Ein paar Gedanken zum Thema Elektroauto:
Auch wenn Elektroautos nur den sauberen Strom benötigen, sollte man sich klar machen, woher denn der Strom kommt (Kohle-, Atom -,... ). Ah ja, Steckdose,...
Auch sollte man die anderen Verschmutzer einmal unter die Lupe nehmen. Egal ob zu Wasser, zu Luft, oder zu Land (Industrie, LKW,...) und wie viel hier an fossile Brennstoffe verbrannt wird. Da ist das KFZ der geringste Teil.
Von den notwendigen Rohstoffen, Aufwand,..., welche für die Produktion eines Akkus samt Entsorgung notwendig ist, ganz zu schweigen. Zu glauben, dann ist man endlich nicht mehr von den Öl Staaten abhängig,... Na ja, bei Elektro ist man dann halt von China abhängig.

Zum autonomen fahren:
Solange nicht geregelt ist, wer bei Unfällen haftet, wird das nichts. Ein Automobilhersteller wird diese Verantwortung wohl nicht übernehmen. Eine Privatperson wohl ebenso wenig, wenn es z.B. zu einer Ausweichsituation kommen sollte. Die Entscheidung ob das Auto beim Ausweichen, besser den mit der anderen Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Rasse, Religion,... sehr spannend. Von einer unterschiedlichen Handhabung je Land auch innerhalb der EU,... mal ganz abgesehen.
All die Technik, welche benötigt wird, angefangen vom Sensor bis hin zu den unterschiedlichen Varianten an Systemen, welche jeder einzelnen Hersteller selber erfindet, macht es auch nicht einfacher. Zu glauben, dass diese immer und überall funktioniert, egal bei welchem Wetter, bzw. Zustand der Technik, schwer vorstellbar. Mit jedem Unfall kommt womöglich ein neues Update, was die Sache auch nicht einfacher macht wird. Warum sollte es beim autonomen Auto besser funktionieren wie beim Computer, oder Smartphones?