Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817

    Günstiges Uhrenetui für die Reise und zur Aufbewahrung aus der Bucht im Test

    Hallo zusammen,

    ich nutze eigentlich zur Aufbewahrung und für die Reise, weil sehr platzsparend und praktisch, die Serviceetuis von Rolex. Allerdings hat dieses Etui meiner Meinung nach eine Schwachstelle: Der Druckknopf innen ist mit Samt abgeklebt, und dieser kann sich ablösen. Wenn ich also nicht jedes Mal, bevor ich die Uhr hineinlege, den korrekten Sitz des Schutzes überprüfe, kann die Uhr schlimmstenfalls verkratzen. Nun ist es mir passiert, dass sich dieser runde Samtaufkleber tatsächlich gelöst hat.

    Dann habe ich mir überlegt, ein neues Serviceetui hier im Sales Corner zu kaufen oder etwas Anderes auszuprobieren. Natürlich gibt es auch jede Menge Angebote für Uhrenretuis im oberen Preisbereich, aber danach habe ich ausdrücklich nicht gesucht, weil es mir manchmal auf Neutralität ankommt. In der Bucht bin ich auf platzsparende Kunstlederetuis gestoßen, die auch was fürs Bankschließfach sein könnten. Ich habe mir deswegen mal eines zur Ansicht bestellt.

    Es misst 14 x 5,5 cm (breiteste Stelle) und ist damit etwas größer als das Serviceetui von Rolex. Ich hatte Sorge, dass der umlaufende Reißverschluss die Uhr auch zerkratzen kann; diese erwies sich aber als unbegründet.





    Der Reißverschluss "hakelt" nicht und wenn man beim Öffnen oder Zumachen ein wenig am Zipper zieht, kommt er nicht mit der Uhr in Berührung. Ich habe das mit meiner Yacht Master getestet (40 mm Herrengröße). Es passen Uhren bis max. 45 mm Durchmesser hinein.



    Damit das Band der Uhr nicht die Rückseite zerkratzt, habe ich mir aus einem Rest Bastelfilz eine Einlage zurecht geschnitten. Diese ist beim Rolex Serviceetui ja serienmäßig dabei. Hier leider nicht.



    Weil das Etui etwas länger ist als die Uhr, passt auch noch ein kleines Mikrofasertuch rein . (Manchmal wische ich gerne den Schweiß von der Uhr, wenn nötig.)



    Insgesamt finde ich das Etui gar nicht so schlecht - es wirkt für den günstigen Preis von unter zehn Euro recht stabil und die Verarbeitung ist in Ordnung. Das Kunstleder ist jetzt kein Hingucker, aber okay. Ob ich mir noch mehr davon kaufe oder ob ich doch wieder ein Serviceetui kaufe, weiß ich noch nicht.

    Wenn ich das falsche Forum erwischt habe, bitte verschieben.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.433
    Ich nutze Reiseboxen mit einer Schaumstoff Einlage innen. Die sind super robust und zB von Rüschenbeck im Netz für 6 EUR zu finden.
    Nicht so edel, aber absolut praktisch und optimaler Schutz.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.554
    Ih habe auch so eins vom Amazon für kleines Geld gekauft. Funktioniert sehr gut und ich finde die Uhr ist besser geschützt als in den Rolex Service Etuis.
    Gruss
    Christian

  4. #4
    Hallo Petra, danke für den super Tipp mit den Etuis. Könntest du vielleicht noch einen Link zum Online-Angebot einstellen, damit man bequem auch bestellen kann. Danke
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    23
    Passen die auch besser in ein flaches Bankfach? Die (größeren) Reiseboxen kann man da nicht reinstopfen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Themenstarter
    Mit Uhr drin benötigt das Etui 2,5 cm Höhe, Länge 14 cm, Breite 5,5 cm. Wie viele davon in ein flaches Bankschließfach passen, kann ich schlecht einschätzen. Wir haben auch so eins, aber nicht so viele Uhren und dafür noch anderes Geraffel drin. Ich habe mir ja nur ein Etui zum Probieren bestellt. Vielleicht gibt es da noch andere Erfahrungswerte.

    Hier ist der Link zum Angebot:

    https://www.ebay.de/itm/Uhrenetui-Re...0AAOSw1dNaON17

    Bei den anderen Artikeln des Verkäufers gibts es noch Varianten in Vollschwarz und in Braun zum Bestellen.

    Je öfter ich das Etui in die Hand nehme, desto besser gefällt es mir.
    Geändert von Relax1 (10.03.2018 um 18:45 Uhr) Grund: Grammatik
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  7. #7
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.927
    Ich kann Casebudi uneingeschränkt empfehlen, wenn man Uhren sicher transportieren will

    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  8. #8
    Beco Uhrenbox

    So ähnlich, wie Casebudi. Insbesondere für Uhren mit Faltschließen sehr gut geeignet m.E.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  9. #9
    Ich hab noch nie ein Goodie von meinem Uhrenhaendler bekommen, geschweige denn verlangt. Das einzige, das ich tatsaechlich mit jeder gekauften Uhr "erbitte", ist ein Reiseetui. Und da gabs dann immer eines. Von daher hab ich mir noch nie eines kaufen müssen.

    Für den Banktresor nutze ich eine sehr flache Uhrenbox, da passen dann auch mehrere rein. Die Reiseetuis nur zum Transportieren bzw. Reisen.

    Dass das Rolexreiseetui so teuer sein soll, erschließt sich mir aber nicht. Ich würde dafür auch nie so viel Geld ausgeben, da es offensichtlich für weniger Geld Alternativen gibt. Von daher DANKE für diesen Thread, Empfehlungen sind immer wertvoll.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Danke für den Link, Petra

    Hab mir gleich 2 von den Dingern bestellt
    Und die Idee mit dem Bastelfilz ist prima
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Warum nicht diese Etuis direkt mit der Einlage.


  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    187
    Ich nehme einfach ein Hartschalen-Brillenetui. Da ich Brillenträger bin, habe ich sowieso ein paar davon. Die Uhren passen prima hinein. Und zwischen Uhr und Armband kommt ein Brillenputztuch oder ein Tempo. Und wenn es hart auf hart kommt, kann ich sogar eine Brille hineintun.

    Gruß
    Werner

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Beco Uhrenbox

    So ähnlich, wie Casebudi. Insbesondere für Uhren mit Faltschließen sehr gut geeignet m.E.
    Die sind super, da kann man auch Uhren mit Kautschukband sehr gut transportieren.
    Gruß Georg

  14. #14
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Ich nehme fast nur noch die Omega Cases ähnlich #11 .
    Hatte mir ein sehr netter Konzi mal beim Kauf dazugegeben.
    Rundum Kratzer geschützt und passt super in das Schließfach.
    LG, Matze

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.724
    20180311_203048.jpg

    Ich bastel gerade an einer Lösung fürs Schließfach. Flach und es sollten ein paar Uhren reinpassen. Das Etui ist von Amazon und kostet 15 €. Auf Börsen wird es auch gerne mal für 45 € verkauft.

    Es ist aber so wie es ist ungeeignet, da die Uhren nur mit einem kleinen Gummiband in ihrer Aussparung gehalten werden. Gerade Uhren, die kopflastig sind und auf der Obeseite gelagert werden, klappen beim Schliessen nach unten. Ich habe die Zwischenlage jetzt mit zwei Gummibändern fixiert, so dass die Uhren beim Öffnen und Schließen nicht nach unten fallen können. Man muss dann außen markieren, wo oben ist.
    Jetzt brauche ich nur noch Zwischenlagen für die Armbänder aus Filz oder Samt und dann sollte wieder Ordnung im Schlìeßfach sein.
    Beste Grüße Rick

  16. #16
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.927
    Bei mir liegen alle Uhren entweder im Casebudi (Faltschließe) oder im klassischen Serviceetui im Schließfach
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Ähnliche Themen

  1. Uhrenetui
    Von Kai_Krone im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 13:30
  2. uhrenetui einfach
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 19:14
  3. uhrenetui ?
    Von 200D im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 13:43
  4. Uhrenetui
    Von Mücke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56
  5. Sind die noch zu retten - PP Test in der Bucht ???
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •