Ja sind standfester.
Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
07.03.2018, 22:06 #1
Kurze Frage zu Macan GTS Konfiguration
Wie im Titel, kurze Frage: Keramikbremse im Macan GTS, ja oder nein.
Außenfarbe Achatgrau, da würden die gelben Bremssättel gut passen und bei einem 2 Tonnen Automobil eventuell auch Sinn ergeben.
Aber 8K wegen der Farbe bei eventuellem Sinn???Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2018, 22:08 #2
-
07.03.2018, 22:09 #3
Ach ja, vergaß: kenne die Keramikbremse aus meinem 991 GTS. Bremst wie Hölle.....
Klaus (edit): Ich schätze Deine Meinung sehr, da Du - nachdem, was ich hier mitbekommen habe - über gute Expertise verfügst.
Bei mir wäre es in erste Line der Farbaspekt, aber ich kenne die Keramikbremse ja auch aus persönlicher Erfahrung und würde die Bremse daher für den 2 Tonnen SUV als angemessen ansehen. Nach Deiner Äußerung kann hier aber dann zu, glaube ich...Geändert von backröding (07.03.2018 um 22:19 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2018, 22:26 #4
Ich habe an meinem 991S in platinsilber auch die PCCB. Ja, die bremsen vorzüglich. Ja, das sieht gut aus. Ja, das ist pflegeleicht bei den Felgen. Ja, die halten theoretisch ein Autoleben lang. Aber auch ja, wenn ein Austausch fällig ist, dann wird es richtig teuer (oder man rüstet zurück auf Stahl).
Ich habe den Wagen damals gebraucht gekauft, die PCCB war dabei und vernünftig eingepreist, das war eine take it or leave it Entscheidung. Bei einem Neukauf würde ich sie vermutlich nicht bestellen.
Bei einem Macan GTS macht die PCCB noch mehr als 10% vom LP des Basismodells aus, das Geld würde ich in andere Extras (z.B. LED-Scheinwerfer oder Vollleder) investieren. Die "normalen" (GT)S-Bremsen sind ja wahrlich auch nicht schlecht. Und rot sieht zu achatgrau doch auch nicht schlecht aus. Aber dann, Du hast / hattest in Deinem 991 GTS ja auch lackierte Lüftungsausströmer.
To each their own.Geändert von R.O. Lex (07.03.2018 um 22:29 Uhr)
-
07.03.2018, 22:35 #5
Die Keramikbremse wären ein "goodie".
PDLS, Luftfederung, Lederpaket GTS, Panoramadach bis hin zu Stand- und Lenkradheizung sind drin. Vollelektrische Sitze und lackierte Lüftungsdüsen spare ich mir bei dem Wagen, fahre eh nur ich.
Beim Kaufpreis macht die PCCB aber immer noch 8% aus, daher meine Frage. Optisch wäre der Wagen dann perfekt (bin Genussmensch), Nutzen hätte sie sicherlich auch. Aber eben noch einmal 8% mehr.Geändert von backröding (07.03.2018 um 22:41 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2018, 22:41 #6
Die Standfestigkeit der Keramikbremse ist schon besser, aber wer beschleunigt und bremst staendig aus hohen Geschwindigkeiten? Mit einem SUV?
Gruss,
Bernhard
-
07.03.2018, 22:44 #7Ciao, Carlo
-
07.03.2018, 22:52 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Wenn es nur um die Farbe geht,macht dir jeder Lackierer.Gibt speziellen Lack dafür,sogar in Spraydosen
VG
Udo
-
07.03.2018, 22:55 #9
Also ich fand die normale Bremse des Macan immer ausreichend (hauptsächlich Autobahnfahrt).
Zudem du auch nie in die Situation kommst bei über 250 Bremsen zu müssen.Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
07.03.2018, 22:58 #10
Thorsten, ich tüftle derzeit auch mit einer Konfiguration für den Macan, allerdings nicht in der GTS-Version.
Ja, Luftfederung oder mindestens PASM (ohne ist der Macan selbst mit 18- oder 19-Zoll-Felgen unerträglich hart, ich würde 20 nehmen, Du hast wahrscheinlich auch 20 oder gar 21 auf dem Zettel); sehr schön wäre PDCC (das finde ich am 11er genial, es gibt es aber wohl nicht für den Macan). Elektrische Sitzverstellung und zumindest Fahrermemory (kostet nicht die Welt) würde ich mit Blick auf einen Wiederverkauf nehmen.
Da Du ansonsten ja praktisch "volle Hütte" hast, ist die PCCB tatsächlich nur noch ein optisches Highlight. Da bin ich vermutlich weniger Genussmensch als Du. Und wenn ich es nicht wäre, dann würde ich von den 8K wohl lieber eine schöne Reise machen oder mir ein Designer-Möbelstück kaufen.
Aber wie ich schon sagte, to each ...
-
07.03.2018, 22:59 #11
Hier mal die Restkonfiguration.
PJLLL4N9
Kurzstrecken fahre ich kaum, Argument mit Split im Winter verstehe ich (Steinchen mögen die Scheiben nicht). Es geht auch nicht rein um die Farbe, die Sättel sind größer, Scheiben auch und die Bremswirkung ist wirklich heftig. Und die roten Sättel in Serie beim GTS...naja.
Edit: Miguel, ich hadere ja auch. Die roten Bremssättel mag ich irgendwie gar nicht, aber wegen der gelben 8K...? Ich versuchs mir schön zu reden, will aber nicht klappen....
PDCC habe ich im 991, aber nie aktiv. Der braucht es nicht...Geändert von backröding (07.03.2018 um 23:03 Uhr) Grund: ich hasse die Apple Rechtschreibkorr......
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2018, 23:00 #12
-
07.03.2018, 23:07 #13
Hat Alfa immer noch das grausige Microsoft-basierte Navi- und Entertainment Sytem? Wenn ja, dann schau ich mir den erst gar nicht an.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2018, 23:27 #14
Wenn dir Infotainment - jetzt übrigens mit Apple CarPlay - wichtiger ist als im schnellsten, sportlichsten und sichersten SUV der Welt zu sitzen, dann sag ich nichts mehr.
Ansonsten glaube ich, dass du mit der Kerakimbremse im Macan in der Summe der alltäglichen Situationen kein sicheres Auto erhältst. Von den Anschaffungs- und Folgekosten mal abgesehen. Aber so ein "Schönreden" kenne ich nur zu gut und manchmal soll es so seinCiao, Carlo
-
07.03.2018, 23:28 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich würde bei einem SUV auch auf die Keramik verzichten .
Zum Alfa - kostet auch knappe 100.000EUR
Nee ,
dann auch Lieber einen wertbeständigeren Porsche oder Mercedes,
da ich nicht glaube das ein Alfa am Ende noch so viel Wert ist wie die genannten und ich habe ganz gerne alle 4-5 Jahre einen anderen Wagen ...Geändert von ehemaliges mitglied (07.03.2018 um 23:30 Uhr)
-
08.03.2018, 00:25 #16
89k - und auch wenn wir noch nichts über Wertverluste wissen, entspricht das vermutlich nicht dem Gegenwert einer Keramikbremse. Und selbst wenn, was wären schon 5,- Euro am Tag, um den meist gefeierten Sport-SUV aufm Markt zu fahren
Erst recht nicht wenn es um Sicherheit geht, beim Schutz erwachsener Insassen schlägt der Stelvio den Macan nämlich deutlich:
www.euroncap.com/de/results/porsche/macan
www.euroncap.com/de/results/alfa-romeo/stelvioCiao, Carlo
-
08.03.2018, 02:00 #17
So, danke fürs Anfixen, Carlo - hab eben mal den Stelvio Quadrifoglio nach meinem Gusto konfiguriert...knapp 98k ohne Keramikbremse.
Beim GLC 63s bin ich (auch ohne Keramikbremse) bei knapp 126k gelandet.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.03.2018, 03:13 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte “nur” den Macan S. Der GTS hat 20 PS mehr und meines Wissens die gleiche Bremse wie der S, die absolut ausreichend ist. Die Saettel kann man, wie bereits geschrieben, umlackieren, was nur einen Bruchteil der 8 k kostet...ich wuerde das Geld sparen. Ansonsten ist der Macan ein Super-Auto mit hervorragenden Fahreigenschaften. Ueberrascht hat mich immer die Groesse und v.a. die Breite, was besonders auffaellt, wenn man z.B. neben einem Golf parkt....go for it
-
08.03.2018, 05:44 #19
Noch fahre ich den Macan Diesel.
In 14 Monten wird es ein Turbo.
Die Ausstattung werde ich fast 1:1 übernehmen.
Tiefschwarzmet., Leder sattelbraun/Luxorbeige (aktuell: komplett Luxorbeige), 21“ Turbos, Panormadach, LED-Licht,
luftfederung, Connect Plus, Standheizung.
Ich würde Achatgrau am Macan nicht nehmen.
Mein Nachbar hat die Farbe an seinem Macan Turbo. Es sieht freundlich formuliert „gediegen“ aus, man könnte auch schreiben „langweilig“.
Mir ist noch kein GTS in achatgrau aufgefallen.
Und ... rote Bremsbeläge find ich schick, müssen nicht gelb sein.
Zumal ich rot zu achatgau passender finde als gelb.
-
08.03.2018, 06:00 #20
Ich fahr nun den zweiten Macan, den Turbo PP jetzt. Der Macan ist zwar schnell, aber man fährt ihn nicht so auf der letzten Rille wie den 911. Die Standardbremse ist nicht schlecht, reicht völlig und ist auch nicht unterdimensioniert, das gibts bei Porsche nicht.
IMHO ist Keramik am SUV irgendwie völlig überdimensioniert, auf die Rennstrecke geh ich sicher nicht.
Wenn du aber die 8 k besser ausgeben wilstl dann fahr mal einen Turbo. Nach meinem Diesel bin ich S, GTS und Turbo zur Probe gefahren. Danach wollte ich keinen GTS mehr....Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40 -
Kurze Frage zur BU
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2012, 09:48 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
kurze frage
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:38
Lesezeichen