Seite 38 von 102 ErsteErste ... 18283637383940485888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 2046

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
    Was passiert, wenn viele Leute ihre sechsstelligen Referenzen in den Markt werfen, weil sie die schmalen Hörner haben wollen? Dann war es das mit der Wertbeständigkeit, die für viele durchaus ein Kaufkriterium war und immer noch ist.
    Robert

  2. #2
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Bist du in der Lage, deine Kritik auch in Worte zu fassen? Oder wolltest du einfach nur mal zündeln und zeitgleich einen weiteren „Beitrag“ abarbeiten?

  3. #3
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Da scheint mir aber der Wunsch Vater des Gedankens zu sein. Der auf Wertbeständigkeit achtende Käufer könnte Rolex egaler nicht sein.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  4. #4
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Persönlich würde ich die angesprochene gestalterische Besinnung auf die "Heritage" sehr begruessen.
    War nie ein grosser Freund des Mopses.
    Ich glaub ich krieg Basel-Fieber ...

  5. #5
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Dass hatte ja auch Aurel Bacs vor einiger Zeit mal in einem Interview gesagt, dass es gut sein könnte, dass die Keramik-Subs in 30 Jahren gar nicht sonderlich gesucht und teuer gehandelt werden, weil diese Uhren ja fast Patina-frei gebaut werden. Und diese Reihen wahrscheinlich weniger "Schwund" haben als andere zuvor (die kann man doch locker 4 mal polieren lassen!)
    Dennoch glaube ich nicht, dass Rolex in einem Jahr so radikal das Programm umstellt: 42 mm weg und dann noch die Maxi-Cases. dafür Coke und ne blaue Sub? Jede einzelne dieser Neuerungen würde doch eine Baselworld befeuern. Und für so einen deutlichen Kurswechsel läuft es doch momentan zu gut und noch mehr Begehrlichkeiten zu wecken, die nicht erfüllt werden können, führt vielleicht auch irgendwann zu einem Ermüdungsbruch bei Rolex-Liebhabern. Dass Rolex aber langfristig (innerhalb der nächsten 4 oder 5 Jahren) wieder zu eleganteren Gehäusen wechselt (siehe die superschönen 38 mm Chronos von AP) und auch das "Heritage"-Problem angeht, glaube ich sofort.
    Geändert von Surforbiter (03.02.2019 um 13:23 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

  6. #6
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    ...dass die Keramik-Subs in 30 Jahren gar nicht sonderlich gesucht und teuer gehandelt werden...

    Mal abgesehen von der für mich aus div. Gruenden () nicht besonders interessanten Zeitspanne:
    ist das nicht ein Widerspruch - wenig gesucht und trotzdem teuer gehandelt. Das stellt mein Weltbild jedenfalls auf den Kopf.

  7. #7
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von der für mich aus div. Gruenden () nicht besonders interessanten Zeitspanne:
    ist das nicht ein Widerspruch - wenig gesucht und trotzdem teuer gehandelt. Das stellt mein Weltbild jedenfalls auf den Kopf.
    Das nicht bezog sich auf beides: nicht sonderlich gesucht und nicht teuer gehandelt. Sorry, wenn das missverständlich war.

    Aber wenn Uhren unverwüstlicher werden (Keramik, Saphir, dicke Hörner, die nicht so schnell wegpoliert werden), steht der Vintage-Nachfrage in 10, 20, 30 Jahren ein höheres Angebot gegenüber. Was sich dann in den Preisen niederschlagen wird. Außer natürlich, die Zahl der Rolex-Sammler steigt noch schneller an.
    Beste Grüße, Florian

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Das nicht bezog sich auf beides: nicht sonderlich gesucht und nicht teuer gehandelt. Sorry, wenn das missverständlich war.

    Aber wenn Uhren unverwüstlicher werden (Keramik, Saphir, dicke Hörner, die nicht so schnell wegpoliert werden), steht der Vintage-Nachfrage in 10, 20, 30 Jahren ein höheres Angebot gegenüber. Was sich dann in den Preisen niederschlagen wird. Außer natürlich, die Zahl der Rolex-Sammler steigt noch schneller an.
    In 30 Jahren?! Bis dahin gibt es bestimmt 3 Mrd. mehr Menschen als jetzt auf der Erdkugel. Da sollten auch ein paar Rolex-Jünger dabei sein.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Zu den Hörnern:
    Glaubt ihr wirklich Rolex wird 2019 schmale Hörner bringen? Glaube ich kaum, warum wurde dann die neue Referenz der GMT 126710 ebenso mit dicken Hörnern vorgestellt. Von daher bleiben die Hörner dick meiner Meinung nach. Ist ja auch relativ... wenn man von dicken Hörnern spricht stellen es manche so hin als ob die Hörner 10mm breit wären, dabei wirken sie nur auf Bildern so und am Arm ist es m.A. nach genau richtig. Im Gegenteil- ich empfinde die fünfstelligen Hörner auf Bildern toll aber am Arm als nicht zeitgemäß.
    Ich für meinen Teil würde die dicken Hörner keinesfalls gegen schmälere eintauschen. Erfahrungsgemäß stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.

