Ergebnis 1 bis 20 von 36

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800

    1977 – das Jahr meines Neuzugangs: eine Vintage 1680

    Hallo Rolex-Liebhaber,

    soll man über den Neuzugang einer Uhr etwas schreiben wenn die Referenz hier bestens bekannt ist - eine Referenz die eigentlich jeder kennt? Man muss nicht, aber man kann! Vor allem auch wenn die vielen Bilder in den Zeige-Threads das "haben wollen" immer weiter wachsen ließen.

    Vor allem aber, da ich in diesem Forum auch bei diesem Kauf eine so tolle Unterstützung erfahren habe (Danke an dieser Stelle nochmals!) – und da es mein erster Kauf im klassischen Vintage-Umfeld war.
    Ein paar Bilder habe ich bereits in einem anderen Thread gezeigt – aber ich denke das Stück hat es verdient mit ein paar weiteren Worten & Bildern vorgestellt zu werden.

    Gesucht habe ich eine schöne, authentische 1680 als Trageuhr, es braucht kein Zubehör, keine Box, keine Papiere, einfach pur. Denn dies alles eingerechnet hätte es nochmals deutlich den Preis nach oben geschraubt.

    Gefunden habe ich sie aus dem Jahr 1977 – zumindest sagt die Liste der Rolex Seriennummern dies zu meiner 1680 mit der Ziffernfolge 50xx.

    Rolex schaltete im Jahr meiner neuen (alten) Submariner in 1977 die folgende Werbung:

    https://i.imgur.com/hn8EAwN.jpg

    Und Peter Yates drehte mit Jacqueline Bisset, Robert Shaw und Nick Nolte „Die Tiefe“ – hier Nick Nolte im Film mit Rolex Submariner.



    (Beide Fotos von www.rolexmagazine.com)

    Meinen (alten) Neuzugang habe ich genau aus diesem Jahr – gefunden über einen netten Member der meine Posts zum Umbaugedanken der 1680 zu einer 1665 „Slim Case“ verfolgte.

    Für das Alter gut in Schuss – sicher schon poliert, aber alles im Rahmen, ein schönes Blatt, farblich passende Zeiger und ein für mich perfektes, mattes Inlay.

    Ein T19 ist auch schon zuhause – wenn ich nicht kurzfristig ein T19 superdomed finde werde ich mit diesem T19 starten. Dann habe ich meine Traumuhr und bin gespannt welche das Rennen an den Arm machen wird: neue 1680 T19 – oder meine „alte“ 16600.

    Allerdings hatte ich heute morgen komplett vergessen: es tickt ein unverwüstliches 1575 in der über 40 Jahre alten Uhr – also ist bei der Datumsverstellung längeres Kurbeln angesagt - dieser Luxus der Schnellverstellung kam erst mit Einführung der Nachfolgereferenz.

    Ich habe mich jetzt schon in das matte Blatt unter dem Plexi verliebt – der sehr dezente, warmer Vanille-Ton bei Index und Zeigern. Vintage-Charme pur!

    https://i.imgur.com/QspRBjg.jpg

    https://i.imgur.com/VGEoxne.jpg

    https://i.imgur.com/A7LxK7c.jpg

    https://i.imgur.com/KXjUl0i.jpg

    https://i.imgur.com/3QtcPB3.jpg

    https://i.imgur.com/ARCGTnq.jpg

    https://i.imgur.com/1BGvbKr.jpg


    Danke an alle die mit Ideen und Vorschlägen unterstützt haben.
    Ich habe sie gefunden!
    Geändert von Hannes (19.03.2018 um 20:00 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb

    Viele Grüße, Gary


Ähnliche Themen

  1. 1680 mit Papieren von 1977
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 19:54
  2. welcher box fur den 1680 aus 1977 ??
    Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 12:00
  3. DJ aus dem Jahr 1977 - würdet ihr sie verändern?
    Von Parkerone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 20:43
  4. 1680 von 1977
    Von Sushi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •