Hallo zusammen,
Ich weiß nicht inwieweit das Thema hierhin gehört, allerdings beschäftigt mich seit einiger Zeit das Thema Service von verhältnismäßig alten Uhren. Meine Vorliebe gilt ja vor allem den Uhren aus den 60er, aber auch 70er und 80er und flachen mechanischen Uhren. Mein Problem dabei : diese sind, verglichen mit der aktuellen Produktion natürlich etwas günstiger zu bekommen, allerdings kostet der Service etwas bzw. wenn etwas kaputt geht muss die Uhr zum Hersteller. Die Erfahrung habe ich mit Patek gemacht, Revi mit Tausch von allem Nötigen plus Vorschläge für optionale Arbeiten, alles kein Problem ( kostet etwas, fand ich aber noch ok ). Gleiches gilt für VC, wobei ich noch auf das Endergebnis warte. Ich gehe auch davon aus dass die bei AP genau so laufen würde. Jetzt habe ich meine Suche nach mir schmackhaften Uhren und bin auf andere Namen gestoßen : Piaget ( die Kaliber 9P und 12P ), JLC ( Kaliber 839/849 ) oder deren Kaliberabnehmer Chopard und IWC.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen : - bieten die aktuellen oben genannten Unternehmen noch Service für Oldtimer aus den 60er und neuer überhaupt an ( inklusive Teile wenn nötig ) und in welchen Preisregionen spielt sich das ab ? Welche Erfahrungen habt Ihr da mit solchen Uhren gemacht ?
MfG, Stefan
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Service im Vintage-Bereich
Baum-Darstellung
-
22.02.2018, 11:35 #1
Service im Vintage-Bereich
Ähnliche Themen
-
Einstieg im Vintage Bereich? Meine nächste Rolex..
Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.05.2010, 18:32 -
Vintage Service?
Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:11 -
Vintage zum Service
Von Elias im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:25 -
Neuzugang im Vintage-Bereich (Modemburner)
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2006, 12:51 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen