IWC mag ja mittlerweile als einer DER - wenn es sowas überhaupt gibt - Konkurrenten von Rolex im Tool-Watch-Bereich durchgehen. Allerdings kann ich diesen "Größenwahn" in Schaffhausen nicht nachvollziehen. Für mich sind 42mm das Äußerste. Wem es steht, kann von mir aus auch noch 44mm tragen. Aber die 46 oder gar 48mm dieser IWC-Fliegeruhren finde ich für jede Form von Handgelenk fast schon peinlich. Schade, dass IWC diesen Weg gegangen ist... Aber ich weiß, auch das gehört nicht hierher