Du solltest auf jeden Fall ein Modell mit Schutzblechen bevorzugen - sonst saust Du Dir bei Regen die Klamotten ein
Schau mal:
https://www.mein-zweyrad.de/shop-herrenrad-sport/
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
01.02.2018, 13:08 #1
Hat jemand von Euch einen Tipp für ein Retrofahhrad?
Hallo zusammen,
nach 20 Jahren möchte ich der Gesundheit zur Liebe wieder etwas mehr Fahrrad fahren.
Es geht hauptsächlich um den Alltag(arbeite von zu Hause) in der Stadt und am Wochenende mit der Familie kleinere Ausflüge. Insofern halten sich die Ansprüche im Rahmen. Da ich noch nicht abschätzen kann, wie oft ich dann tatsächlich unterwegs bin, sollte es vorerst bei einem Budget von ca. 500-750 Euro bleiben.
Habe beim Stöbern im Netz zwei Räder entdeckt, welche mir optisch sehr zusagen würden.
https://www.falter-bikes.de/bikes/classic/cafe-racer
http://www.tokyobike.de/?area=bike-detail&bike=10
Das zweite Bike wird im Netz aufgrund der Ausstattung etwas bemängelt.
Würde mich über Eure Hilfe und Meinungen freuen.
Gruß,
DenisGruß,
Denis
-
01.02.2018, 13:24 #2
Geändert von Insoman (01.02.2018 um 13:29 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
01.02.2018, 13:43 #3
Wenn Du es mit dem Radfahren wirklich ernst meinst, dann hier meine Tipps:
- Kauf Dir nix, nur weil es Dir irgendwie stylish erscheint oder optisch zusagt, sondern kauf Dir was, auf dem Du gut sitzt. Auch wenn sich Deine Ansprüche im Rahmen halten: grad als Neueinsteiger und Gelegenheitsradler sollte man auf gute Sitzposition und richtige Rahmenhöhe achten.
- Achte bei der verbauten Technik drauf, daß Du damit klarkommst und daß sie was taugt. Nichts vergällt den Spaß am Radfahren nachhaltiger als schlechte Billigtechnik.
- Geh zum Fachhandel und kauf nicht online. Im Laden kann man Dir genau sagen, warum was wieviel kostet, auch da kannst Du Schnöppchen schießen und vor allem hast Du da einen Ansprechpartner, wenn mal was ist. Wenn Du aus dem Großraum WI kommst, frag mal beim Karlhesselbach hier im Forum nach, der kann helfen. Ich bin sicher, daß in deinem Budget was deutlich besseres zu kriegen ist als die on Dir verlinkten Räder.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.02.2018, 13:55 #4
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Geh zu einem Händler der vsf Räder hat. Da wirst du fündig
zum Beispiel
https://www.fahrradmanufaktur.de/de/...io-27-gang-789Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
01.02.2018, 13:59 #5
Die kenn ich ausm Eingangforum: https://retrovelo.de/ sollen recht gut sein. Aber hör bitte auf Tobias.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.02.2018, 14:00 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.208
- Blog-Einträge
- 10
Hatte damals für meine hübschere Hälfte bei Hessel mit den gleichen Rahmenbedingungen angefragt und auch ein Falter Classic empfohlen bekommen. Kam dann innerhalb kürzester Zeit zu einem super Preis per Spedition zu uns.
Hat das Rad jetzt seit glaube ich 4 Jahren und ist noch immer sehr zufrieden.
Schreib am besten mal den karlhesselbach an.
-
01.02.2018, 14:08 #7
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.126
Themenstarter
Danke erst einmal für Eure Tipps.
Fahrradmanufaktur habe ich schon gesehen. Retrodesign sehe ich da leider nicht.
Gibt es tatsächlich kein Rad, welches die gesuchten Kriterien hat?
Tobias, ich komme aus Worms. Bei den Händlern vor Ort war ich bereits. Das Retrodesign war jedoch eine schwierige Kiste. Daher auch die Suche im Web.Gruß,
Denis
-
01.02.2018, 14:24 #8
Das Falterrad ist hübsch.
Dennoch, für den Alltag wollte ich kein ungefedertes Stahlrad mehr haben, die Pedale mit Riemen sind im Alltag völlig absurd, die Bremsen nicht dem Stand der Technik entsprechend.
Ein einfaches Hardtail MTB mit Alu-Rahmen und ner halbwegs vernünftigen Federgabel macht bei deinem geschilderten Fahrprofil IMHO mehr Spass zu fahren, erst dann aber würde ich selbst es auch nutzen.
Schöner ist aber tatsächlich das Falter....Gruss, Bertram
-
01.02.2018, 14:52 #9
-
01.02.2018, 14:59 #10
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.126
Themenstarter
Dann ist Karlhesselbach der Mann der Stunde. Danke!
Tobias, brauchst du noch einen Preis für deine Tombola?Gruß,
Denis
-
01.02.2018, 15:00 #11
Wenn Worms, dann unbedingt Hessel!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.02.2018, 15:02 #12
-
01.02.2018, 15:52 #13
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Auf die Idee mal wieder Fahrrad zu fahren kam ich vor 3 Jahren auch. Nach einer Fahrt und das Rad den Berg hoch geschoben, stand das Fahrrad in der Garage, letztendlich habe ich den Drahtesel verschenkt.
-
01.02.2018, 16:04 #14
Der Hesselbach ist der beste Mann.
Hier noch eine Empfehlung. Die Räder sind top!
https://www.mika-amaro.com/Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
01.02.2018, 16:24 #15
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.126
Themenstarter
Lars, danke für den Link. Wunderschönes Fahrrad, jedoch lediglich 1000€ über meinem Budget.
Sollte sich das Fahrrad als treuer Begleiter herausstellen, dann wäre so etwas der nächste SchrittGruß,
Denis
-
01.02.2018, 19:08 #16ehemaliges mitgliedGast
Hallo, ich stand vor einigen Wochen vor der gleichen Herausforderung mit etwa gleicher Budgetvorstellung. Wenn man sich dann näher mit dem Thema befasst und etwas qualitativ gutes sucht, was auch die nächsten 10-15 Jahre Freude machen darf, dann empfehle ich eine Budgetausweitung abzuwägen. Ich bin letzte Woche dann beim „Gustav“ von Schindelhauer hängen geblieben. Bisschen Retro, bequem und mit zeitgemäßer Ausstattung.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung !
Grüße, Robert
-
01.02.2018, 22:07 #17
Mika Amaro und Schildhauer hat ich jetzt auch gesagt ...aber über dem Budget. Finde die Richtung die Du anschlägst schon gut. Ein MB hat fette Stollenräder und Federung die beide in der Stadt und auf guten Wald- Feldwegen nur "Energie" fressen und eigentlich überflüssig sind. Ein Renner ist nicht alltagstauglich.... also Richtung City - Fitnessbike ...aber MIT Schutzblechen!
So eine Gates Riemen Antrieb hat übrigens auch was, mit Nabenschlatung, die im Normalfall auch immer reicht ne cleane Wartungsarme SacheGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.02.2018, 22:57 #18
Fahrrad = Hesselbach. Forengrundwissen.
-
02.02.2018, 10:39 #19
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 94
Richtig Retro gibt es auch in UK: http://www.pashley.co.uk. Aber ich würde als Wiedereinsteiger auch den Händler konsultieren und mich von den Online-Schönheiten nur optisch inspirieren lassen.
Gute Fahrt schon mal!
ThomasNoch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.
- Heinz Erhardt -
-
11.02.2018, 21:13 #20
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.126
Themenstarter
Danke für die vielen Tipps. Habe mich schlau gelesen und bin vom Schindelhauer sehr fasziniert. Tolle Räder.
Ich habe einen Händler bei mir in der Nähe gefunden, der sowohl die Marke Falter als auch Schindelhauer im Sortiment hat.
Dort werde ich mich mal umsehen und die beiden Räder im direkten Vergleich begutachten.Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
Hat jemand einen Restaurant-Tipp für Neapel?
Von gaijin im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.05.2016, 19:23 -
Band 78350 / 19 mit 557B gesucht ... hat jemand einen Tipp ?
Von harry_hirsch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2015, 17:34 -
Hotel in Göteborg / Hat jemand einen Tipp??
Von OrangeHand im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2014, 21:41
Lesezeichen