Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074

    Anhörung im Bußgeldverfahren

    Hallo Forum,
    ich habe erstmals einen Brief "Anhörung im Bußgeldbescheid" bekommen. Ich wurde mit 27km/h (nach Toleranz) außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt. Punkte habe ich noch keine, geblitzt wurde ich die letzten gut 12 Monate auch nicht.

    Meine Frage, muss ich mit einem Fahrverbot rechnen und wie reagiere ich auf die Anhörung? Soll ich was schreiben, soll ich gestehen oder antworte ich nicht?

    Bin für jede Antwort dankbar.

  2. #2
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Ich habe zwar keine sachdienliche Info, aber diese Seite kennst du?
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Bezahlen, einen Punkt kassieren, und das (>26km/h) zumindest ein Jahr lang nicht wiederholen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Themenstarter
    Ich danke euch. Antworten brauche ich dann wohl auch nicht, oder?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Ich würde alles tun, um wenigstens zu versuchen, aus der Sache rauszukommen.

    Fachanwalt fragen, und wenn es nur dafür ist, den staatlichen Wegelagerern den Erfolg nicht zu gönnen...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    Ich würde alles tun, um wenigstens zu versuchen, aus der Sache rauszukommen.
    Ich würde die paar Kröten zahlen und versuchen, 12 Monate lang aufzupassen dass ich nicht wieder mit 26 km/h zu schnell erwischt werde !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    ... und wenn es nur dafür ist, den staatlichen Wegelagerern den Erfolg nicht zu gönnen...
    So so – stattliche Wegelagerer – interessanter Umgang mit Nichteinhaltung von Regeln.

    BTT: Zahlen – zukünftig an Regeln halten und gut is...

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    So so – stattliche Wegelagerer – interessanter Umgang mit Nichteinhaltung von Regeln.

    BTT: Zahlen – zukünftig an Regeln halten und gut is...
    Einerseits richtig- wer sich an die Regeln hält lebt entspannt im Hinblick auf Strafverfolgung. Andererseits ist auch der "Regel-Ersteller" - Vater Staat- nicht frei von Fehlern. Wenn einem damit die Möglichkeit gegeben wird, dies überprüfen zu lassen, finde ich dies grundsätzlich mal gut. Wenn dies nicht gegeben wäre, lebten wir in einer Diktatur.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    ...und wenn es nur dafür ist, den staatlichen Wegelagerern den Erfolg nicht zu gönnen...
    Tolle Einstellung.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Ich würds zahlen und gut. Hab ich vor 2 Jahren auch gemacht, als ich außerorts mit 39km/h drüber gelasert wurde.

    Der Anhörungsbogen dient meines Wissens dazu, dem Beschuldigten die Möglichkeit zu geben, sich zur Sache zu äußern. Dies ist aber ein Recht und keine Pflicht.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Werden die Punkte nach einem oder 2 Jahren gelöscht?
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Weder noch. Punkte werden, je nach Schwere des Vergehens nach zweieinhalb, fünf oder zehn Jahren gelöscht, unabhängig davon, ob neue Punkte dazu kamen.

    Punkte aus einer Ordnungswidrigkeit werden nach 2,5 Jahren gelöscht.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  13. #13
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen

    Punkte aus einer Ordnungswidrigkeit werden nach 2,5 Jahren gelöscht.
    Leider nein. Bist Du 41 außerhalb drüber gibts 2 Punkte, die hast Du dann 5 Jahre an der Backe.... Roticht über 1 Sekunde dasselbe.


    Beste Grüße
    Frank

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.608
    Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zu antworten: Nein, nicht reagieren. Das ist eine gesetzlich vorgeschriebene Anhörung, ohne die Du kein Bußgeld bekommen dürftest.

    Sehr wahrscheinlich bekommst Du dann in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid. Gegen den Bußgeldbescheid kannst Du immer noch alles unternehmen, kannst Dich verteidigen, kannst mit der Behörde oder Staatsanwaltschaft dealen, aber es gibt nichts, was Du jetzt tun kannst, was es für Dich besser macht.

    Also: Einfach nichts tun. Den meisten fällt das zwar schwer, aber alles andere bringt hier nichts
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2016
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zu antworten: Nein, nicht reagieren. Das ist eine gesetzlich vorgeschriebene Anhörung, ohne die Du kein Bußgeld bekommen dürftest.

    Sehr wahrscheinlich bekommst Du dann in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid. Gegen den Bußgeldbescheid kannst Du immer noch alles unternehmen, kannst Dich verteidigen, kannst mit der Behörde oder Staatsanwaltschaft dealen, aber es gibt nichts, was Du jetzt tun kannst, was es für Dich besser macht.

    Also: Einfach nichts tun. Den meisten fällt das zwar schwer, aber alles andere bringt hier nichts
    Moin zusammen! Hab mich auch so verhalten wie von Nico hier beschrieben... Ist schon
    ein paar Wochen her und die Tage läuft diese drei Monatsfrist ab in der sie den Fahrer
    ermitteln müssen... man darf gespannt sein... Ich war nicht der Fahrer, 1 km/h nach Ab-
    zug der Toleranz zu viel... Toi, toi, toi
    Cheers
    Jan

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Demnach kannst du beurteilen, dass besagte Radarfalle vorschriftsmäßig platziert war und korrekt funktioniert hat?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Demnach kannst du beurteilen, dass besagte Radarfalle vorschriftsmäßig platziert war und korrekt funktioniert hat?
    Fasse kurz zusammen:
    Ist die Radarfalle vorschriftsmäßig platziert, so sind es keine Wegelagerer.
    Ist sie unvorschriftsmäßig platziert:
    Sind es Wegelagerer und Tempolimits sind Kann–Vorschriften.

    Hätte ich selbst drauf kommen können...

  18. #18
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Fasse kurz zusammen:
    Ist die Radarfalle vorschriftsmäßig platziert, so sind es keine Wegelagerer.
    Ist sie unvorschriftsmäßig platziert:
    Sind es Wegelagerer und Tempolimits sind Kann–Vorschriften.

    Hätte ich selbst drauf kommen können...
    Du weisst doch, vor der eigenen Tür wollen alle Ihre 30 km/h oder noch besser Spielstrasse haben, aber in allen anderen Strassen lauern Wegelagerer.
    gruß Jörg

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Fasse kurz zusammen: Ist die Radarfalle vorschriftsmäßig platziert, so sind es keine Wegelagerer. Ist sie unvorschriftsmäßig platziert: Sind es Wegelagerer und Tempolimits sind Kann–Vorschriften. ...
    Lesen und verstehen funktioniert offensichtlich nicht immer. Gute Besserung.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Demnach kannst du beurteilen, dass besagte Radarfalle vorschriftsmäßig platziert war und korrekt funktioniert hat?
    mMn die einzig richtige Antwort. Um diesen Sachverhalt zu klären würde ich jetzt einen Fachanwalt einschalten, der das herausfindet. Gerade wenn es um Punkte geht und man danach z.B. mal ein Schild übersieht ist die Freude groß wenn es dafür ein Fahrverbot gibt...
    Hätte ich jede fehlerhafte Messung akzeptiert, wäre ich wahrscheinlich die letzten Jahre einige Monate zu Fuß gegangen.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •