Am besten klärst du mit dem Lange-Service erst einmal, ob mit der Uhr rechtlich alles in Ordnung ist. Dafür brauchst du die Gehäusenummer.
Vom Händler solltest du erfragen, wann die Uhr zuletzt beim Service war und wer diesen Service durchgeführt hat. Lange-Uhren sollten nämlich nur vom Hersteller oder von einem durch den Hersteller autorisierten Konzessionär geöffnet und revisioniert werden. Es sei denn, du magst Fingerabdrücke auf der Neusilberplatine oder Staub, der da nicht reingehört.
Ob das Gehäuse schon mal poliert wurde, findest du zuverlässig nur heraus, wenn du die Uhr dem Hersteller vorlegst. Ob dir das wichtig ist, musst du selbst entscheiden.
Und so ganz ohne Papiere sollte auch preislich noch was gehen.
Viel Glück!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2018, 16:22 #1ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Lange und Patek "guten Gewissens" gebraucht kaufen?
Von Nautilus5990 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.11.2017, 23:22 -
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Wo am Besten Lange (1815 WG) kaufen?
Von ToKra73 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:39 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen