz gut, auch wenn ich Stahl, Platin, Weißgold bevorzuge. Aber die Proportionen der SeaDweller passen meiner Meinung nach nicht zu Edelmetall.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
19.03.2019, 15:20 #14
Wie gesagt, ich gehe fest davon aus, dass das gezeigte hier echt ist und uns spätens morgen in vernünftiger Bildqualität vorliegt.
Die Frage ist nur, ob das jetzt schon Alles ist oder ob noch was kommt.
Letztes Jahr war ja auch die Deepsea in zwei Varianten mehr oder weniger "untergegangen", insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es auch noch zusätzlich zwei neue Varianten der Sub geben könnte, mit und ohne Datum.Peter
Bekennender Längsdenker
-
19.03.2019, 15:37 #15
Sagen wir doch
Irgendwie ist das dieses Jahr seltsam(er)....
LG Erik
-
19.03.2019, 15:39 #16
Für mich ist jetzt nur noch wichtig zu wissen, ob es die BLNR auch mit Oysterband geben wird.
VG Axel
-
19.03.2019, 15:48 #17
Andere Frage:
Wie kommt Ihr den darauf, dass die Gummi-YM aus Stahl und nicht aus WG ist?Peter
Bekennender Längsdenker
-
19.03.2019, 16:26 #18
-
19.03.2019, 15:50 #19
Warum sollten sie die BLNR auch nur am Jubilee rausbringen? Bei der Pepsi hat das ja Sinn gemacht aber bei der BLNR? Ich hoffe, dass man zukünftig bei der BLNR die Wahl hat.
VG Axel
-
19.03.2019, 15:52 #20
Sie YM schaut auf dem Bild halt echt aus wie ein böses Submariner Fake...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Baselworld 2018 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1665Letzter Beitrag: 05.05.2018, 11:46 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 719Letzter Beitrag: 16.03.2016, 15:44 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von Mem0rex im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.03.2016, 10:01
Lesezeichen