    Zur WG GMT “Kundenprellung”:
    Ich denke nicht dass es Rolex egal ist wie sich WG Käufer fuehlen. Rolex hat deswegen jedem WG Besitzer angeboten das ZB auf Blau zu wechseln damit dies als Erkennungszeichen der WG GMT gilt. Wer das nicht gemacht hat, „läuft Gefahr“ zur Unterschicht gezählt zu werden da man annimmt nur eine an Oysterband gebaute Stahluhr am Arm zu haben. Auf lange Sicht denke ich aber die lohnendere Entscheidung.
    Geändert von raketenkonstrukteur (03.02.2019 um 13:43 Uhr)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
    (..) - ich empfinde die fünfstelligen Hörner auf Bildern toll aber am Arm als nicht zeitgemäß.
    Ich für meinen Teil würde die dicken Hörner keinesfalls gegen schmälere eintauschen. Erfahrungsgemäß stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.(..)
    Die massiven Hörner vermitteln mir ein Gefühl der Stabilität und Sicherheit. Insbesonders wenn sie aus GG oder WG sind kommen sie optisch stark rüber. Die schmalen Hörner der Fünfstelligen sind mir dann ein Graus wenn sie zur schmalen Ausgangsform noch zusätzlich runterpoliertt wuden
    Mit freundlichen Gruß Peter

  11. #11
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Ich kann da nur noch lachen. Natürlich geht es mal wieder um die Wertbeständigkeit. Als ob tonnenweise Leute ihre aktuellen Subs auf den Markt werfen weil sie die schmaleren Hörner wollen und dann brechen die Preise ein? Dann gibt es die Subs für 5k gebraucht? Musst du da nicht selbst lachen? Was ist denn zuletzt immer mit eingestellten Modellen passiert? Alle im Preis eingebrochen? Eventuell mögen die Käufer ja die dickeren Gehäuseformen?
    Robert

  12. #12
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Das hat doch schon anderen Mehrwert als ein Lachsmiley.

    Der Gedanke rührte daher, dass die schmalen Gehäuse in sozialen Medien nach meinem subjektiven Eindruck deutlich mehr Zuspruch erfahren als die Maxicases. Vielleicht ein wenig überzogen, aber nicht unrealistischer als andere Entwicklungen. Nur weil etwas bisher nie geschah, wird es nicht unmöglich.

  13. #13
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Da bin ich bei dir, dass vielleicht sogar mehr Leute die schmaleren Hörner bevorzugen. Aber was passiert denn wieder wenn eine Referenz (so beliebt wie die Sub!) eingestellt wird? Es wird argumentiert, dass das Modell so nicht mehr zu bekommen ist, siehe 116600 ... und daher natürlich entsprechend hohe Preise gerechtfertigt seien.
    So lange der Markt ist wie er ist aktuell ... sehe ich keinerlei sinkende Preise bei den beliebten Modellen!
    Aber who knows?!? ...
    Robert

  14. #14
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.509
    Ich z.B. mag die Dicken - hab alle 5-stelligen verkauft, sie waren mir einfach zu zierlich, die Bänder zu klapperig. Aber wie immer ganz mein persönlicher Geschmack. Doch wie die Nachfrage für die aktuellen Modellen zeigt, steh ich da nicht ganz alleine .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wobei mir die Hörner der 126600 mittlerweile besser gefallen, als bei der GMT...
    Die in GG wäre ein Traum
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Es kommen neue Werke rein denke ich und fertig. Sie Suppe wird wie immer heißer gekocht, als sie gegessen wird.

    Von der schwarzen Sub hat außerdem keiner was gesagt - egal ob mit oder ohne Datum.

  17. #17
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Ich mag die dicken Hörner auch viel lieber. Insofern sind wir uns da einig.

    Nocu nie nie zuvor war ich so gespannt auf die Baselworld. Mal schauen!

  18. #18
    androtto
    Gast
    Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
    Ich mag die dicken Hörner auch viel lieber. Insofern sind wir uns da einig.

    Nocu nie nie zuvor war ich so gespannt auf die Baselworld. Mal schauen!
    Wirklich sehr spannend dieses Jahr,einzig eines ist doof
    Wie bei einem Junky dem man den gliebten Stoff vor die Nase oder den Löffel, oder was auch immer hält
    So ist es hier dann auch
    Schöne Uhren, aber ätsch..... es gibt sie nicht
    Lg
    Andreas

  19. #19
    Die neuen Werke werden sicher in weitere Modelle verbaut.
    Ich denke die WG Pepsi wird zur WG Coke. Das ist mein Tipp ins Blaue.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Manche wollen echt Verschwörungstheorien aufstellen hier.

    Batman, ln und Hulk wenn neu kommen, werden die jetzigen natürlich den Preis halten, warum auch nicht. Die neuen werden wahrscheinlich noch mehr wert sein, weil jeder das Akt. Wieder haben will, es aber nach wie vor nicht einfach zu bekommen sein wird.

    Und ansonsten ist doch dann nichts passiert.

Ähnliche Themen

  1. Baselworld 2018 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1665
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 11:46
  2. Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 719
    Letzter Beitrag: 16.03.2016, 15:44
  3. Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
    Von Mem0rex im Forum Tudor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.03.2016, 10:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •